C3Synapse ist lieferbar... \o/

Offtopic Themen bitte hier hinein.
Benutzeravatar
yeti
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:48
Wohnort: Wrong Planet
Kontaktdaten:

C3Synapse ist lieferbar... \o/

Beitrag von yeti »

Das Board: http://www.c3emulation.com/index.php/c3 ... to-the-max
Da kann man nachfragen wegen Bestell- und Lieferdetails: http://www.c3emulation.com/index.php/or ... -c3synapse

Auf der Webseite steht teils noch "Pre-Order"... aber das ist bloß noch nicht aktualisiert... wurd mir per Mail erklärt...
Zuletzt geändert von yeti am Mi 23. Aug 2017, 13:37, insgesamt 2-mal geändert.
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
Benutzeravatar
yeti
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:48
Wohnort: Wrong Planet
Kontaktdaten:

Re: C3Synapse ist lieferbar... \o/

Beitrag von yeti »

Jetzt ist's offiziell!
In [url]http://forums.parallax.com/showthread.php?140402&p=1125241&viewfull=1#post1125241[/url] [b]Re: PROP C3 Add on expansion board: C3 Synapse is coming soon![/b] digimorf hat geschrieben:The C3Synapse is available now, it should be up on the Parallax site very soon for sale, the web dev team has been entering it into the computer. Additionally, it will be up on the XGameStation site shortly.

If you want to order now directly from Nurve Networks, simply email them at support@nurve.net and say you're interested in the C3Synapse.

You can also visit the page http://www.c3emulation.com/index.php/c3 ... to-the-max

The price will be $79.99 initially plus shipping.
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
Benutzeravatar
digger
Administrator
Beiträge: 691
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 22:44
Wohnort: Schorfheide
Kontaktdaten:

Re: C3Synapse ist lieferbar... \o/

Beitrag von digger »

Wieso können die ihren externen SRAM als Grafiksspeicher für die Ausgabe benutzen und müssen nichts vom knappen Prop-Speicher benutzen?
Benutzeravatar
yeti
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:48
Wohnort: Wrong Planet
Kontaktdaten:

Re: C3Synapse ist lieferbar... \o/

Beitrag von yeti »

digger hat geschrieben:Wieso können die ihren externen SRAM als Grafiksspeicher für die Ausgabe benutzen und müssen nichts vom knappen Prop-Speicher benutzen?
Irgendwer hatte auch mal in 4 (Flex-RAM) bis 8 (Name ist mir entfallen) parallel geschalteten SPI-RAMs (23K256) einen Framebuffer als machbar bewiesen.
Bei 8-bittig angeschlossenem SRAM dem auch ein Sektoradreßzähler mitgegeben wurde um 2^n Bytes ohne neues Setzen der Adresse lesen zu können sollte man doch mindestens den gleichen Wumm erwarten.
Anfangs war im C3Synapse-Thread von 8-Bit-Zähler die Rede, also 256-Byte-Sektoren... ob's dabei blieb, weiß ich nicht...

Ich bin gespannt auf Vergleiche des XMM-Durchsatzes verschiedener Arten der XMM-Anbindung...
...oder hab ich sie bisher nur übersehen?
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
Benutzeravatar
drohne235
Administrator
Beiträge: 2284
Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Kontaktdaten:

Re: C3Synapse ist lieferbar... \o/

Beitrag von drohne235 »

Im Hive ist es schwieriger, da man den Zugriff auf den externen RAM für die Videoausgabe in PASM quasi über zwei Propeller programmieren muss, da die Adressierung ja durch Regnatix und die Videoausgabe durch Bellatrix stattfindet. Einen Adresszähler in Hardware hätten wir zwar nicht, aber mit zwei, vier oder acht Timern könnte man wohl die niederwertigsten Adressbits auch ohne Softwareunterstützung bilden. Der Bus ist dann natürlich dicht für die Videoausgabe.

Im Prinzip wäre das machbar, allerdings fehlt uns da ein Coder der sich da durchbeißt.

Allerdings gibt es dabei noch einen zweiten Punkt den man beachten muss: Wenn man das Bild im Zugriff hat, bleibt nur noch wenig Bandbreite um die Bilddaten dann auch noch zu manipulieren. Der Scroller im Demovideo vom C3 manipuliert wahrscheinlich überhaupt nichts an Bilddaten, sondern variiert wahrscheinlich nur die Ausgabe selbst.

Noch ein Gedanke: Wenn man es auf dem Hive schafft, den eRAM zu Bella für eine Bildausgabe zu streamen, steht in Bella quasi noch der größte Teil vom hRAM zur Verfügung. Was macht man dann damit: Man kann zum Beispiel Spritedaten dort lagern, die in einer Renderpipeline über mehrere COG's über die Bilddaten vom eRAM geblendet werden können. Anbieten würde sich ein Videomodus mit 8Bit/Pixel, wobei aber nur 96 Farben gleichzeitig dargestellt werden könnten.
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Benutzeravatar
PIC18F2550
Beiträge: 2851
Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08

Re: C3Synapse ist lieferbar... \o/

Beitrag von PIC18F2550 »

Video über Bus :shock:
Die bandbreite des Busses währe selbst wenn unter PASM gemacht schon nahe an 100% da währe für die normale anwendung schon so gut wie nichts mehr übrig und wenn da jemand noch mit großen datenmengen rumspielt kommt das system dann wohl auch noch ins stocken.

Im ZX81 wurde der NOP befehl in verbindung mit der ULA zur Video generierung genutzt vileicht können wir mit einem 8bit zähler als Latch(LSB) und 8Bit Latch(HSB) und 8 Bit Schieberegister das selbe erreichen.

Das ganze ohne Hartware zu versuchen ist in vernünftiger form schwer zu realisieren.

Entweder Einzelne IC's oder ein PLD kämen dafür in frage
Gruß
PIC18F2550

drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
drohne235
Administrator
Beiträge: 2284
Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Kontaktdaten:

Re: C3Synapse ist lieferbar... \o/

Beitrag von drohne235 »

Du hast schon Recht: wenn die Videodaten über den Bus gehen, ist das ziemlich grenzwertig. Wäre nur als Demo oder für Games interessant. Der Bus ist in dem Moment dicht, aber wenn zum Beispiel ein Game läuft, braucht man den Bus auch kaum noch. Eine GUI ist damit natürlich nicht sinnvoll und per TV eh weder Fisch noch Fleisch.

Aber im Prinzip geht es erstmal nur um die Möglichkeit - da es ja auch auf dem C3 mit dem Synapse-Board funktioniert. Letztendlich geht dann auch auf dem C3 nichts anderes mit dem (RAM)Bus mehr... Im Prinzip müsste man den Hive halt ebenso in einen "C3-Modus" bringen können, wobei Bella dann Regnatix als Adresszähler mißbraucht, und man dennoch wesentlich mehr Platz hätte, da Dateisystem und Sound immer noch nach Administra ausgelagert ist. Aber es ist halt komplizierter zu programmieren, da man quasi chipübergreifend und zeitkritisch denken muss - die Komponenten sind in diesem Modus nicht mehr so schön getrennt und Modular nutzbar, wie im normalen Busmodus.

Die Mechanik im ZX81 kenne ich ganz gut, da einer meiner ersten Eigenbaurechner (BCS3) ebenso die Videoausgabe erzeugt hat. Im Prinzip wird dabei zu 100% der Adresszähler in der CPU mißbraucht, indem ihm NOP's vorgegaukelt werden, wie du ja erwähnt hast. Dabei war der Bus UND die CPU aber auch zu fast 80% (geschätzt) ausgelastet. In den Austastlücken (kann sein, das es nur beim Bildwechsel war) durfte die CPU + Bus auch was anderes machen.

Eine extra Zählerhardwarefände ich auch suboptimal: das läuft dann auch nur auf modifizierten Hives... Ich denke bis 10 MB/sec bekommt man die Daten aber auch direkt per Software als Zähler vom eRAM zu Bellatrix übertragen.
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Benutzeravatar
PIC18F2550
Beiträge: 2851
Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08

Re: C3Synapse ist lieferbar... \o/

Beitrag von PIC18F2550 »

Du müstest immer vorauslesen und die Daten Zeilenweise oder auch mehrere in Bellatrix zwischenspeichern.
Vieleicht kann mann den Latch durch einen GAL Ersetzen(8Bit Zähler als ersatz für 2xDL193).
Als erstes sollte das ungenutzte HS Signal als eine Art Hartwareinterupt missbraucht werden um auf zeitkrittische Situationen reagieren zu können.
Des weiteren sollte der BUS-in PASM mit eigenem COG umgebaut werden und ihm vom Anwender unabhängig zu machen.
Gruß
PIC18F2550

drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
drohne235
Administrator
Beiträge: 2284
Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Kontaktdaten:

Re: C3Synapse ist lieferbar... \o/

Beitrag von drohne235 »

Zurück zum C3/Synapse:

http://forums.parallax.com/showthread.p ... ming-soon!

Die Auflösung des Demovideos arbeitet mit einem Canvas von 256x192 Pixeln a 8Bit.
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Benutzeravatar
digger
Administrator
Beiträge: 691
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 22:44
Wohnort: Schorfheide
Kontaktdaten:

Re: C3Synapse ist lieferbar... \o/

Beitrag von digger »

also 8 bit Farbtiefe hat schon Charme ;)
Antworten