Z1013.64.VGA
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Z1013.64.VGA
Hier mal was um die Ruhe zu durchbrechen.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- digger
- Administrator
- Beiträge: 691
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 22:44
- Wohnort: Schorfheide
- Kontaktdaten:
Re: Z1013.64.VGA
ist das schon fertig pic?
haste vor die platine produzieren zu lassen? .. wenn ja, ich nehm eine!
haste vor die platine produzieren zu lassen? .. wenn ja, ich nehm eine!
Hab ichs mir doch gedacht!
Hallo Pic,
deshalb also deine Reset-Fragen im RT-Forum!
Aber so ganz verstehe ich jetzt das Anliegen nicht. Bisher sehe ich jetzt erst mal nur ein Z80-System. Willst Du dann das VGA mit Propeller machen? Ich überlege nämlich auch sowas. Grundlage dann bei mir die bei RT-Forum gerade aktuelle neue Platine zum Z1013-128. Die Grafikkarte für Z80-Systeme, für die ich mich dort interessiert habe, werde ich wahrscheinlich nicht nehmen, ist mir echt zu teuer im Angebot.
Gruß Uwe
deshalb also deine Reset-Fragen im RT-Forum!
Aber so ganz verstehe ich jetzt das Anliegen nicht. Bisher sehe ich jetzt erst mal nur ein Z80-System. Willst Du dann das VGA mit Propeller machen? Ich überlege nämlich auch sowas. Grundlage dann bei mir die bei RT-Forum gerade aktuelle neue Platine zum Z1013-128. Die Grafikkarte für Z80-Systeme, für die ich mich dort interessiert habe, werde ich wahrscheinlich nicht nehmen, ist mir echt zu teuer im Angebot.
Gruß Uwe
- digger
- Administrator
- Beiträge: 691
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 22:44
- Wohnort: Schorfheide
- Kontaktdaten:
Re: Z1013.64.VGA
Ähm sorry ich hatte einen Blackout und mein vom Alter gezeichnetes Gehirn brachte Z1013 mit Z9001 durcheinander und ich dachte das ist eine VGA-Karte als Steckmodul für den Z9001 ... falsch gedacht. Bestellung hiermit storniert. 

- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: Z1013.64.VGA
Der Prop ist auf dem 2. Blatt drauf.
Das ist im groben die vom KC85/3 M100.
digger bitte nicht gleich Aufgeben .
Wenn es mit mir weiter Berg auf geht mache ich bestimmt auch eine für den Z9001.
(3x Krankenhaus mit 2x OP)
Das ist im groben die vom KC85/3 M100.
digger bitte nicht gleich Aufgeben .
Wenn es mit mir weiter Berg auf geht mache ich bestimmt auch eine für den Z9001.
(3x Krankenhaus mit 2x OP)
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: Z1013.64.VGA
kc85/3 M100 ??? - Wo, wer, wieviel?
Da ist doch wohl an mir was vorbeigerauscht!
Gruß Uwe
Da ist doch wohl an mir was vorbeigerauscht!
Gruß Uwe
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: Z1013.64.VGA
Meine Module für den KC85 waren zum KC-Treffen 2014/15 zu sehen.
M100 VGA-Modul nur für KC85/2/3.
M102 Batteriegepufferter 1MB SRAM 64x16K Segmente mit Schreibschutzbt und mit DIP einstellbare Basisadresse(4x16K).
Ein interesse bezüglich der Nachnutzung konnte ich nicht feststellen da die meisten eher den KC85/4/5 nutzten.
Es gibt noch ein Kombimodul (in Planung) aus beiden Modulen.
M100 VGA-Modul nur für KC85/2/3.
M102 Batteriegepufferter 1MB SRAM 64x16K Segmente mit Schreibschutzbt und mit DIP einstellbare Basisadresse(4x16K).
Ein interesse bezüglich der Nachnutzung konnte ich nicht feststellen da die meisten eher den KC85/4/5 nutzten.
Es gibt noch ein Kombimodul (in Planung) aus beiden Modulen.

Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: Z1013.64.VGA
Na ja, nu war ich ja nicht beim KC-Treffen, und auch bei mir stehen nur 85/4 rum.
Da paßt das M100 ja auch nicht. Aber die Frage wäre ja, ob man das nicht relativ "leicht" auf Pseudografik a la Z1013 umstricken kann.
Ohne deine Schaltung zu kennen, vermute ich mal einen Prop, der über Busdriver/-register am Bus lauscht?
VG Uwe
Da paßt das M100 ja auch nicht. Aber die Frage wäre ja, ob man das nicht relativ "leicht" auf Pseudografik a la Z1013 umstricken kann.
Ohne deine Schaltung zu kennen, vermute ich mal einen Prop, der über Busdriver/-register am Bus lauscht?
VG Uwe
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: Z1013.64.VGA
das "Umstricken" der hartware währe kein Problem.
Es ständen dann bis 32K als graphigpuffer zur vrfügung.
Die währe auch nur beschreibbar, zum Auslesen muss der eigene Speicher her halten.
die Frage währe ob kuroneko mir wieder mit den Treibern beistehen würde.
Es ständen dann bis 32K als graphigpuffer zur vrfügung.
Die währe auch nur beschreibbar, zum Auslesen muss der eigene Speicher her halten.
die Frage währe ob kuroneko mir wieder mit den Treibern beistehen würde.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: Z1013.64.VGA
Na ich denke jetzt werde ich erst mal schnell versuchen meinen Z1013 aufzubauen und dann habe ich schon fast mal wieder Lust was mit dem Prop anzustellen.
Vorsorglich habe ich mir gerade schon mal ein paar 8-bit Tri-State-Level-Shifter und 3v3-Spannungsregler geordert. Da werde ich mich wohl noch einmal an ner Uni-Leiterplatte mit Verdrahtens ranmachen.....
Schaltplan ist schon im Kopf. Das muß doch hinzukriegen sein!
VG Uwe
Vorsorglich habe ich mir gerade schon mal ein paar 8-bit Tri-State-Level-Shifter und 3v3-Spannungsregler geordert. Da werde ich mich wohl noch einmal an ner Uni-Leiterplatte mit Verdrahtens ranmachen.....
Schaltplan ist schon im Kopf. Das muß doch hinzukriegen sein!
VG Uwe