Kiwi, a Motorola MC68008-based computer system
- HWHardSoft
- Beiträge: 203
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 22:51
- Wohnort: Ziesar
- Kontaktdaten:
Kiwi, a Motorola MC68008-based computer system
Hi,
bin im Uzebox-Forum auf folgenden interessanten Homebrew Compi gestossen.
http://www.ist-schlau.de/
Kennt den schon jemand von Euch bzw. hat den schon einer aufgebaut?
-Hartmut
bin im Uzebox-Forum auf folgenden interessanten Homebrew Compi gestossen.
http://www.ist-schlau.de/
Kennt den schon jemand von Euch bzw. hat den schon einer aufgebaut?
-Hartmut
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Kiwi, a Motorola MC68008-based computer system
Also die Seite hab ich letztens schon durchforstet, nach einer kurze Meldung dazu auf Hack-a-Day. Ist eigentlich ein schmuckes Teil, aber auch ganz schön aufwändig.
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: Kiwi, a Motorola MC68008-based computer system
ich stimme dir zu, drohne235. das ding hab ich auch schon länger auf meiner liste interissanter projekte... ein 68k ist aber evtl. umständlicher zu proggen, als ein parallax µC...
allerdings, er könnte uns wiederum nützlich sein. man sollte ihm auf dem hive aufmerksam machen...
ihre eigenschaften werden den unseren hinzugefügt werden
allerdings, er könnte uns wiederum nützlich sein. man sollte ihm auf dem hive aufmerksam machen...
ihre eigenschaften werden den unseren hinzugefügt werden

- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Kiwi, a Motorola MC68008-based computer system
Also ein 68000 mit linear adressierten 4MB RAM ist doch super zu proggen, selbst in Assembler!ein 68k ist aber evtl. umständlicher zu proggen, als ein parallax µC...

Um ehrlich zu sein hatte ich sogar in der Planungsphase einen 68K als Ersatz für Regnatix angedacht, aber man bekommt die Bauteile ja nicht in DIL Gehäuse. Und man erkauft sich den Komfort mit einem größeren Aufwand. Ein Hive mit 68K hätte nie auf eine Eurocard gepasst! So ein Board wie beim Kiwi ist halt kein Küchentischdesign mehr, dafür bekommt man aber auch ziemlich flott einen C-Compiler und Linux ans Laufen. Ist halt eine ganz andere Gewichtsklasse als der Hive.

"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: Kiwi, a Motorola MC68008-based computer system
Einen 68k-Selbstbaurechner hat schon jemand im F64 gemacht: http://www.forum64.de/wbb3/board2-c64-a ... post622205
Aber ich hab keine Ahnung, ob ers irgendwann als Bausatz anbieten wird.
Aber ich hab keine Ahnung, ob ers irgendwann als Bausatz anbieten wird.
Sammlung: Atari 2600 6-Switch,2600jr.,Sega MasterSystemI,MasterSystemII,MegadriveI,Game Gear,Saturn,Nintendo NES,SNES,N64 + Expansion Pak,GameCube + Gameboy Player,Sony PS1,C64DTV, EUzebox,PONG,KC85/3,KC85/4,C64,C128D,Raspberry
Fan-Adventure-Blog: http://fanadventures.de/
Fan-Adventure-Blog: http://fanadventures.de/
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Kiwi, a Motorola MC68008-based computer system
MMFan hat geschrieben:Einen 68k-Selbstbaurechner hat schon jemand im F64 gemacht: http://www.forum64.de/wbb3/board2-c64-a ... post622205
Aber ich hab keine Ahnung, ob ers irgendwann als Bausatz anbieten wird.
Schau mal auf das Symbol auf der Platine: das ist der Kiwi!

"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
- HWHardSoft
- Beiträge: 203
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 22:51
- Wohnort: Ziesar
- Kontaktdaten:
Re: Kiwi, a Motorola MC68008-based computer system
Ich glaube, das hattest Du mir schon mal als Link geschickt. Hatte ich vergessen! (Tja ab 40 gehts bergab mit dem Erinnerungsvermögen...)MMFan hat geschrieben:Einen 68k-Selbstbaurechner hat schon jemand im F64 gemacht: http://www.forum64.de/wbb3/board2-c64-a ... post622205
Aber ich hab keine Ahnung, ob ers irgendwann als Bausatz anbieten wird.

Auf jeden Fall lernt man so ständig neue Dinge (siehe oben) und Leute kennen.

Re: Kiwi, a Motorola MC68008-based computer system
Joah...,da hab ich nich drauf geachtet...drohne235 hat geschrieben:MMFan hat geschrieben:Einen 68k-Selbstbaurechner hat schon jemand im F64 gemacht: http://www.forum64.de/wbb3/board2-c64-a ... post622205
Aber ich hab keine Ahnung, ob ers irgendwann als Bausatz anbieten wird.
Schau mal auf das Symbol auf der Platine: das ist der Kiwi!Also ist Bogogil wohl der Schöpfer dieses Gerätes.
Jo, Hartmut, war aber glaub im CB-Forum.

Sammlung: Atari 2600 6-Switch,2600jr.,Sega MasterSystemI,MasterSystemII,MegadriveI,Game Gear,Saturn,Nintendo NES,SNES,N64 + Expansion Pak,GameCube + Gameboy Player,Sony PS1,C64DTV, EUzebox,PONG,KC85/3,KC85/4,C64,C128D,Raspberry
Fan-Adventure-Blog: http://fanadventures.de/
Fan-Adventure-Blog: http://fanadventures.de/
Re: Kiwi, a Motorola MC68008-based computer system
Hi,
der Mann hinter den Rechner hat einen Thread im Forum64:
http://www.forum64.de/wbb3/board2-c64-a ... k-rechner/
Gruß Höp
der Mann hinter den Rechner hat einen Thread im Forum64:
http://www.forum64.de/wbb3/board2-c64-a ... k-rechner/
Gruß Höp
8 Bit sind genug, sonst komme ich am nächsten Tag nicht aus dem Bett. 

Re: Kiwi, a Motorola MC68008-based computer system
Und mittlerweile auch im Circuit-Board: http://www.circuit-board.de/forum/viewt ... 32#p159332
Sammlung: Atari 2600 6-Switch,2600jr.,Sega MasterSystemI,MasterSystemII,MegadriveI,Game Gear,Saturn,Nintendo NES,SNES,N64 + Expansion Pak,GameCube + Gameboy Player,Sony PS1,C64DTV, EUzebox,PONG,KC85/3,KC85/4,C64,C128D,Raspberry
Fan-Adventure-Blog: http://fanadventures.de/
Fan-Adventure-Blog: http://fanadventures.de/