Mal was anderes, der Hive-Cube
Verfasst: So 5. Jul 2015, 20:51
Nach längerer Zeit der Bastelabstinenz, keimte in mir wieder der Drang, meine noch unfertig herumliegende Hive-Platine (es ist nun schon die dritte) mit einem coolen Gehäuse zu verschmelzen. Nach Tastatur-Hive und dem Hive-Tower sollte ein Konzept her, welches mit dem Macintosh SE30 schon einmal zum Kult wurde. Wer den SE30 nicht kennt, es war ein Computer mit eingebautem Monitor. Irgendwie find ich die Idee, den Hive quasi zum Hiveintosh (oder Macinhive) zu machen, sexy. In den folgenden Bilder wird mein Baufortschritt bis zur Fertigstellung dokumentiert.
Fangen wir also an...
Alles beginnt mit einer Idee...
Nachdem die Maße des Gehäuses festgelegt sind, beginnt die Arbeit mit der Frontplatte, hier der Ausschnitt für den Monitor Sieht schon recht gut aus, nach etwas Nachbehandlung passt der Monitor. Weiter geht's...
-eine Spannungsanzeige soll rein
-die Joystickanschlüsse leicht zugänglich ->nach vorn -die drei LED's der Propeller werden in Form des Hive-Logo's platziert, müsste cool aussehen
-dann kommt der SD-Karten-Slot -nachdem alle Öffnungen ausgedrehmelt sind, wird die Frontplatte schwarz gespritzt
-als besonderer Clou, sollen beleuchtete Acrylstäbe rechts und links am Gehäuse mit LED's beleuchtet werden
-zu diesem Zweck wurden in der Boden- und Deckel-Platte Nuten eingefräst, die die LED's aufnehmen sollen -soweit passt alles
-im Bild rechts ist der Acrylstab zu sehen -ein erster Test muss sein, muss doch gucken, wie die Acrylstäbe wirken
-leider ist der LED-Controller defekt, die Farbe BLAU wird nicht abgeschaltet, dadurch sind keine richtigen Farbübergänge möglich, muss ich einen neuen besorgen
... aber cool sieht es trotzdem aus
Nun bekommt die Frontplatte schwarze Folie mit Diamanteffekt verpasst, sieht edel aus und kaschiert kleine Ungenauigkeiten bei den Durchbrüchen.
Nach und nach nimmt das Ganze Gestalt an
Fangen wir also an...
Alles beginnt mit einer Idee...
Nachdem die Maße des Gehäuses festgelegt sind, beginnt die Arbeit mit der Frontplatte, hier der Ausschnitt für den Monitor Sieht schon recht gut aus, nach etwas Nachbehandlung passt der Monitor. Weiter geht's...
-eine Spannungsanzeige soll rein
-die Joystickanschlüsse leicht zugänglich ->nach vorn -die drei LED's der Propeller werden in Form des Hive-Logo's platziert, müsste cool aussehen
-dann kommt der SD-Karten-Slot -nachdem alle Öffnungen ausgedrehmelt sind, wird die Frontplatte schwarz gespritzt
-als besonderer Clou, sollen beleuchtete Acrylstäbe rechts und links am Gehäuse mit LED's beleuchtet werden
-zu diesem Zweck wurden in der Boden- und Deckel-Platte Nuten eingefräst, die die LED's aufnehmen sollen -soweit passt alles
-im Bild rechts ist der Acrylstab zu sehen -ein erster Test muss sein, muss doch gucken, wie die Acrylstäbe wirken

-leider ist der LED-Controller defekt, die Farbe BLAU wird nicht abgeschaltet, dadurch sind keine richtigen Farbübergänge möglich, muss ich einen neuen besorgen

... aber cool sieht es trotzdem aus
