Wimshurstmaschinen vom Planet Mongo und andere Bastelein
Verfasst: Sa 8. Mär 2014, 12:11
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, obs hier in die Rubrik reinpasst
aber hier mal 2 Bilder der Wimshurst - Maschine (=antiker Hochspannungsgenerator) die ich in den letzten 14 Tagen gebaut habe.
Der Bausatz war ne ganz schöne Fummelei. Genial finde ich dass er fast nur aus Karton besteht, sogar die Elektroden sind eigentlich nur Holzstäbe und Kugeln die mit Alufolie leitend gemacht wurden. Die zwei Flaschen (Leidener Flaschen) sind der Urgroßvater des Kondensators. Setzt man die Maschine in Gang wird die erzeugte Spannung in den Flaschen gespeichert und gleicht sich dann als Funkenschlag zwischen den beiden Elektroden aus. Die Maschine erzeugt übrigens Spannungen bis 70.000 Volt und Funkenschläge bis 5 cm Länge
Alles in allem eine schöne Bastelei die einem auch mal wieder was über die Grundlagen der Elektrizität vermittelt.
Bezugsquelle: http://astromedia.eu/

Der Bausatz war ne ganz schöne Fummelei. Genial finde ich dass er fast nur aus Karton besteht, sogar die Elektroden sind eigentlich nur Holzstäbe und Kugeln die mit Alufolie leitend gemacht wurden. Die zwei Flaschen (Leidener Flaschen) sind der Urgroßvater des Kondensators. Setzt man die Maschine in Gang wird die erzeugte Spannung in den Flaschen gespeichert und gleicht sich dann als Funkenschlag zwischen den beiden Elektroden aus. Die Maschine erzeugt übrigens Spannungen bis 70.000 Volt und Funkenschläge bis 5 cm Länge

Alles in allem eine schöne Bastelei die einem auch mal wieder was über die Grundlagen der Elektrizität vermittelt.
Bezugsquelle: http://astromedia.eu/