Wie verhält sich "waitpeq" wenn die signale schon vorher gesetzt sind
1. Das Programm läuft einfach weiter.
2. "waitpeq" wartet auf den Flankenwechsel und läuft dann erst weiter.
PASM
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
PASM
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: PASM
Du koenntest es ja einfach ausprobieren anstatt hier Ewigkeiten auf 'ne Antwort zu warten :) Punkt 1, minimale Ausfuehrungszeit fuer waitpxx, 6 cycles. Ein Durchlaeufer sozusagen.PIC18F2550 hat geschrieben:Wie verhält sich "waitpeq" wenn die signale schon vorher gesetzt sind
1. Das Programm läuft einfach weiter.
2. "waitpeq" wartet auf den Flankenwechsel und läuft dann erst weiter.