Weihnahtsgeschenk-Thread reloaded

Offtopic Themen bitte hier hinein.
Benutzeravatar
PropellerFan
Beiträge: 78
Registriert: Di 10. Jan 2012, 17:10
Wohnort: ESSEN

Weihnahtsgeschenk-Thread reloaded

Beitrag von PropellerFan »

Hi Hive-Gemeinde,

ist schon ein Jahr her, seitdem ich "Weihnachtsgeschenk Entscheidungshilfe-Thread" erszellt habe. Da das Ganze ja ne lustige Sache war, starte ich hiermit dises Jahr einen neuen. Dieses Jahr brauche ich selbst keine Hilfe, sonden nur zum zeigen. Ihr könnt euh aber untereinander gerne beraten...

Ich fang mal an:

- 21,5" Computerbildschirm (Habe derzeit einen 15" HP 1502 an meiner Gamingmaschiene un leide mittlerweie an Pixelkrebs)

- Microsoft Sidewinder x4 Tastatur (Jetzige hat noch PS2 Anschluss :D)

- Blade nano QX mini Quadrocopter (Endlich mal wieder was für meine DX6)

- Evtl. STM32 Development board mit 3,5" Touch LCD

Wie siehts bei euch aus? Was gönnt ihr euch?

PropellerFan
Viele Grüße, PropellerFan
EIN WEITERER ATARI ST BESITZER UND FAN!!!
Mein HIVE ist der 300!

Open Source, Open mind.
BorgKönig
Beiträge: 598
Registriert: So 24. Mai 2009, 11:24

Re: Weihnahtsgeschenk-Thread reloaded

Beitrag von BorgKönig »

ich hab mehreres aufer liste

* raspberry pi mit zubehör
* hive r14v (hab "nur" nen r13 und 2x r14u (nur eins aufgebaut))
* anbauwand
* couch
* kleiner pc zum rum experimentieren (hab ich eigendlich schon, will aber was kräftigeres)

kaufen kann ich mir allerdings nur eines von den sachen, mehr gibts budged - noch - nicht her...
Benutzeravatar
yeti
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:48
Wohnort: Wrong Planet
Kontaktdaten:

Re: Weihnahtsgeschenk-Thread reloaded

Beitrag von yeti »

PropellerFan hat geschrieben:Was gönnt ihr euch?
Ich habe   a  b  s  o  l  u  t   keine Idee...

Sachen, die mich interessierten, gekauft wurden und damit verbundene nicht umgesetzte Projekte habe ich jetzt schon zuhauf...

...und die Schiene "Immer fetter, immer schneller" kotzt mich total an. Mein bislang bevorzugtes OS (Debian) fängt an, auf geliebten alten Kisten nimmer laufen zu wollen.
*heul!*
Warum die Hölle muß ein Mailprogramm an 3D-Gezappel-Libs gebunden sein, die mal gerade so noch erträglich auf'm T60 laufen? Meine geliebten T23 und T30 sind jenseits der Gnome3-Ressourcenforderung wegen der Graphik... nicht wegen RAM oder Taktfrequenz... das ist sowas von end-deppert... zum Ozeane-Vollkotzen... und X11 auf'm T23 bringt neuerdings (Debian-Testing) sogar Graphikfehler... da fängt sogar das sparsamste GUI schon an zu zicken...

Johann, noch einen Eimer!
Achja... MIst... das Personal hat ja auch nur einen 8-Stunden-Tag...


Also die Schiene will ich boykottieren... 'n fetteres Notebook, als mein T60 wird aus Protest schon nicht unter'm virtuëllen Baum liegen...

http://retrobsd.org/wiki/doku.php reizt... aber ich ertrinke ja jetzt schon in unvollendeten under unbegonnenen Meisterwerken...

Wunschzettel:
  • Ein paar nicht weit entfernte Mitstreiter für den Aufbau eines Ortsteil- oder Wohnblock-Meshs wären nett... jeweils in WLAN-Reichweite zueinander...
  • ...und ein paar Experimente in Richtung Car-2-Car-Mesh wären hip...
  • ...und 'n nettes neues freies OS mit einem MUA, der Evolution das Wasser reichen kann, aber einem nicht diesen 3D-Gezappel-Mist aufzwingt...
Ok... Alles keine essenziellen Probleme... unter'm Strich hab ich ja quasi nur Luxus-Probleme... wenn das so bleibt, kann man das auch so deuten: Mir geht's doch eigentlich ganz gut... und wenn das so bleibt, brauche ich sicher auch keinen Porsche oder einen Superrechner zu Weihnachten... wenn Weihnachten sich dann auch noch "dünn" macht und mich nicht großartig nervt, bin ich ja schon zufrieden... ich werd's wohl beim Stammbaum verbringen und wir sind Alle keine Fans der Jahres-Endzeit-Rührseeligkeit mit religös angehauchtem Triefsinn...

Prost!
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 814
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 21:45
Wohnort: Merseburg
Kontaktdaten:

Re: Weihnahtsgeschenk-Thread reloaded

Beitrag von Micha »

ein T60 hab ich auch - und will eigentlich auch nichts anderes haben ;-)
Dass Debian neuerdings auch der Grafik-Hype erliegt find ich schade. Ich wünsch mir auch die grafisch schlichte Oberfläche von Gnome2 zurück. Wozu mehr Gezappel, wenn man das eigentlich funktional nicht braucht und sich auch nicht gewünscht hat...

Was Weihnachtswünsche angeht denk ich über zwei Dinge nach:
1) einen 3D Drucker. Die Technologie ist noch relativ jung, insofern könnt es allerdings passieren dass es 1 Jahr später das gleiche Ding mit mehr Möglichkeiten zum halben Preis gibt. Trotzdem lässt mich der Gedanke nicht los.
2) nen Baukasten der aktuellen Lego-Mindstorm Roboter. Die haben glaub ich ziemliche Fortschritte gemacht in den letzten Jahren. Ich seh der Entwicklung auf jedem Fall mit großem Interesse zu.
Also vonder Sache här tätch jetz ma behaupten "Mischn ägomplischd" un so...
BorgKönig
Beiträge: 598
Registriert: So 24. Mai 2009, 11:24

Re: Weihnahtsgeschenk-Thread reloaded

Beitrag von BorgKönig »

was das 3d gezappel usw. angeht, bleib ich bei xfce oder lxde... amsonsten experimentiere ich, wegen eines thinlients (800mhz, 256mb ram, 6gb hdd) mit blackbox bzw. wmaker...

amsonsten... das bsd is auch interissant... apros bsd... wie gut läuft eigendlich (free)bsd auf ein x/t 60..? ich hab nen x60 tablet inkl. dokingstation da...

--

btt :)
Benutzeravatar
yeti
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:48
Wohnort: Wrong Planet
Kontaktdaten:

Re: Weihnahtsgeschenk-Thread reloaded

Beitrag von yeti »

BorgKönig hat geschrieben:was das 3d gezappel usw. angeht, bleib ich bei xfce oder lxde... amsonsten experimentiere ich, wegen eines thinlients (800mhz, 256mb ram, 6gb hdd) mit blackbox bzw. wmaker...

amsonsten... das bsd is auch interissant... apros bsd... wie gut läuft eigendlich (free)bsd auf ein x/t 60..? ich hab nen x60 tablet inkl. dokingstation da...
XFCE wird in 1-2 Releases auch solch Zappelei haben, denn die wollen ja mit "den Großen" mithalten. LXDE kenn ich zuwenig... aber auch da gilt: Spätestens wenn man sowas wie Evolution nachinstalliert, fängt man sich den ganzen Scheiß ein. Auch andere Enduserapplikationen werden bei diesem Gezappel nachziehen, ich rieche schon, daß auch der Biß in den sauren Donnervogel nur eine temporäre Lösung ist.

Die BSDs sind aus ähnlichen Gründen keine Alternative, denn Gnome3 bzw Evolution auf BSD sind derselbe Problemfall...

Thin-Clients:

Mit Thin-Clients (FSC Futro S2x0) habe ich vor etwas tiefer in OpenWrt einzutauchen. Ein dort auf ext4 installiertes OpenWrt kann Paketweise geupdatet werden, eignet sich also hervorragend, um den Entwicklungsast zu verfolgen, was bei "echten Embeddeds" ja zu andauerndem kompletten Neuflashen führen würde.
Mehrere WR703N stehen auch schon Schlange, zweie sind als UMTS-Reisehotspot konfiguriert (ich leb gern mit Netz, doppeltem Boden und Backup bei Dingen die ich verläßlich brauche), zwei andere sollen als Microserver USB-Platten ins Netz bringen (noch TODO) und einen wollt ich mal mit JFFS2- statt SquashFS-Firmware beschicken und da das nach Hinten losging, muß der erst noch wiederbelebt werden.
Arduino-YUN-artig will ich solche auch noch einsetzen, denn eine feste Zwangsehe aus Arduino-Leonardo mit einem OpenWrt-Device ist nicht nach meinem Geschmack. Ich kombiniere da doch lieber einen Router meiner Wahl mit einem oder mehreren gleichen oder unterschiedlichen Microcontroller(n) meiner Wahl... den YUN halte ich wie alle anderen fest in Zwangsehe auf eine Platine getriebenen Hybride für 'ne Schnapsidee...

Meine Zukunft sehe ich also auch eher bei den "kleinen Kisten".

Derzeit behelfe ich mich in Sachen Evolution durch verweilen bei Debian6+Gnome2 auf den Kisten auf denen ich mailen können muß. Zaghaft schaue ich mir mit einen Subset meiner Mailaccounts Thunderbird an, aber so richtig warm werd ich mit dem nicht nach Jahren mit Evolution2. Aber mit Gnome3 als No-Go ist mir Evolution3 als Perspektive verbaut...

X11 wird zunehmend netzuntauglicher. Gnome3 ist heute schon weder per XDMCP, noch VNC ordentlich zu fahren und Wayland wird gar nimmer netwerktauglich sein. Auch diese Entwicklung arbeitet meinen Gewohnheiten entgegen und wird über kurz oder kürzer alle Unixe betreffen. Ich hab bald keine Heimat mehr!

Vielleicht muß ich in den sauren Gnome3 beißen, also 2 Kisten anschaffen (was ich wirklich brauche, bracht einen Backup!) die auf Jahre hinaus für diesen Mist potent genug sein werden, aber wollen fühlt sich definitiv anders an... ich fühl mich bei dem Gedanken schon als Opfer...

Die nächste Generation von GUI-Scheiße wird dann wohl in jedem Button ein anderes Kleinst-Video in HD als eingebette Animation abdudeln und die Webcams werten per Eye-Tracking aus auf welchen davon man gewrade guggt und dessen Sound wird dann eingeblendet... was heute High-End ist, ist im Zweifel nach der Garantiezeit für das dann aktuelle Gezappel schon wieder zu schlapp... und an dem Wettrüsten mag ich eigentlich nicht teilnehmen...

Noch hab ich etwas Zeit, aber sobald Debian-Oldstable keine Sicherheitsupdates mehr bekommt muß eine Lösung stehen...
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
BorgKönig
Beiträge: 598
Registriert: So 24. Mai 2009, 11:24

Re: Weihnahtsgeschenk-Thread reloaded

Beitrag von BorgKönig »

Das Thema Linux Desktop Überfrachtung setzen wir mal hier fort :) Hier gehts mit dem ursprünglichem weiter :)
BorgKönig
Beiträge: 598
Registriert: So 24. Mai 2009, 11:24

Re: Weihnahtsgeschenk-Thread reloaded

Beitrag von BorgKönig »

ich hol das thema mal wieder hervor... ein wunsch hab ich mir nun erfüllt. ich hab nun eine himbeere in meiner rechnerfarm. heist also, ein raspberry pi ist nun, zu meinen anderen 5 rechnern dazu gekommen ;)
Benutzeravatar
drohne235
Administrator
Beiträge: 2284
Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Kontaktdaten:

Re: Weihnahtsgeschenk-Thread reloaded

Beitrag von drohne235 »

Ich habe mir mal einen Mini-Camcorder geleistet, um auch mal ordentliche Videotutorials oder ähnliches zum Thema Hive aufzunehmen. Meine Wahl fiel dabei auf die Canon Legria Mini. Habe auch schon ein wenig getestet und finde das Ding für meine Anwendung richtig gut. :)

https://www.youtube.com/watch?v=emsXChDlI6g
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Benutzeravatar
digger
Administrator
Beiträge: 691
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 22:44
Wohnort: Schorfheide
Kontaktdaten:

Re: Weihnahtsgeschenk-Thread reloaded

Beitrag von digger »

Und haben alle Ihre Wünsche erfüllt bekommen sofern man sich nicht besser selbst drum gekümmert hat.

Mein Weihnachtsgeschenk war DAS!!! Da war jemand so nett und wusste nix von eBay und Auktionen und hat das Ding für halbwegs schmales Geld in den Kleinanzeigen angeboten ... *jubel*
Dateianhänge
1528711_555631571188724_883299476_n.jpg
1506779_555633041188577_2109028148_n.jpg
Antworten