
Hive "COLOSSUS" SN: 298 online! :-)
- Lt.Cmdr. Data
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 18. Jan 2012, 22:17
- Wohnort: Mandern
- Kontaktdaten:
Re: Hive "COLOSSUS" SN: 298 online! :-)
Ok dann werd ich erstmal nur die 2. Variante verwenden. Bis ich mich mehr mit der Materie befasst habe 

HIVE "COLOSSUS" SN: 298
-
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 29. Okt 2011, 14:34
Re: Hive "COLOSSUS" SN: 298 online! :-)
Hallo Data,
wo hast du denn das schicke Gehäuse her? (Bezugsquelle?).
viele Grüße
wo hast du denn das schicke Gehäuse her? (Bezugsquelle?).
viele Grüße
Drohne 206 ist ein HIVE R14-u
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
- Lt.Cmdr. Data
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 18. Jan 2012, 22:17
- Wohnort: Mandern
- Kontaktdaten:
Re: Hive "COLOSSUS" SN: 298 online! :-)
das Gehäuse hab ich von Conrad http://www.conrad.de/ce/de/product/5233 ... 3&ref=listKlaus-Peter hat geschrieben:Hallo Data,
wo hast du denn das schicke Gehäuse her? (Bezugsquelle?).
viele Grüße
die Arbeiten am Gehäuse dauern noch an. Hatte noch die Idee den Erweiterungsbus über nen D-Sub Stecker nach hinten raus zu führen

Bilder folgen
HIVE "COLOSSUS" SN: 298
-
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 29. Okt 2011, 14:34
Re: Hive "COLOSSUS" SN: 298 online! :-)
Ahhh, vom selben Hersteller wie das Gehäuse von PIC18F2550 was man auf der HIVE - Hauptseite sehen kann. Gefällt mir sehr gut dein Gehäuse. Bin auf die weiteren Bilder schon gespannt 

Drohne 206 ist ein HIVE R14-u
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
- Lt.Cmdr. Data
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 18. Jan 2012, 22:17
- Wohnort: Mandern
- Kontaktdaten:
Re: Hive "COLOSSUS" SN: 298 online! :-)
So hier nun die Bilder von der Gehäusefertigstellung 

HIVE "COLOSSUS" SN: 298
-
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 29. Okt 2011, 14:34
Re: Hive "COLOSSUS" SN: 298 online! :-)
Cooooool
man sieht gleich was du da alles an Arbeit reingesteckt hast - alle Achtung

Bei deinen Bildern fällt mir gleich wieder ein, dass Digger mal ein professionelles Gehäuse für den HIVE herstellen lassen wollte - das hätte sicher so ähnlich ausgesehen (leider war nicht genug Bedarf)

man sieht gleich was du da alles an Arbeit reingesteckt hast - alle Achtung


Bei deinen Bildern fällt mir gleich wieder ein, dass Digger mal ein professionelles Gehäuse für den HIVE herstellen lassen wollte - das hätte sicher so ähnlich ausgesehen (leider war nicht genug Bedarf)
Drohne 206 ist ein HIVE R14-u
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hive "COLOSSUS" SN: 298 online! :-)
Ich bin wirklich begeistert!
Wenn man wollte, könnte man in dem Gehäuse sogar noch das Netzteil unterbringen.

"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
- Lt.Cmdr. Data
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 18. Jan 2012, 22:17
- Wohnort: Mandern
- Kontaktdaten:
Re: Hive "COLOSSUS" SN: 298 online! :-)
Hi Leute!
Ein frohes neues Jahr euch allen!
will mich in den nächsten Tagen mal noch mit meinem "Colossus" beschäftigen. Ich hab allerdings ein kleines interessantes Problem.
Und zwar ich bekomme nur eine Serielle Verbindung zum Hive mit meinem alten PC (WindowsXP 32bit, Seriell onboard) aufgebaut. Bei meinem neuen PC (Windows 7, Seriell onboard) wird wenn ich im Propeller Tool oder BST F7 drücke der Hive resettet und danach erscheint die meldung "No Propeller Chip found on any Serial Port". Das selbe passiert bei meinen beiden Laptops (Laptop1: Xubuntu 12.04 64bit, Serial Express Card. Laptop2: WindowsXP 32bit, Serial PCMCIA Card). Allerdings hat es bei dem 1. Laptop mal funktioniert! Und von heute auf morgen einfach nichtmehr.
Hat irgendwer ne Idee woran das liegt? Langsam gehen mir die Ideen aus.
Viele Grüße
Ein frohes neues Jahr euch allen!
will mich in den nächsten Tagen mal noch mit meinem "Colossus" beschäftigen. Ich hab allerdings ein kleines interessantes Problem.
Und zwar ich bekomme nur eine Serielle Verbindung zum Hive mit meinem alten PC (WindowsXP 32bit, Seriell onboard) aufgebaut. Bei meinem neuen PC (Windows 7, Seriell onboard) wird wenn ich im Propeller Tool oder BST F7 drücke der Hive resettet und danach erscheint die meldung "No Propeller Chip found on any Serial Port". Das selbe passiert bei meinen beiden Laptops (Laptop1: Xubuntu 12.04 64bit, Serial Express Card. Laptop2: WindowsXP 32bit, Serial PCMCIA Card). Allerdings hat es bei dem 1. Laptop mal funktioniert! Und von heute auf morgen einfach nichtmehr.
Hat irgendwer ne Idee woran das liegt? Langsam gehen mir die Ideen aus.
Viele Grüße
HIVE "COLOSSUS" SN: 298
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: Hive "COLOSSUS" SN: 298 online! :-)
Moin,
ich nehme an das du die die schalter richtig eingestellt hast.
Bei Ubuntu ist das momentan ein bischen komisch(bei mir auch(ich meine mein Rechner
))
Ich starte bst als sudo mit einem Starter für eine console. Da will er dann das passwort.
dannach F7, yes, jetzt erst prop anstecken und dann schnell (1-2s) auf "Find Prop" klicken.
manchmal habe ich den effekt das keine "{}" eingegeben werden können dann alles schließen und noch mal von vorn.
Hast du auf deinen 1.Laptop vorher eine andere Version drauf gehabt?
ich nehme an das du die die schalter richtig eingestellt hast.
Bei Ubuntu ist das momentan ein bischen komisch(bei mir auch(ich meine mein Rechner

Ich starte bst als sudo mit einem Starter für eine console. Da will er dann das passwort.
dannach F7, yes, jetzt erst prop anstecken und dann schnell (1-2s) auf "Find Prop" klicken.
manchmal habe ich den effekt das keine "{}" eingegeben werden können dann alles schließen und noch mal von vorn.

Hast du auf deinen 1.Laptop vorher eine andere Version drauf gehabt?
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- Lt.Cmdr. Data
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 18. Jan 2012, 22:17
- Wohnort: Mandern
- Kontaktdaten:
Re: Hive "COLOSSUS" SN: 298 online! :-)
japp schalter sind richtig eingestelltich nehme an das du die die schalter richtig eingestellt hast.
Ich starte bst auch als su. und vorher hatte ich tatsächlich ne ältere version drauf gehabt ubuntu 10.04. aber auch wenn ich den laptop unter windows7 starte wo es vorher auch fuktioniert hat hab ich das gleiche problem.Bei Ubuntu ist das momentan ein bischen komisch(bei mir auch(ich meine mein Rechner))
Ich starte bst als sudo mit einem Starter für eine console. Da will er dann das passwort.
dannach F7, yes, jetzt erst prop anstecken und dann schnell (1-2s) auf "Find Prop" klicken.
manchmal habe ich den effekt das keine "{}" eingegeben werden können dann alles schließen und noch mal von vorn.
Hast du auf deinen 1.Laptop vorher eine andere Version drauf gehabt?
ich dachte erst ich hätte meine seriellen karten gesprengt. aber wenn ich z.b. mein diagnosemodul von meinem auto anschließe oder meine alte auerswald isdn anlage konfiguriere funktioniert der einwandfrei. find das alles etwas merkwürdig aber ich glaub in meinen mittlerweile fast 20 jahren computererfahrung hatte ich noch mit keinem teil so viele probleme wie mit den seriellen comports

werd mir wohl die nächsten tage mal den usb adapter hier im onlineshop bestellen. muss nur mal gucken wie ich das ganze schön in mein gehäuse integrieren kann

HIVE "COLOSSUS" SN: 298