Letzte Worte...

Offtopic Themen bitte hier hinein.
Benutzeravatar
ben
Beiträge: 99
Registriert: Do 4. Jun 2009, 13:48

Re: Letzte Worte...

Beitrag von ben »

digger hat geschrieben:Und die Seriennummern wären dann die Node-Adressen ... ok, viel Anonymität bleibt da nicht,
Also ich denke jeder sollte sich zu seinem Hive öffentlich bekennen! :lol:

An all die Leute mit den guten Ideen: Hört auf damit! Ich habe noch keinen Hive und weis jetzt schon nicht woher ich die Zeit stehlen soll! :D

Bomberman ueber das Netzwerk, man was hatten wir da Spaß mit gehabt...

Benjamin
Hive 13 - Unimatrix 1
Cromax
Beiträge: 25
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 08:41

Re: Letzte Worte...

Beitrag von Cromax »

Ich hab auch irgendwie jedesmal neue Ideen, wenn ich hier ins Forum komme =) Aber vernetzen sollten wir die HIVE's wirklich. Also ich wäre da auf jedenfall mit dabei =) Ich bekenne mich offen zu meinem HIVE =D
Es gibt 10 verschiedene Typen von Menschen. Die einen verstehen Binär .. die anderen nicht.
Benutzeravatar
laserjones
Beiträge: 291
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 10:38
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Re: Letzte Worte...

Beitrag von laserjones »

Hier muss noch direngend ein Addon Board für die alten Joysticks her
Die alten Joysticks sind doch im Grunde nur Schalter und/oder Potis. Die müssten sich quasi direkt an die Propeller-Pins anschließen lassen. Ein simpler Adapter für den Stecker müsste also genügen.

Puh, so langsam sollten die Ideen mal auf separate Threads verteilt werden. Wie wär's mit Unterforen für Netzwerk, Games etc.? Oder zumindest separate Threads im Software-Bereich?

Aber ich hab auch schon Overflow ... :D Cooler als das Reproduzieren alter Games etc. wären natürlich neue Ideen, die den Propeller wirklich ausreizen.
Momentan ist richtig, momentan ist gut – nichts ist wirklich wichtig, nach der Ebbe kommt die Flut. (Herbert Grönemeyer)
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 510
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 16:11

Re: Letzte Worte...

Beitrag von Rainer »

Ja, die Ideen sprießen hier :)

Ich werde mich auch erst einmal darum kümmern, IRGENDWAS zum laufen zu kriegen (neben den Sachen von Drohne, die laufen werden).
Aber dann habe ich schon so viele Ideen aufgeschrieben .... so alt kann ich gar nicht mehr werden um die alle umzusetzen ;)

Was ich auf alle Fälle versuchen will .. und lacht mich ruhig aus ..... C&C auf dem Hive.
Ich habe schon jetzt mal ein Programm für den PC geschrieben um Grafiken in Hive-Auflösung/Farbtiefe zu erstellen und zu komprimieren um sie dann auf den Hive zu bringen .. nur um zu sehen "was geht".
Ob's was wird .. keine Ahnung. Der Weg ist das Ziel ;)
"Wer andauernd begreift, was er tut, bleibt unter seinem Niveau."
Janaha
Beiträge: 213
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 08:30

Re: Letzte Worte...

Beitrag von Janaha »

laserjones hat geschrieben:
Hier muss noch direngend ein Addon Board für die alten Joysticks her
Die alten Joysticks sind doch im Grunde nur Schalter und/oder Potis. Die müssten sich quasi direkt an die Propeller-Pins anschließen lassen. Ein simpler Adapter für den Stecker müsste also genügen.
Aber Vorsicht, damals gab es ein paar Joysticks mit eingebauter Dauerfeueroption.

Soweit ich mich noch daran erinnern kann, war die eingebaute Hardware nicht so optimal. Da kahm es manchmal zu Spannungsspitzen. Das hat bei ungeschützten Ports dann öfters dazu geführt das diese abgeraucht sind, ich denke das lag auch mit an der "alten" CMOS Technologie. Ist schon lange her, aber ich meine der alte C16 war dafür besonders anfällig. Ich würde die Joysticks wohl lieber über nen kleinen Interfacebaustein führen, damit da nix kaputt gehen kann. Muss ja eh gemacht werden, da wir nicht genug unbenutzte Leitungen für 2 Joysticks haben.

Was wohl auch gern gemacht wird, sind ein paar kleinere Iduktivitäten in die Datenleitungen einzubauen, der C-One hat sowas z.B. direkt hinter den Joystickbuchsen sitzen. Fragt mich bitte nicht wie groß die sein müssen, das ging aus der Schemazeichnung nicht hervor.

Grüße
Janaha
Julian
Beiträge: 136
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 19:33

Re: Letzte Worte...

Beitrag von Julian »

Janaha hat geschrieben:
laserjones hat geschrieben:
Hier muss noch direngend ein Addon Board für die alten Joysticks her
Die alten Joysticks sind doch im Grunde nur Schalter und/oder Potis. Die müssten sich quasi direkt an die Propeller-Pins anschließen lassen. Ein simpler Adapter für den Stecker müsste also genügen.
Aber Vorsicht, damals gab es ein paar Joysticks mit eingebauter Dauerfeueroption.

Soweit ich mich noch daran erinnern kann, war die eingebaute Hardware nicht so optimal. Da kahm es manchmal zu Spannungsspitzen. Das hat bei ungeschützten Ports dann öfters dazu geführt das diese abgeraucht sind, ich denke das lag auch mit an der "alten" CMOS Technologie. Ist schon lange her, aber ich meine der alte C16 war dafür besonders anfällig. Ich würde die Joysticks wohl lieber über nen kleinen Interfacebaustein führen, damit da nix kaputt gehen kann. Muss ja eh gemacht werden, da wir nicht genug unbenutzte Leitungen für 2 Joysticks haben.

Was wohl auch gern gemacht wird, sind ein paar kleinere Iduktivitäten in die Datenleitungen einzubauen, der C-One hat sowas z.B. direkt hinter den Joystickbuchsen sitzen. Fragt mich bitte nicht wie groß die sein müssen, das ging aus der Schemazeichnung nicht hervor.

Grüße
Janaha
Das kannst du ganz leicht verhinden, indem du einfach den +5V Pin nicht belegst. Somit gibts kein Dauerfeuer und auch keine Spannungsspitzen. Der Rest sind ja eh nur Schalter, die Pin mit GND schalten. Zumindest bei den Joysticks für den C64 die ich hier habe.
Benutzeravatar
drohne235
Administrator
Beiträge: 2284
Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Kontaktdaten:

Re: Letzte Worte...

Beitrag von drohne235 »

bin mal gespannt wann der google-bot hier die ersten beiträge schreibt^^
Dateianhänge
google.jpg
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Benutzeravatar
laserjones
Beiträge: 291
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 10:38
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Re: Letzte Worte...

Beitrag von laserjones »

bin mal gespannt wann der google-bot hier die ersten beiträge schreibt^^
Und vor allem: Wie hat's der geschafft, sich ordnungsgemäß als Forumsmitglied anzumelden?

So langsam wird Googles Macht mir unheimlich. Es wird Zeit, dass wir das HIVEnet erschaffen und der Menschheit endlich eine freie (und natürlich total vollwertige) Alternative zum Internet bieten. :lol:
Momentan ist richtig, momentan ist gut – nichts ist wirklich wichtig, nach der Ebbe kommt die Flut. (Herbert Grönemeyer)
Benutzeravatar
digger
Administrator
Beiträge: 691
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 22:44
Wohnort: Schorfheide
Kontaktdaten:

Re: Letzte Worte...

Beitrag von digger »

Der ist kein angemeldeter User .. hab auch scho den Yahoo[Bot] bei uns gesehen.
Wenn das Forum phpBB einen Nutzer identifiziert (z.B. anhand der IP die Suchmaschinenbots) dann werden die halt als bekannt angezeigt und nicht als anonymer Gast.

Ich find Google trotzdem geil!!! :-)
Benutzeravatar
drohne235
Administrator
Beiträge: 2284
Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Kontaktdaten:

Re: Letzte Worte...

Beitrag von drohne235 »

Hey, es ist warm und die Sonne brennt schon ein wenig: Die beste Zeit um im kühlen Bastelkeller zu verschwinden! :twisted:
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Antworten