Woher kommt der Gilb bei alten Computergehäusen
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 21:57
bisher war für mich die Erklärung klar - die Teile waren über längere Zeit direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt. In Garitz brach irgendwann mal eine Diskussion zum Thema aus, aber der rote Faden ging irgendwie verloren...
2010 hatte ich auf ebay einen Amiga600 ersteigert - vom Aussehen neuwertig. Der A600 ist vielleicht nicht der beste Amiga aller Zeiten, aber mir durch seine Kompaktheit sehr sympathisch. Ich schweife ab...
Na jedenfalls hab ich den Amiga dann im Keller eingelagert, und letztens wieder ausgegraben - und war geschockt: die Tastatur war in den Jahren im Keller total vergilbt
Und die hat in der Zeit garantiert kein Sonnenlicht gesehen.
Hat jemand ne Theorie die das erklären könnte?
Edit: kommt mir jetzt nicht mit Morlocks und Zeitmaschinen und so nem Kram...
2010 hatte ich auf ebay einen Amiga600 ersteigert - vom Aussehen neuwertig. Der A600 ist vielleicht nicht der beste Amiga aller Zeiten, aber mir durch seine Kompaktheit sehr sympathisch. Ich schweife ab...
Na jedenfalls hab ich den Amiga dann im Keller eingelagert, und letztens wieder ausgegraben - und war geschockt: die Tastatur war in den Jahren im Keller total vergilbt

Hat jemand ne Theorie die das erklären könnte?
Edit: kommt mir jetzt nicht mit Morlocks und Zeitmaschinen und so nem Kram...