Letzte Worte...

Offtopic Themen bitte hier hinein.
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 510
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 16:11

Re: Letzte Worte...

Beitrag von Rainer »

LOL
Super Idee. Ein "Hive-Darknet" ;)
Und dann tauschen wir wie die Berserker *.HSS-Musik-Dateien .. und keine GEMA kann uns was :twisted:
Und wer mit anderen Browsern als dem "Hive-Browser" auf einen Hive-Server kommt, kriegt die "von der Layen's" Stoppseite aufgedrückt *hehe*

Jetzt brauchen wir nur noch jemanden, der das ganze Internet auf seinem Hive spiegelt :lol:
Dann sind wir unabhängig wenn demnächst das komplette Internet von unseren Regierunsspacken zensiert wird

Gruß.
Rainer
"Wer andauernd begreift, was er tut, bleibt unter seinem Niveau."
Benutzeravatar
drohne235
Administrator
Beiträge: 2284
Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Kontaktdaten:

Re: Letzte Worte...

Beitrag von drohne235 »

Wenn das mit Zensursula und Gema so weiter geht müssen wir eh die alten MausNet- und Fidonet-Protokolle aus den goldenen Zeiten von ATARI-ST und Konsorten wieder auspacken Rainer - kennst du ja sicher auch noch.
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 510
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 16:11

Re: Letzte Worte...

Beitrag von Rainer »

drohne235 hat geschrieben:Wenn das mit Zensursula und Gema so weiter geht müssen wir eh die alten MausNet- und Fidonet-Protokolle aus den goldenen Zeiten von ATARI-ST und Konsorten wieder auspacken Rainer - kennst du ja sicher auch noch.
ROTFL, ja. Wenn ich mich daran erinnere muß ich immer noch schmunzeln.

Nummer mit dem Telefon wählen, auf Träger warten und den Hörer möglichst schnell auf den Akustikoppler tackern. Meistens war aber sowieso irgendeine verärgerte Mutter am Apparat bevor das Zielmodem Zeit hatte abzuheben *hehe*
Irgendwie geht mir das "gequitsche" der Analogmodems manchmal richtig ab ... da konnte man die Bits richtig "spüren" *g*

Die "Underground"-Blättchen mit den Telefonnummern gabs konspirativ beim Computerhändler des Vertrauens. Man, was für spannende Zeiten damals :)

Hat interessanterweise erstaunlich gut funktioniert das ganze. Eine Mailbox schafft der Hive mit links.
Allerdings muß man auch sagen, das Internet in der heutigen Form war ein Quantensprung. Ist wahrlich Einzigartig, wie das "Weltwissen" jetzt jedem in Sekundenbruchteilen zur Verfügung steht.

Gruß.
Rainer
"Wer andauernd begreift, was er tut, bleibt unter seinem Niveau."
Benutzeravatar
laserjones
Beiträge: 291
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 10:38
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Re: Letzte Worte...

Beitrag von laserjones »

Jaja, das waren Zeiten ... Ich kannte den damaligen SysOp der MAUS Aachen 2, hab immer noch Kontakt mit ihm. Und dann gab's natürlich Klaus Langner, Chef von ELSA (ist inzwischen ja auch Geschichte), der damals die Mega-Mailbox Solaris (später CyberCity) betrieb, die aus Dutzenden 286er-PCs mit angeschlossenen ELSA-Modems in einem alten Gewölbekeller bestand. Ich hab den Raum gelegentlich betreten, weil ich damals der erste Webmaster bei ELSA war und in dem Keller auch der erste ELSA-Webserver untergebracht war, eine Kiste mit Windows NT 3.5, die öfter mal abkackte, sodass ich hinfahren und sie wieder hochfahren musste ... Bevor man das Licht anmachte, blinkten einem die zahllosen Modem-Lämpchen in den Regalen entgegen - das hatte was Mystisches ... Die MAUS war dagegen ein einzelner PC in einer Besenkammer. :D In der CyberCity gab's sogar einen Chatraum für die User, die online waren - damals noch echt innovativ.

Kaum zu glauben, dass das alles gerade mal 15 Jahre oder so her ist ... Vielleicht lässt das HIVEnet ja ein wenig von dem alten Gefühl wieder aufleben.
Momentan ist richtig, momentan ist gut – nichts ist wirklich wichtig, nach der Ebbe kommt die Flut. (Herbert Grönemeyer)
Cromax
Beiträge: 25
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 08:41

Re: Letzte Worte...

Beitrag von Cromax »

Ich hätte einen Vorschlag, wie wir das Netz aus HIVE's nennen könnten: Skynet ;)
Es gibt 10 verschiedene Typen von Menschen. Die einen verstehen Binär .. die anderen nicht.
Benutzeravatar
digger
Administrator
Beiträge: 691
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 22:44
Wohnort: Schorfheide
Kontaktdaten:

Re: Letzte Worte...

Beitrag von digger »

Also mal ohne Verarsche, das wäre schon geil wenn wir im HIVE eine Routine implementieren die (sofern vom HIVE-Besitzer gewollt und aktiviert) mit allen anderen HIVEs nach einen P2P Prinzip kommunizieren könnte. Ich hab schon Hummeln im Hintern wenn ich nur daran denke. Und die Seriennummern wären dann die Node-Adressen ... ok, viel Anonymität bleibt da nicht, aber ich denke mal dass wir über die Sammelbestellung und das Forum hier eh alle irgendwie voneinander wissen und der HIVE wird doch ganz sicher bei niemanden der Datentresor für seine geheimsten digitalen Dokumente, oder? :-)

Und mit der Basis sollte man dann so ein Informationsprotokoll ähnlich Gopher (grafikfreiem WWW) aufsetzen oder etwas was an die damaligen Mailboxsysteme angelehnt ist.

.. man .. also wenn der Kram da ist, beeil ich mich wirklich um euch endlich die HIVEs zukommen zu lassen .. fest versprochen!!!

Gruss digger
Benutzeravatar
laserjones
Beiträge: 291
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 10:38
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Re: Letzte Worte...

Beitrag von laserjones »

Und eröffnet doch schon mal einen Thread für die nächste Sammelbestellung. Ich bin jetzt nämlich "angefixt" und will dabei sein ...
Momentan ist richtig, momentan ist gut – nichts ist wirklich wichtig, nach der Ebbe kommt die Flut. (Herbert Grönemeyer)
Benutzeravatar
digger
Administrator
Beiträge: 691
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 22:44
Wohnort: Schorfheide
Kontaktdaten:

Re: Letzte Worte...

Beitrag von digger »

@laserjones ... du hast PN
Janaha
Beiträge: 213
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 08:30

Re: Letzte Worte...

Beitrag von Janaha »

Hihi,

ja eine 2. Bestellrunde wäre schon was nettes. Wenn die nicht so bald stattfinden würde, hätte ich sicher noch interesse an einem 2. Hive. Habe meine Gier diesmal mangels Geld etwas zurückhalten müssen. Für die Netzwerkprogrammierung würd ich gern noch einen 2. haben um meine Ideen so richtig verwirklichen zu können.

Mir schweben da so sachen die "Bomberman" und "Ghost's & Goblins" usw. vor. Gerade so die alten Games, die man zu 2. oder sogar zu 4. Spielen konnte, fand ich immer am interessantesten. Netzwerkfähig, da der Hive keine Joystickports hat. ( Hier muss noch direngend ein Addon Board für die alten Joysticks her :-) )

Grüße
Janaha
Benutzeravatar
digger
Administrator
Beiträge: 691
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 22:44
Wohnort: Schorfheide
Kontaktdaten:

Re: Letzte Worte...

Beitrag von digger »

Also an ein netzwerkfähiges Bomberman muss ich auch schon die ganze Zeit denken ... und die Mitspieler findet man dann auch gleich im HIVEnet. ;-)
Antworten