Momentan tritt die Entwicklung für ein I/O-Board mit einem eigenen Propellerchip ein wenig in den Hintergrund, da ich die Idee eines einfacheren Boards mit I2C-Bus wesentlich stimmiger vom Konzept finde. Ich wollte hier nur mal den aktuellen Bearbeitungsstand der Platine (Eagle) für eine Weiternutzung hinterlegen.
Infos zum Plexus gab es ja schon im Blog: http://hive-project.de/content/2288
Plexus
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Plexus
- Dateianhänge
-
- hive-1-venatrix-1-d-led-9.rar
- (904.15 KiB) 571-mal heruntergeladen
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Plexus
Nur mal so als Gedankenstütze: Mit der Verwendung der ADM-Ports als I2C-Bus kann ein Plexus (oder mehrere Plexi) auch als Slave zusätzlich zum I2C-I/O-Board betrieben werden.
Dazu gefunden bei der Recherche:
Prop als Slave mit einem PCF8574 Emulator: http://forums.parallax.com/showthread.p ... 4-Emulator
Prop als Slave: http://forums.parallax.com/showthread.p ... -I2C-Slave
Dazu gefunden bei der Recherche:
Prop als Slave mit einem PCF8574 Emulator: http://forums.parallax.com/showthread.p ... 4-Emulator
Prop als Slave: http://forums.parallax.com/showthread.p ... -I2C-Slave
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford