Wenn ich mich recht entsinne gibt es:
L@ - Long aus Hub-RAM lesen
W@ - Word aus Hub-RAM lesen
C@ - Byte aus Hub-RAM lesen
COG@ - Long aus COG-RAM lesen
Passend dazu dann L! W! C! und COG!
Ich muss mal schauen, ich habe irgendwo schonmal als Excel-Tabelle eine Befehlsreferenz angefangen. Wird aber erst heut abend.
Noch ein neuer HIVE - jetzt in Ribnitz
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein neuer HIVE - jetzt in Ribnitz
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
- paulschlesier
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 24. Nov 2011, 11:47
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein neuer HIVE - jetzt in Ribnitz
Im Anhang die fragmentarische Übersicht zu PropForth.
Das Komma ist übrigens ebenso bezüglich der Datenbreite codiert wie fetch/store:
c, w, l,
Das Komma ist übrigens ebenso bezüglich der Datenbreite codiert wie fetch/store:
c, w, l,
- Dateianhänge
-
- propforth.ods
- (24.59 KiB) 589-mal heruntergeladen
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
- paulschlesier
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 24. Nov 2011, 11:47
Re: Noch ein neuer HIVE - jetzt in Ribnitz
Aha, vielen Dank auch dafür und Gruß -- Paul
HIVE 270 im Bau