
Deshalb mal ein "YATTA!!!

Da ich noch einige LCD Displays mit paralelanschluss habe ich mich mal mit den Varianten von Parallax beschäftigt.
Die meisten bezogen sich nur auf die eigene serielle Version.

Die Restlichen verweigerten die Mitarbeit bei 80Mhz oder waren für den HD44780/SED1278F nicht Kompartiebel.

Oder ich hab keine Ahnung.
Also habe ich mir einen Einfachen geschnapt und solage am Timing geschraubt bis er das macht was er soll.
Da ich nur D0-D3, RS und CE verwende komme ich mit 6 Pinns beim Propeller aus.
Auf das Abfragen des Statussignals habe ich Verzichtet da das LCD mit 5V Betrieben wird müsste ich mich noch um eine Pegelanpassung kümmern.
Desshalb habe ich das WR Signal fest an 0V gelegt damit das LCD nichts sagt.
Die Einsparung der 4 Datenleitungen macht sich beim Programmieren mit einen seltsamen Effekt bemerkbar.
Nur nach jedem 2. Übertragen wird der Text richtig ausgegeben.
Die Ursache ist die Umschaltung auf 4 Bit Datenbussbreite.
Die LCDs' haben kein Reset Eingang daher wird die 2. Initalisierung wie Daten behantelt.
V0 habe ich mit einem Spannungsteiler 1k gegen Masse und 3,3k gegen +5V eingestellt
Als nächstes kommen die Graphigfähigen drann.