Drohne 448
Drohne 448
Hallo,
ich bin seit einigen Tagen dabei Drohne 448 aufzubauen. Ich bin dabei entsprechend der Anleitung (finde ich sehr gut) vorgegangen und habe auch die Tests durchgeführt. War soweit alles o.k. Heute war Regnatix dran. LED-Test im RAM und EEPROM i.o. Danach TRIOS geflasht Administra und Belatrix i.o. Bei Regnatix bricht das Flashen mit "Propeller Chip lost on COM3" ab. Nur in den RAM schreiben bringt den gleichen Fehler. Ich verwende Proptool. Meldungen von Proptool : check RAM...loading RAM...verifying RAM...Propeller chip lost on Com3
Was kann ich machen ?
Gruß V2O5
ich bin seit einigen Tagen dabei Drohne 448 aufzubauen. Ich bin dabei entsprechend der Anleitung (finde ich sehr gut) vorgegangen und habe auch die Tests durchgeführt. War soweit alles o.k. Heute war Regnatix dran. LED-Test im RAM und EEPROM i.o. Danach TRIOS geflasht Administra und Belatrix i.o. Bei Regnatix bricht das Flashen mit "Propeller Chip lost on COM3" ab. Nur in den RAM schreiben bringt den gleichen Fehler. Ich verwende Proptool. Meldungen von Proptool : check RAM...loading RAM...verifying RAM...Propeller chip lost on Com3
Was kann ich machen ?
Gruß V2O5
Re: Drohne 448
Hallo,
Fehler noch nicht gefunden.
Ich habe Propeller und Eeprom untereinander getauscht.
Ich kann admflash und belflash ohne Probleme in Regnatix flashen.
Regflash lässt sich in keinen der 3 Propeller flashen.
RAM-Test in Regnatix in RAM und EEPROM geladen, ohne Fehler 20 Runden gelaufen.
Was kann man noch testen?
Gruß V2O5
Fehler noch nicht gefunden.
Ich habe Propeller und Eeprom untereinander getauscht.
Ich kann admflash und belflash ohne Probleme in Regnatix flashen.
Regflash lässt sich in keinen der 3 Propeller flashen.
RAM-Test in Regnatix in RAM und EEPROM geladen, ohne Fehler 20 Runden gelaufen.
Was kann man noch testen?
Gruß V2O5
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: Drohne 448
Beschreib mal den aufbau PC ... Hive.
Mach auch noch ein paar Bilder dazu. Eventuell ist da noch was an der Hartware Faul.
DU DARFST AUF KEINEN FALL DIE FALSCH SOFTWARE IN EINEN CHIP FLASCHEN!!!
Zum Testen kannst du ohne weiteres den LED Test verwenden.
Die LED ist immer am gleichen Pinn.
Mach auch noch ein paar Bilder dazu. Eventuell ist da noch was an der Hartware Faul.
DU DARFST AUF KEINEN FALL DIE FALSCH SOFTWARE IN EINEN CHIP FLASCHEN!!!
Zum Testen kannst du ohne weiteres den LED Test verwenden.
Die LED ist immer am gleichen Pinn.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: Drohne 448
Hallo,
Verbindung Laptop mit win10 pro --> serielles Adapterkabel (Prolific PL2303 Chipset) --> Adapter Seriell auf MInidin --> Hive. Habe inzwischen mal EEPROM von Regnatix mit externen Brenner geflasht. Nach Poweron SD-Karte wird gemountet, Bellatrix meldet sich mit Logo und Herzschlag von Regnatix endet nach 2-3 Sekunden mit einen Pipton und LED von Administra blinkt. Habe danach reg.sys in den RAM von Regnatix kopiert. Promt erscheint. Kann auf die SD-Karte zugreifen. Programme starten aber nicht, es kommt nur ok. Was soll ich fotografieren?
Gruß V2O5
Verbindung Laptop mit win10 pro --> serielles Adapterkabel (Prolific PL2303 Chipset) --> Adapter Seriell auf MInidin --> Hive. Habe inzwischen mal EEPROM von Regnatix mit externen Brenner geflasht. Nach Poweron SD-Karte wird gemountet, Bellatrix meldet sich mit Logo und Herzschlag von Regnatix endet nach 2-3 Sekunden mit einen Pipton und LED von Administra blinkt. Habe danach reg.sys in den RAM von Regnatix kopiert. Promt erscheint. Kann auf die SD-Karte zugreifen. Programme starten aber nicht, es kommt nur ok. Was soll ich fotografieren?
Gruß V2O5
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: Drohne 448
Vom USB-Gerät mis Du die Stromsparfunktion im Win ausschalten.
(Frag mich jetzt nicht wie das bei win10 geht.)
Kontrollier mal alles was mit mit dem MAX im zusammenhang steht.
- Kurzschluss
- Unterbrechung
- DIP-Schalter
- Buchse
- Pegelwandler MAX... ? Richtige Elkos eingelötet da gibt es verschiedene varianten von den MAX..
- Polarität der Elkos am MAX richtig?
- ist am ausgang des 5V Reglers wirklich 5V oder gar zu wenig 4.9...5.2V
https://hive-project.de/wiki/hardware:p ... rinterface
Dein Adapter bringt am Ausgang min +/- 8V oder ist das ein TTL Typ?
Hoch auflösende Bilder von oben und unten in der gegend um den MAX..
(Frag mich jetzt nicht wie das bei win10 geht.)
Kontrollier mal alles was mit mit dem MAX im zusammenhang steht.
- Kurzschluss
- Unterbrechung
- DIP-Schalter
- Buchse
- Pegelwandler MAX... ? Richtige Elkos eingelötet da gibt es verschiedene varianten von den MAX..
- Polarität der Elkos am MAX richtig?
- ist am ausgang des 5V Reglers wirklich 5V oder gar zu wenig 4.9...5.2V
https://hive-project.de/wiki/hardware:p ... rinterface
Dein Adapter bringt am Ausgang min +/- 8V oder ist das ein TTL Typ?
Hoch auflösende Bilder von oben und unten in der gegend um den MAX..
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: Drohne 448
Hallo,
alles noch einmal kontrolliert. Bauelemente stimmen. Kabel hat mir Digger empfohlen. Das Flashen funktioniert ja. Ich habe ja alle Tests aus der Aufbauanleitung durchgeführt, mit Erfolg. Lediglich regflash streikt
Gruß V2O5
alles noch einmal kontrolliert. Bauelemente stimmen. Kabel hat mir Digger empfohlen. Das Flashen funktioniert ja. Ich habe ja alle Tests aus der Aufbauanleitung durchgeführt, mit Erfolg. Lediglich regflash streikt
Gruß V2O5
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: Drohne 448
Chiptausch und mit dem Ohmmeter in der nähe des DIP Schalters suchen.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: Drohne 448
Hallo,
Chips schon getauscht. Ich kann Regnatix flashen. Es geht nur regflash nicht.
Gruß V2O5
Chips schon getauscht. Ich kann Regnatix flashen. Es geht nur regflash nicht.
Gruß V2O5
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: Drohne 448
Deine Regler habe noch keine Kühlkörper.
Wie warm wenden diese bei Betrieb.
Welche Spannungen liegen an den Reglern?
Vin (5V-Regler)
Vout(5V-Regler)
Vout(3,3V-Regler)
Wie hoch ist die Gesamtstromaufnahme wenn in allen 3 Propeller das LED-Demo läuft?
Welche werte besitzt Dein Netzteil. (Spannungswerte Messen unter last >mit LED-Demo<) Stromwert ablesen.
Was meinst Du mit
Kannst Du das ganze auch mit einer "echten" seriellen Schnittstelle ohne diese USB Adapter zu probieren?
Wie warm wenden diese bei Betrieb.
Welche Spannungen liegen an den Reglern?
Vin (5V-Regler)
Vout(5V-Regler)
Vout(3,3V-Regler)
Wie hoch ist die Gesamtstromaufnahme wenn in allen 3 Propeller das LED-Demo läuft?
Welche werte besitzt Dein Netzteil. (Spannungswerte Messen unter last >mit LED-Demo<) Stromwert ablesen.
Was meinst Du mit
BST ist die bessere Wahl.(alle opimierungen einschalten) mit dem Proptool wird das binary zu groß.v2o5 hat geschrieben:Es geht nur regflash nicht.
Kannst Du das ganze auch mit einer "echten" seriellen Schnittstelle ohne diese USB Adapter zu probieren?
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: Drohne 448
Schau mal unter die Widerstandszeile beim RAM:

...die neoexpressionistische Füllung zwischen zwei in etwa bildmittigen Lötpunkten beißt mich expressionistisch in die Nase...
...die neoexpressionistische Füllung zwischen zwei in etwa bildmittigen Lötpunkten beißt mich expressionistisch in die Nase...
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.