4-Bit-Computer
4-Bit-Computer
Hier wird ein 4-Bit-Selbstbaucomputer gezeigt. Am Ende der Seite kann dann auch die Schaltung und das Layout geladen werden. Leider kann ich diese mit der freien Version von Eagle (5.x und 6.2) nicht öffnen. Wer kann die Dokumente lesen und mir in brauchbarer Form zur Verfügung stellen?
http://www.waitingforfriday.com/index.p ... t_Computer
http://www.waitingforfriday.com/index.p ... t_Computer
Re: 4-Bit-Computer
Sehr interessante Sache!
Die Pläne kann ich leider nicht konvertieren. Mir geht aber gerade durch den Kopf, dass ich ein ähliches Projekt (einen 4 Bit Prozessor aus TTL Logikschaltkreisen aufbauen) mal auf der Website eines in Kanada lebenden Ungarn gefunden hatte. Suche gerade krampfhaft nach jener Webadresse...
Die Pläne kann ich leider nicht konvertieren. Mir geht aber gerade durch den Kopf, dass ich ein ähliches Projekt (einen 4 Bit Prozessor aus TTL Logikschaltkreisen aufbauen) mal auf der Website eines in Kanada lebenden Ungarn gefunden hatte. Suche gerade krampfhaft nach jener Webadresse...
Also vonder Sache här tätch jetz ma behaupten "Mischn ägomplischd" un so...
-
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 29. Okt 2011, 14:34
Re: 4-Bit-Computer
Hallo Quix,
vielleicht klappt es mit diesem Programm die Datei zu öffnen:
http://www.heise.de/download/expresspcb-1143396.html
vielleicht klappt es mit diesem Programm die Datei zu öffnen:
http://www.heise.de/download/expresspcb-1143396.html
Drohne 206 ist ein HIVE R14-u
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: 4-Bit-Computer
@quix: Hab grad deine Mail gelesen, aber momentan noch kein Eagle installiert (hab meinen Arbeitsrechner erneuert). Kann also noch einen kleinen Augenblick dauern, bis ich soweit bin... 

"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: 4-Bit-Computer
Eagle Mac (5.11.0) schreit: Ungültige Daten in Datei
Eagle Mac 6.2 und beide Windows-Versionen (5.11 und 6.2) meinen:
Loading /users/ich/Desktop/4bit_Computer_schematics/Logic design expressSCH3.sch ...
Fehler:
Zeile 1, Spalte 1: Öffnendes Element erwartet.
Da ich mich mit Eagle nicht wirklich auskenne, wäre meine Vermutung, dass die Datei (also die Platine) zu groß ist für die freien Eagle-Versionen. Könnte das stimmen?
Eagle Mac 6.2 und beide Windows-Versionen (5.11 und 6.2) meinen:
Loading /users/ich/Desktop/4bit_Computer_schematics/Logic design expressSCH3.sch ...
Fehler:
Zeile 1, Spalte 1: Öffnendes Element erwartet.
Da ich mich mit Eagle nicht wirklich auskenne, wäre meine Vermutung, dass die Datei (also die Platine) zu groß ist für die freien Eagle-Versionen. Könnte das stimmen?
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: 4-Bit-Computer
Eigentlich sollte Eagle die Daten anzeigen nur die Bearbeitung außer halb des Lizenzbereiches ist gesperrt.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
-
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 29. Okt 2011, 14:34
Re: 4-Bit-Computer
Hallo Quix,
ich habs ausprobiert - mit ExpressPCB 7.0.2 lässt sich die Datei öffnen.
ich habs ausprobiert - mit ExpressPCB 7.0.2 lässt sich die Datei öffnen.
Drohne 206 ist ein HIVE R14-u
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Re: 4-Bit-Computer
Täte mich auch sehr interessieren.Micha hat geschrieben:Sehr interessante Sache!
...ein ähliches Projekt (einen 4 Bit Prozessor aus TTL Logikschaltkreisen aufbauen)...
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: 4-Bit-Computer

Das ist RETRO nicht die Technik der Zukunft

Die Transistoren finde ich richtig Cool.
Aber hier ist ja schon der dazugehörige RAM. Also mit Flex sind das schon mal locker 8x4Bit.(Hm wieviele Kästen das wohl Währen?)
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: 4-Bit-Computer
Das Ding was ich in Erinnerung hatte war 'Viktor T. Toth's Amazing 4 Bit Computer':
http://www.vttoth.com/CMS/index.php/projects/47
Eines der Dinge wo ich seit längerem drüber nachdenke das eventuell mal nachzubauen....
http://www.vttoth.com/CMS/index.php/projects/47
Eines der Dinge wo ich seit längerem drüber nachdenke das eventuell mal nachzubauen....
Also vonder Sache här tätch jetz ma behaupten "Mischn ägomplischd" un so...