Der Waschmaschienenhersteller Miele verabschiedet sich von Kleinweich und wechselt mit seiner Steuerungssoftware zu einem neuen Betriebssystem.
Durch seine redutante Funktionsweise ist es für die nicht redutanten Vieren mit ihrer multitaskarchtektur haushoch in punkto Sicherheit überlegen.
Vieren werden schon beim Versuch der Installation Blütenweis aus dem Speicher gewaschen und durch formreiche Schleudergänge am Rand des Datenstoffes gedrängt von wo sie dann dirch eine monoton betriebene extaktionspumpe aus dem System rückstandsfrei entfernt wird.
Lieber mal ein Schritt zurück.
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Lieber mal ein Schritt zurück.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo