Mal eine Frage zu den SD-Karten-Modulen, wie man sie häufig findet.
Sind diese kompatibel mit dem Hive? Ohne dass man groß irgendwelche Änderungen vornehmen müsste.
Sowas in der Art:
https://www.amazon.de/Karten-breakout-A ... A419122031
Und wie sieht es mit den Micro-SD Varianten aus? Bspw:
https://www.amazon.de/Reader-Speicher-M ... NYKAG3ZQ81
SD-Modul kompatibel?
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: SD-Modul kompatibel?
Der Prop arbeitet mit 3,3V die module sind für 5v vorgesehen.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: SD-Modul kompatibel?
https://www.ebay.de/itm/381969444244 reicht.
Die Beschriftung ist für den 4-Bit-Modus und man muß daher ein bissl umdenken beim Anschließen an den Propeller, aber daran gewöhnt man sich...
Die Beschriftung ist für den 4-Bit-Modus und man muß daher ein bissl umdenken beim Anschließen an den Propeller, aber daran gewöhnt man sich...
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
Re: SD-Modul kompatibel?
Hallo Zeus,
ich betreibe das von Dir erstgenannte Modul am Hive. Die Kabel zum SD-Modul sind ca. 20 cm lang. Der 5V-Anschluss wird nicht verbunden, stattdessen 3,3V. Funktioniert bisher problemlos. Aus Platzgründen musste ich die innere Pinreihe abknipsen und die äußere im rechten Winkel biegen.
Grüße vom U-Held
ich betreibe das von Dir erstgenannte Modul am Hive. Die Kabel zum SD-Modul sind ca. 20 cm lang. Der 5V-Anschluss wird nicht verbunden, stattdessen 3,3V. Funktioniert bisher problemlos. Aus Platzgründen musste ich die innere Pinreihe abknipsen und die äußere im rechten Winkel biegen.
Grüße vom U-Held
Re: SD-Modul kompatibel?
Habe mir das Modul bestellt. Wie schließe ich das nun am besten an?
Ich hatte bisher ein Flachbandkabel an die Stelle gelötet wo normalerweise der SD-Reader sitzt (habe ich nicht aufgelötet).
Aber ich habe gehört, dass das besser geht. Könntest Du ein Bild posten, wie Du das Ding angeschlossen hast?
Ich hatte bisher ein Flachbandkabel an die Stelle gelötet wo normalerweise der SD-Reader sitzt (habe ich nicht aufgelötet).
Aber ich habe gehört, dass das besser geht. Könntest Du ein Bild posten, wie Du das Ding angeschlossen hast?
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: SD-Modul kompatibel?
Neben dem SD-Connector ist auf dem Mainboard auch ein Pinheader vorhanden, um genau so ein abgesetztes Platinchen mit einem Steckverbinder anzuschließen. So hatte ich mir das zumindest damals mal gedacht... Müssten alle Signale dort anliegen, aber frage mich nicht nach der Belegung. 

"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: SD-Modul kompatibel?
Hallo Zeus!
Grüße,
U-Held
Wie Chäffe schon schreibt, sind die Pin-Header neben der SDCard-Fassung besser für den Anschluss eines abgesetzten Moduls geeignet. Die Belegung der Pin-Header siehst Du in http://hive-project.de/download/4751/, dort in bilder/schema2.jpg. Meine Bastellösung kannst Du hier auf den Fotos bewundern.Zeus hat geschrieben:Habe mir das Modul bestellt. Wie schließe ich das nun am besten an?
Ich hatte bisher ein Flachbandkabel an die Stelle gelötet wo normalerweise der SD-Reader sitzt (habe ich nicht aufgelötet).
Aber ich habe gehört, dass das besser geht. Könntest Du ein Bild posten, wie Du das Ding angeschlossen hast?
Grüße,
U-Held