Seite 2 von 7
Re: Open source Spin/PASM compiler in C/C++
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 10:21
von yeti
Soso... Brad schielt also auch schon auf diesen Code...
BSTC wird also nimmer lange BSTC sein...
...oder wie soll man das interverpretieren?
Re: Open source Spin/PASM compiler in C/C++
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 13:35
von TuxFan
yeti hat geschrieben:....Soso... Brad schielt also auch schon auf diesen Code.........BSTC wird also nimmer lange BSTC sein..........oder wie soll man das interverpretieren?
Folgende Gedanken zum Thread :
Die Diskussion entwickelt sich äußerst interessant.......
Mich dünkt, Parallax hat die Kraft und Entfaltungsmöglichkeit von "open source und der user-Gemeinde" entdeckt, will das aber nicht so recht eingestehen....
Brad hat vielleicht eingesehen, das er nicht alles alleine stemmen kann .............
GCC goes Eclipse.......?
Gruß
TuxFan
Re: Open source Spin/PASM compiler in C/C++
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 16:18
von hoeppie
TuxFan hat geschrieben:
Ach, kuck an, soooooooooooo

lange hab ich da schon nicht mehr richtig hingeschaut....
Gruß
TuxFan
War es von Anfang an. Nur die abgleiteten Tools wie WSAD, IRAD, MyEclipse usw.
Sind closed Source und kostenpflichtig.
Gruß Höp
Re: Open source Spin/PASM compiler in C/C++
Verfasst: Di 31. Jan 2012, 23:51
von TuxFan
hoeppie hat geschrieben:......
War es von Anfang an. ....
Nicht so ganz, ich kannte das Programm noch als es ganz und gar in der Hand von IBM war und ich Überlegungen anstellte plattformübergreifend in Java zu programmieren. Diese Überlegungen haben sich aber dann aus verschiedenen Gründen zerschlagen.
Ob Eclipse als IDE und PropGCC das Non plus Ultra für den Hobbyprogrammierer für den Propeller darstellt ........?
Gruß
TuxFan
Re: Open source Spin/PASM compiler in C/C++
Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 01:23
von hoeppie
TuxFan hat geschrieben:hoeppie hat geschrieben:......
War es von Anfang an. ....
Nicht so ganz, ich kannte das Programm noch als es ganz und gar in der Hand von IBM war und ich Überlegungen anstellte plattformübergreifend in Java zu programmieren. Diese Überlegungen haben sich aber dann aus verschiedenen Gründen zerschlagen.
Muss ich dir leider wiedersprechen. Zuerst gab es SWT bei devolperWorks bei IBM unter CPL und
eclipse als prove of concept. Vielleicht liegt es auch daran das ich IBMler bin.
Gruß Höp
Re: Open source Spin/PASM compiler in C/C++
Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 11:24
von TuxFan
hoeppie hat geschrieben:...... Zuerst gab es SWT bei devolperWorks bei IBM unter CPL und
eclipse als prove of concept. Vielleicht liegt es auch daran das ich IBMler bin.

........
Du hast es gut, sitzt an der Info-Quelle, ich muß mich mit den Erinnerungslücken begnügen. Einen Zugriff auf die jetzt bald 11 Jahre alten Akten hab ich leider nicht mehr.
Gruß
TuxFan
Re: Open source Spin/PASM compiler in C/C++
Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 16:05
von yeti
Code: Alles auswählen
(yeti@destiny:1)~/wrk/propeller/hive-trios-svn/hive-trios-read-only/flash/bellatrix$ ls -l
insgesamt 104
-rw-r--r-- 1 yeti yeti 92640 8. Jan 13:52 belflash.spin
drwxr-xr-x 3 yeti yeti 4096 8. Jan 13:52 logo-hive-8x2
-rw-r--r-- 1 yeti yeti 1024 8. Jan 13:52 logo-hive-8x2.dat
(yeti@destiny:1)~/wrk/propeller/hive-trios-svn/hive-trios-read-only/flash/bellatrix$ ../../../../open-source-spin-compiler/open-source-spin-compiler-read-only/spin -I ../../lib belflash.spin
Propeller Spin/PASM Compiler (c)2012 Parallax Inc. DBA Parallax Semiconductor.
Compiled on Feb 1 2012
Compiling belflash.spin...
Done.
(yeti@destiny:1)~/wrk/propeller/hive-trios-svn/hive-trios-read-only/flash/bellatrix$ ls -l
insgesamt 112
-rw-r--r-- 1 yeti yeti 6564 1. Feb 16:00 belflash.binary
-rw-r--r-- 1 yeti yeti 92640 8. Jan 13:52 belflash.spin
drwxr-xr-x 3 yeti yeti 4096 8. Jan 13:52 logo-hive-8x2
-rw-r--r-- 1 yeti yeti 1024 8. Jan 13:52 logo-hive-8x2.dat
Oiski!
opensource-spon-compiler-r30 schafft belflash-r49... schon bemerkenswert...
...ich hab aber grad nicht wirklich Lust das jetzt zu flashen...
Re: Open source Spin/PASM compiler in C/C++
Verfasst: Do 2. Feb 2012, 01:10
von kuroneko
yeti hat geschrieben:opensource-spon-compiler-r30 schafft belflash-r49... schon bemerkenswert...
...ich hab aber grad nicht wirklich Lust das jetzt zu flashen...
Ist auch (wirklich) keine gute Idee. Hat aber auch seine guten Seiten wenn man so Bugs findet (issues
15/
16).
Re: Open source Spin/PASM compiler in C/C++
Verfasst: Do 2. Feb 2012, 05:42
von yeti
kuroneko hat geschrieben:yeti hat geschrieben:opensource-spon-compiler-r30 schafft belflash-r49... schon bemerkenswert...
...ich hab aber grad nicht wirklich Lust das jetzt zu flashen...
Ist auch (wirklich) keine gute Idee. Hat aber auch seine guten Seiten wenn man so Bugs findet (issues
15/
16).
Der Hive ist einfach zu unhandlich für Sowas... meine anderen Boards (DemoBoard, Gadget-Gangster-PP(-Clone), C3, Breadboards) sind genügsamer und brauchen teils sogar nur das Kabel zwischen PC und Board... mit dem Hive ist das immer ein Riesentanz mit zig Kabeln bevor man Etwas ans Laufen bekommt... der steht daher meist bei mir nur unangeschlossen im Regal...
Spätestens wenn ich wieder "On the Road" bin und nur ein USB-bestromtes Board dabei habe, sind solche Spielereien nette Lückenfüller...
Re: Open source Spin/PASM compiler in C/C++
Verfasst: Di 7. Feb 2012, 01:21
von kuroneko
kuroneko hat geschrieben:Hat aber auch seine guten Seiten wenn man so Bugs findet (issues
15/
16).
Diese Fehler sind jetzt behoben (r31).