Woher kommt der Gilb bei alten Computergehäusen

Offtopic Themen bitte hier hinein.
Antworten
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 814
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 21:45
Wohnort: Merseburg
Kontaktdaten:

Woher kommt der Gilb bei alten Computergehäusen

Beitrag von Micha »

bisher war für mich die Erklärung klar - die Teile waren über längere Zeit direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt. In Garitz brach irgendwann mal eine Diskussion zum Thema aus, aber der rote Faden ging irgendwie verloren...

2010 hatte ich auf ebay einen Amiga600 ersteigert - vom Aussehen neuwertig. Der A600 ist vielleicht nicht der beste Amiga aller Zeiten, aber mir durch seine Kompaktheit sehr sympathisch. Ich schweife ab...
Na jedenfalls hab ich den Amiga dann im Keller eingelagert, und letztens wieder ausgegraben - und war geschockt: die Tastatur war in den Jahren im Keller total vergilbt :-( Und die hat in der Zeit garantiert kein Sonnenlicht gesehen.

Hat jemand ne Theorie die das erklären könnte?

Edit: kommt mir jetzt nicht mit Morlocks und Zeitmaschinen und so nem Kram...
Also vonder Sache här tätch jetz ma behaupten "Mischn ägomplischd" un so...
nubok
Beiträge: 131
Registriert: Di 11. Sep 2012, 19:03
Wohnort: Magdeburg

Re: Woher kommt der Gilb bei alten Computergehäusen

Beitrag von nubok »

Keine Erklärung, aber ein Gedanke: Könnte es an der Feuchtigkeit im Keller liegen?
Drohne 0348 starb im mutigem Kampf gegen den Lötkolben einen Heldentod. Die Assimilierung geht mit Drohne 0371 weiter.
Benutzeravatar
drohne235
Administrator
Beiträge: 2284
Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Kontaktdaten:

Re: Woher kommt der Gilb bei alten Computergehäusen

Beitrag von drohne235 »

Irgendwelche Chemie im Kunststoff. Die Geräte unterscheiden sich dort wohl auch je nach Charge und Gehäuselieferant hab ich irgendwo gelesen. Suche mal in den Retroforen nach Restaurationsberichten, das ist interessant.
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Klaus-Peter
Beiträge: 754
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 14:34

Re: Woher kommt der Gilb bei alten Computergehäusen

Beitrag von Klaus-Peter »

Hier hat sich jemand recht intensiv damit beschäftigt (leider auf englisch). Kommt wohl drauf an was der Hersteller so alles in den Plastik reingemischt hat (z.b. Flammhemmer gegen Brandgefahr).

http://www.vintagecomputing.com/index.php/archives/189

Ich akzeptiere die Verfärbung mittlerweile einfach als "Patina" - so wie bei alten Römermünzen :mrgreen:
Drohne 206 ist ein HIVE R14-u
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Antworten