Erste Bilder vom TRIOS-BASIC 2.0
Erste Bilder vom TRIOS-BASIC 2.0
Ein gesundes neues Jahr an alle Drohnen!
Es ist schon ein paar Tage her, seit T-Basic 1.10 erschienen ist. Seither arbeite ich an Version 2.0.
Warum solch ein Versionssprung? Nun ich habe den Code komplett überarbeitet um einen neuen Grafiktreiber zu integrieren.
Die Änderungen kurz im Überblick:
-Auflösung jetzt 640x480
-64 Farben (hab sie nicht gezählt aber sollte so sein)
-echter Maus-Zeiger
-Fensterverwaltung wie gehabt
-jetzt sind Buttons vorhanden (sonst macht die Maus keinen Sinn)
-Tilegrafiken bzw.Tilesets ladbar (dadurch ist es möglich Grafiken anzuzeigen oder eigene Fonts zu laden, das Erstellen von Maps für
Spiele ist so auch möglich--->aber noch in Arbeit)
erste Eindrücke hab ich schon mal fotografisch festgehalten.
Es ist schon ein paar Tage her, seit T-Basic 1.10 erschienen ist. Seither arbeite ich an Version 2.0.
Warum solch ein Versionssprung? Nun ich habe den Code komplett überarbeitet um einen neuen Grafiktreiber zu integrieren.
Die Änderungen kurz im Überblick:
-Auflösung jetzt 640x480
-64 Farben (hab sie nicht gezählt aber sollte so sein)
-echter Maus-Zeiger
-Fensterverwaltung wie gehabt
-jetzt sind Buttons vorhanden (sonst macht die Maus keinen Sinn)
-Tilegrafiken bzw.Tilesets ladbar (dadurch ist es möglich Grafiken anzuzeigen oder eigene Fonts zu laden, das Erstellen von Maps für
Spiele ist so auch möglich--->aber noch in Arbeit)
erste Eindrücke hab ich schon mal fotografisch festgehalten.
Computer lösen die Probleme, die man ohne sie gar nicht hätte!
Re: Erste Bilder vom TRIOS-BASIC 2.0
Dem möchte ich mich schon mal anschließen.zille9 hat geschrieben:Ein gesundes neues Jahr an alle Drohnen!.......
Einfach genial!
Ich denke damit ist nicht nur ein Versionssprung im Basic geschaft sondern auch ein Qantensprung für den Hive.
Gruß
TuxFan
Wunder gibt es immer wieder.......
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Erste Bilder vom TRIOS-BASIC 2.0
Manno, das schaut ja schon wieder genial aus!
Sind das Bilder im TV-Modus?

Sind das Bilder im TV-Modus?
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: Erste Bilder vom TRIOS-BASIC 2.0
Nee, ist VGA 640x480 Pixel, TV-Modus war mir einfach zu unscharf (geht auf die Dauer auf die Pupillen, zumindest bei meinem Monitor).TuxFan hat geschrieben:Manno, das schaut ja schon wieder genial aus!
Sind das Bilder im TV-Modus?
Bin gerade dabei einen anderen Tastaturtreiber einzupflegen, ist ein kombinierter Tastatur-und Maustreiber (spart etwas Speicherplatz in Bella und belegt auch nur 1 Cog- funktioniert aber genauso gut wie die Trios-Treiber).
Ich möchte noch ein wenig Bewegung in die Grafik bringen und bin schon ziemlich knapp mit dem Bella-Speicher (der Tileset-Buffer verbraucht ziemlich viel), kann sein das ich die Teilsetgröße reduzieren muss von 256x256 auf 256x128 pixel. Das sollte mir wieder etwas Luft verschaffen.
Gruß
Zille9
Computer lösen die Probleme, die man ohne sie gar nicht hätte!
- digger
- Administrator
- Beiträge: 691
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 22:44
- Wohnort: Schorfheide
- Kontaktdaten:
Re: Erste Bilder vom TRIOS-BASIC 2.0
WOW .. also ich bin auch hin und weg. Ist echt genial was du da so codest. 

- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Erste Bilder vom TRIOS-BASIC 2.0
Ich habe das im G0-Treiber so gelöst: Für die Vektorobjekte, Strings und Sprites habe ich dort auch einen universellen Puffer benötigt, der so groß wie möglich sein sollte. Da die Treiber für Tastatur und Maus aber nur einmal beim Systemstart von Bella benötigt werden, habe ich die Treiber einfach in den Pufferbereich gelegt. Wenn Keyboard und Maus erstmal in einer COG laufen, wird der Code ja nicht mehr benötigt und kann durch Grafikdaten überschrieben werden. Im G1-Treiber (TV/Tiles/Spriteengine usw.) habe ich das vor ähnlich zu machen.Bin gerade dabei einen anderen Tastaturtreiber einzupflegen, ist ein kombinierter Tastatur-und Maustreiber (spart etwas Speicherplatz in Bella und belegt auch nur 1 Cog- funktioniert aber genauso gut wie die Trios-Treiber).
Ich möchte noch ein wenig Bewegung in die Grafik bringen und bin schon ziemlich knapp mit dem Bella-Speicher (der Tileset-Buffer verbraucht ziemlich viel), kann sein das ich die Teilsetgröße reduzieren muss von 256x256 auf 256x128 pixel. Das sollte mir wieder etwas Luft verschaffen.
Vielleicht kanst du mit dieser Methode noch etwas Pufferspeicher für die Tiles usw. rauskitzeln.
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: Erste Bilder vom TRIOS-BASIC 2.0
Hallo Drohne235drohne235 hat geschrieben:Ich habe das im G0-Treiber so gelöst: Für die Vektorobjekte, Strings und Sprites habe ich dort auch einen universellen Puffer benötigt, der so groß wie möglich sein sollte. Da die Treiber für Tastatur und Maus aber nur einmal beim Systemstart von Bella benötigt werden, habe ich die Treiber einfach in den Pufferbereich gelegt. Wenn Keyboard und Maus erstmal in einer COG laufen, wird der Code ja nicht mehr benötigt und kann durch Grafikdaten überschrieben werden. Im G1-Treiber (TV/Tiles/Spriteengine usw.) habe ich das vor ähnlich zu machen.Bin gerade dabei einen anderen Tastaturtreiber einzupflegen, ist ein kombinierter Tastatur-und Maustreiber (spart etwas Speicherplatz in Bella und belegt auch nur 1 Cog- funktioniert aber genauso gut wie die Trios-Treiber).
Ich möchte noch ein wenig Bewegung in die Grafik bringen und bin schon ziemlich knapp mit dem Bella-Speicher (der Tileset-Buffer verbraucht ziemlich viel), kann sein das ich die Teilsetgröße reduzieren muss von 256x256 auf 256x128 pixel. Das sollte mir wieder etwas Luft verschaffen.
Vielleicht kanst du mit dieser Methode noch etwas Pufferspeicher für die Tiles usw. rauskitzeln.
Leider muss ich zugeben, die Interna des Propeller erschließen sich mir noch nicht vollends. Ist ein interessanter Ansatz aber ich fürchte ich bin noch zu sehr Newbie, um solche Tricks zu verwenden.

Den kombinierten Tastatur-und Maustreiber musste ich auch wieder fallen lassen, da er sporadische Aussetzer produzierte, die ich nicht nachvollziehen kann.
Naja, jeder Rückschlag hat auch einen gewissen Lernfaktor.

Gruß
Zille9
Computer lösen die Probleme, die man ohne sie gar nicht hätte!
Re: Erste Bilder vom TRIOS-BASIC 2.0
Hallo Drohne235!
Gibt es eigentlich schon Fortschritte bei der IO-Karte (software-seitig), welche ich schonmal im Basic berücksichtigen könnte? Das würde die ganze Sache noch abrunden, was die Spieleprogrammierung angeht. Knapp die Hälfte des Regnatix-Speichers ist noch frei und eine Joysticksteuerung schreit geradezu danach eingebaut zu werden.
Gruß
zille9
Gibt es eigentlich schon Fortschritte bei der IO-Karte (software-seitig), welche ich schonmal im Basic berücksichtigen könnte? Das würde die ganze Sache noch abrunden, was die Spieleprogrammierung angeht. Knapp die Hälfte des Regnatix-Speichers ist noch frei und eine Joysticksteuerung schreit geradezu danach eingebaut zu werden.
Gruß
zille9
Computer lösen die Probleme, die man ohne sie gar nicht hätte!
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Erste Bilder vom TRIOS-BASIC 2.0
Aktuell hab ich es nur unter mental integriert, aber der Administra-Code kann recht schnell in TriOS integriert werden - kommt als nächste Aktion. Entsprechenden IOS-Routinen und ein kleiner Beispielcode für Regnatix sollten ja reichen.zille9 hat geschrieben:Hallo Drohne235!
Gibt es eigentlich schon Fortschritte bei der IO-Karte (software-seitig), welche ich schonmal im Basic berücksichtigen könnte? Das würde die ganze Sache noch abrunden, was die Spieleprogrammierung angeht. Knapp die Hälfte des Regnatix-Speichers ist noch frei und eine Joysticksteuerung schreit geradezu danach eingebaut zu werden.
Gruß
zille9
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: Erste Bilder vom TRIOS-BASIC 2.0
Hallo Drohne235!
Reicht vollkommen, klasse. Ist denn schon absehbar, ob und wann die Sepia-Karte verfügbar ist?
Gruß
zille9
Reicht vollkommen, klasse. Ist denn schon absehbar, ob und wann die Sepia-Karte verfügbar ist?
Gruß
zille9
Computer lösen die Probleme, die man ohne sie gar nicht hätte!