Drohne 421 kurz vor Vollendung
Drohne 421 kurz vor Vollendung
Drohne 421 kurz vor Vollendung.
Ich befinde mich im Moment vor dem Einbau der Uhr.
Bis jetzt lief alles gut. Ein Problem hatte ich mit dem CD-Slot aus dem Link. Konnte ich aber lösen.
Ein weiteres kleines Problem habe ich noch mit dem Pollin- 5,6" Display (dasselbe wie in dem Video vom Admin). Ich habe die gleichen Probleme mit dem Zeilenanfang und Ende.
Habt ihr eine Idee.
Beste Grüße und Danke für die spannende Zeit.
Ich befinde mich im Moment vor dem Einbau der Uhr.
Bis jetzt lief alles gut. Ein Problem hatte ich mit dem CD-Slot aus dem Link. Konnte ich aber lösen.
Ein weiteres kleines Problem habe ich noch mit dem Pollin- 5,6" Display (dasselbe wie in dem Video vom Admin). Ich habe die gleichen Probleme mit dem Zeilenanfang und Ende.
Habt ihr eine Idee.
Beste Grüße und Danke für die spannende Zeit.
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Drohne 421 kurz vor Vollendung
In der nächsten TriOS-Version ist das im Bellatrix-Code per Schalter einstellbar, bin nur noch nicht dazu gekommen, das mal zu bündeln. Aber du kannst manuell die Werte in lib\bel-vga.spin folgend anpassen:
Damit sollte das Display laufen. Schreib mal, ob es so geklappt hat.
Wie willst du dein Display verbauen? Hast du dafür eine Gehäuseidee?
Code: Alles auswählen
hp = 1024 'horizontal pixels
vp = 768 'vertical pixels
hf = 24 'horizontal front porch pixels
hs = 136 'horizontal sync pixels
hb = 160 'horizontal back porch pixels
vf = 3 'vertical front porch lines
vs = 6 'vertical sync lines
vb = 29 'vertical back porch lines
pr = 65 'pixel rate in MHz at 80MHz system clock (5MHz granularity)
Wie willst du dein Display verbauen? Hast du dafür eine Gehäuseidee?
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Drohne 421 kurz vor Vollendung
Ich nochmal, kleine Korrektur zum letzten Beitrag: In der aktuellen Version R57 aus dem Downloadbereich ist die Änderung bzgl. der Monitorsettings schon enthalten. Zu finden unter flash\bellatrix\belflash.spin. Dort ist auch schon das passende Setting für 60 Hz eingestellt.
'#define __TV
'#define __VGA
'Hier sind verschiedene Timings für den Monitor wählbar.
'Die Settings selbst befinden sich in der Datei /lib/bel-vga.spin und
'können dort auch um weitere Optionen erweitert werden.
#define __VGA_MONSET1 '60Hz
'#define __VGA_MONSET2 '57Hz
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: Drohne 421 kurz vor Vollendung
Danke für die schnelle Antwort - werde das dieses Wochenende ausprobieren.
Ja für das Gehäuse habe ich bei Thingiverse was zum drucken gefunden.
Werde das mal ausprobieren - wenn gedruckt kann ich Bilder machen. ( http://www.thingiverse.com/thing:1096959 )
Beste Grüße !
Ja für das Gehäuse habe ich bei Thingiverse was zum drucken gefunden.
Werde das mal ausprobieren - wenn gedruckt kann ich Bilder machen. ( http://www.thingiverse.com/thing:1096959 )
Beste Grüße !
Re: Drohne 421 kurz vor Vollendung
Hallo liebe Drohne 235,
also der Hive ist längst fertig und läuft bestens. Ein Bild vom bei Thingiverse gefundenen Monitor Gehäuse habe ich angehängt.
Aber leider bekomme ich das mit dem kompilieren der "source" nicht hin.
Mit dem Propeller tool bekomme ich eine Fehlermeldung, aber leider auch mit BST. Ich muss da etwas grundlegend verkehrt machen .
Wenn Du mir einen Tipp geben kannst währe ich dankbar.
also der Hive ist längst fertig und läuft bestens. Ein Bild vom bei Thingiverse gefundenen Monitor Gehäuse habe ich angehängt.
Aber leider bekomme ich das mit dem kompilieren der "source" nicht hin.
Mit dem Propeller tool bekomme ich eine Fehlermeldung, aber leider auch mit BST. Ich muss da etwas grundlegend verkehrt machen .
Wenn Du mir einen Tipp geben kannst währe ich dankbar.
Re: Drohne 421 kurz vor Vollendung
Sorry, aber ich mische mich einfach mal ein.drohne421 hat geschrieben:Hallo liebe Drohne 235,
also der Hive ist längst fertig und läuft bestens. Ein Bild vom bei Thingiverse gefundenen Monitor Gehäuse habe ich angehängt.
Aber leider bekomme ich das mit dem kompilieren der "source" nicht hin.
Mit dem Propeller tool bekomme ich eine Fehlermeldung, aber leider auch mit BST. Ich muss da etwas grundlegend verkehrt machen .
Wenn Du mir einen Tipp geben kannst währe ich dankbar.

Willkommen im Forum, auch von mir.
Nun zu Deinem Problem, zum kompilieren bitte nur BST verwenden, da im Code einige Softwareschalter vorhanden sind, die das Propellertool nicht versteht. Wichtig ist, das Du in den Einstellungen von BST den Pfad, indem sämtliche benötigten Dateien vorhanden sind angibst (unter Einstellungen). Wird dies nicht gemacht, sucht BST nur im aktuellen Ordner nach den Quelldateien. Da im TRIOS aber alle möglichen Lib-Dateien (für Tastatur, Maus und was weis ich) im Ordner LIB stehen, musst Du diesen bei Einstellungen mit angeben. Sollten dann immer noch Fehlermeldungen auftauchen, bitte mal die Art des Fehlers posten. Ich hoffe das war hilfreich

Gruß
Zille9
PS.:übrigens cooles Gehäuse

Computer lösen die Probleme, die man ohne sie gar nicht hätte!
Re: Drohne 421 kurz vor Vollendung
Hallo Zille9,
danke für die schnelle Hilfe. Leider stelle ich mich etwas dumm an. Ich habe unter Einstellungen die lib angegeben (jedenfalls denk ich das).
Er gibt mir aber einen Error aus (ich habe das in den Screenshots festgehalten).
danke für die schnelle Hilfe. Leider stelle ich mich etwas dumm an. Ich habe unter Einstellungen die lib angegeben (jedenfalls denk ich das).
Er gibt mir aber einen Error aus (ich habe das in den Screenshots festgehalten).
Re: Drohne 421 kurz vor Vollendung
Schau mal etwas weiter oben (oberhalb von clkmode) in der Belflash.spin nach, dort stehen zwei #define-Schalter,
etwa so:
#define __TV
#define __VGA
einer davon muss aktiv sein (und nur einer!)
in der Form:
'#define __TV
#define __VGA
->immer nicht benötigte #defines mit einem ' deselektieren.
Es sieht so aus, als wenn entweder gar kein #define ausgewählt ist oder beide.
etwa so:
#define __TV
#define __VGA
einer davon muss aktiv sein (und nur einer!)
in der Form:
'#define __TV
#define __VGA
->immer nicht benötigte #defines mit einem ' deselektieren.
Es sieht so aus, als wenn entweder gar kein #define ausgewählt ist oder beide.
Computer lösen die Probleme, die man ohne sie gar nicht hätte!
Re: Drohne 421 kurz vor Vollendung
Hallo Zille9,
sind beide ausgewählt gewesen. Danke , jetzt klappt es
und einen schönen Abend !
sind beide ausgewählt gewesen. Danke , jetzt klappt es
und einen schönen Abend !