"Gutes" Display für den Hive
"Gutes" Display für den Hive
Wollte mal in die Runde fragen, was ihr für Displays am Hive hängen habt. Selbst habe ich momentan einen alten Flachbildschirm dran hängen.
Gerne hätte ich ein Display, welches sich für ein Projekt zusammen mit dem Hive in ein Gehäuse einbauen (und von diesem steuern) lässt.
Im Internet findet man bspw. ein recht günstiges von Pollin: http://www.pollin.de/shop/dt/NzUwOTc4OT ... _CVBS.html
Auch interessant, mit allen Schikanen, aber wahnsinnig teuer (für den Privatgebrauch): http://www.reichelt.de/LCD-Module-Touch ... P-TFT70ATP
Gerne hätte ich ein Display, welches sich für ein Projekt zusammen mit dem Hive in ein Gehäuse einbauen (und von diesem steuern) lässt.
Im Internet findet man bspw. ein recht günstiges von Pollin: http://www.pollin.de/shop/dt/NzUwOTc4OT ... _CVBS.html
Auch interessant, mit allen Schikanen, aber wahnsinnig teuer (für den Privatgebrauch): http://www.reichelt.de/LCD-Module-Touch ... P-TFT70ATP
Re: "Gutes" Display für den Hive
Das Display kann ich nur empfehlen. Hab's schon mit dem Hive ausprobiert und funktioniert perfekt. Mein nächster Hive bekommt solch eine AnzeigetafelZeus hat geschrieben:Im Internet findet man bspw. ein recht günstiges von Pollin: http://www.pollin.de/shop/dt/NzUwOTc4OT ... _CVBS.html

Computer lösen die Probleme, die man ohne sie gar nicht hätte!
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: "Gutes" Display für den Hive
Seh ich richtig: Ist da auch ein Videoeingang dran?
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: "Gutes" Display für den Hive
Ich denke schon:drohne235 hat geschrieben:Seh ich richtig: Ist da auch ein Videoeingang dran?
Ebenso kann man es im Youtube-Video zu diesem Display sehen: https://www.youtube.com/watch?v=EJKjvlQU1DA
- Video-Eingang (CVBS, PAL/NTSC)
Aber was ich in der Beschreibung nicht sehe, ist ein Einbaurahmen; dies wäre sicherlich ganz praktisch für alle Leute, die wie Zeus das Display in ein Gehäuse bauen wollen.
Drohne 0348 starb im mutigem Kampf gegen den Lötkolben einen Heldentod. Die Assimilierung geht mit Drohne 0371 weiter.
Re: "Gutes" Display für den Hive
Habe das Display zwischenzeitlich ausprobiert.
Es braucht ein paar Sekunden um zu "booten". Dabei zeigt es einen Pollin-Schriftzug an.
Wenn es bereit ist, kann man es mit den Bedienknöpfen sehr schnell an/ausschalten bzw. die Signalquelle wählen. Der VGA-Eingang hat bei mir mit dem Hive gut funktioniert.
Mit einem einfachen Messgerät vor dem verwendeten Netzteil habe ich mal den Stromverbrauch gemessen:
5,5W im Betrieb
2,6W im Standby
Es braucht ein paar Sekunden um zu "booten". Dabei zeigt es einen Pollin-Schriftzug an.
Wenn es bereit ist, kann man es mit den Bedienknöpfen sehr schnell an/ausschalten bzw. die Signalquelle wählen. Der VGA-Eingang hat bei mir mit dem Hive gut funktioniert.
Mit einem einfachen Messgerät vor dem verwendeten Netzteil habe ich mal den Stromverbrauch gemessen:
5,5W im Betrieb
2,6W im Standby
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: "Gutes" Display für den Hive
Ja Zeus das Display ist gut und die Leistungsaufnahme hält sich in Grenzen.
Habe für Jemand mal eins in ein PC-Gehäuse gefrimelt.
Das einzige was mich daran stört sind 1024x600 Pixel. Das Format macht kein VGA Treiber (HIVE) so richtig, es wird immer umgerechnet so das die Pixel etwas verschwommen dargestellt werden bzw. es gibt schwarze Ränder.
Habe für Jemand mal eins in ein PC-Gehäuse gefrimelt.
Das einzige was mich daran stört sind 1024x600 Pixel. Das Format macht kein VGA Treiber (HIVE) so richtig, es wird immer umgerechnet so das die Pixel etwas verschwommen dargestellt werden bzw. es gibt schwarze Ränder.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: "Gutes" Display für den Hive
Funktioniert der Videoeingang auch am Hive?
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: "Gutes" Display für den Hive
Hallo,
Den Video-Eingang habe ich nicht getestet.
Wenn aber der Pixeltakt mit den 1024 Pixeln pro sichtbarer Zeilenbereich gleich ist sollte ein vernünftiges Bild Rauskommen.
Aber ich denke das er es wegen den krummen Werten skalieren wird und das ist für Bilder ausreichend aber für Text
.
Den Video-Eingang habe ich nicht getestet.
Wenn aber der Pixeltakt mit den 1024 Pixeln pro sichtbarer Zeilenbereich gleich ist sollte ein vernünftiges Bild Rauskommen.
Aber ich denke das er es wegen den krummen Werten skalieren wird und das ist für Bilder ausreichend aber für Text

Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: "Gutes" Display für den Hive
Moin moin!
Mit standartmäßiger TV-Bestückung am Elderberry sieht es wie im Bild aus. Die leichte Farbverschiebung und die Interferenzlinien kommen durch die Kamera. Sie sind bei direkter Betrachtung nicht zu sehen. je nach Farbkontrast zwischen Hinter-/Vordergrund gibt es ganz leichte Geisterbilder dicht bei dem jeweiligen Zeichen. Zu sehen bei der Zeile mit dunkel brauner Vordergrundfarbe und pinkem Hintergrund. Bei dem Hintergrund würd ich auch rumgeistern.
Zum Vergleich hab ich mal ein Bildschirmfoto meines kleinen tragbaren 7" Fernsehers beigefügt. Das Bild ist deutlich unschärfer als das vom Pollin Display.
Eine Testung am Hive ist mir im Moment zu viel Kabelverstöpselei. Aber ich denke da wirds ähnlich sein.
Gruß
TuxFan
PS.: Hab noch gleich mein 5.6"Pollin Display angestöpselt. Das hat einen 640 x 480 Pixel 4 : 3 Auflösung. Kontrast, Helligkeit und Farbe stehen wie beim 7" Display auf jeweils 50%.
Mit standartmäßiger TV-Bestückung am Elderberry sieht es wie im Bild aus. Die leichte Farbverschiebung und die Interferenzlinien kommen durch die Kamera. Sie sind bei direkter Betrachtung nicht zu sehen. je nach Farbkontrast zwischen Hinter-/Vordergrund gibt es ganz leichte Geisterbilder dicht bei dem jeweiligen Zeichen. Zu sehen bei der Zeile mit dunkel brauner Vordergrundfarbe und pinkem Hintergrund. Bei dem Hintergrund würd ich auch rumgeistern.

Zum Vergleich hab ich mal ein Bildschirmfoto meines kleinen tragbaren 7" Fernsehers beigefügt. Das Bild ist deutlich unschärfer als das vom Pollin Display.
Eine Testung am Hive ist mir im Moment zu viel Kabelverstöpselei. Aber ich denke da wirds ähnlich sein.
Gruß
TuxFan
PS.: Hab noch gleich mein 5.6"Pollin Display angestöpselt. Das hat einen 640 x 480 Pixel 4 : 3 Auflösung. Kontrast, Helligkeit und Farbe stehen wie beim 7" Display auf jeweils 50%.
Wunder gibt es immer wieder.......
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: "Gutes" Display für den Hive
Ohh, danke für die Infos! Lohnt sich also wirklich so ein Teil bei der nächsten Gelegenheit für eine spontane Bastelaktion mit einpacken zu lassen. 

"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford