Habe heute mal nach langer Zeit mein KC angeschmissen und sah da nichts schönes.

Ich vermute einen Defekt im 1. 16K RAM segment oder dessen Ansteuerung.
Gibt es irgend welche möglichkeiten das irgend wie zu Testen?
Warscheinlich werde ich die U256 durch U2164 ersetzen dabei werde ich die Adresse A7 einfach ohne MUX auf 5V legen
Code: Alles auswählen
Pin U256 U2164
1 -5V frei
2 DI DI
3 /WE /WE
4 /RAS /RAS
5 A0 A0
6 A2 A2
7 A1 A1
8 +12V +5V <-----+ Diese zwei verbinden (Brücke)
9 +5V A7 <-----+ und auf +5V
10 A5 A5
11 A4 A4
12 A3 A3
13 A6 A6
14 DO DO
15 /CAS /CAS
16 0V 0V

Nach entfernen der dRams werden alle zukommenden und abgehenden Leiterzüge durchtrennt und wenn nötig die außerhalb von den Speicherpins wieder neu verbunden.

Jetzt muss nur noch ein paar Pläne finden damit ich weis was ich mache.

Mich macht es stutzig das ein weiteres Gerät nach dem ausmotten nicht mehr geht.
PS: VolkerP ich habe beim suchen noch ein paar rester von meinen LLC2 (Bescheibungen) gefunden, Das Gerät existiert leider schon lange nicht mehr.