Obwohl ich wahrscheinlich noch laaaaaange auf einen Raspberry Pi warten muss, habe ich mir schon einmal ein Gehäuse dafür zugelegt - ich denke hier passt dann wohl das Sprichwort "das Pferd beim Schwanz aufzäumen"

.
Na ja, für 12,38 € hab ich mir das bei ebay mal geleistet.
Hergestellt ist es aus Laser geschnittenem Acryl und ich muss sagen es macht einen ordentlichen und stabilen Eindruck. Der Zusammenbau ist etwas tricky grade was das Eindrehen der Schrauben betrifft, aber nach 2 - 3 Fehlversuchen wo einem die Mutter für die Schraube ins Gehäuse fällt, schafft man es denn letzen Endes doch. Ist ein bisschen Übungssache.
Das Acryl ist bei Lieferung mit einer Schutzfolie versehen. Generell kann man die ganz leicht abziehen, aber an Feinheiten bleibt schon mal was hängen - z.B. bei der Beschriftung der Anschlussöffnungen an den Buchstaben. Da ist dann Fingernägelarbeit und knibbeln angesagt. An der Beere hab ich die Folie gleich dran gelassen weil ich fand, dass sie so abgesetzt vom Rest besser ausschaut.
Tja, jetzt muss es nur noch gefüllt werden das Gehäuse - wie lange das wohl noch dauern mag ????
Fortsetzung folgt ............ irgendwann......