Ich will zumindest.TuxFan hat geschrieben:thosch97 hat geschrieben:......Wie schauts denn eigentlich mit Programmieren auf !Windows aus?...![]()
Das weiß ich doch nicht ob Du auf anderen Betriebssystemen als Windofs programmieren kannst oder programmieren willst.
Arch ist die Abkürzung für Architecture.TuxFan hat geschrieben:Soso bei Dir laufen die Unixderivate auf Bögen/Gewölben (siehe Übersetzung von arch/arches auch bei LEO.ORG). Ich dachte immer die benötigen so etwas wie einen Computer.thosch97 hat geschrieben:......Hab hier auch verschiedene Unices auf verschiedenen Arches, u.a. Linux-x86_64, Freebsd-i386, Solaris-sun4u, Android-armv7...
Warst du damals im F64 aktiv und erinnerst dich daran oder hast du das mit Google gefunden?TuxFan hat geschrieben:Übrigens stammen diese Computer und Betriebssysteme aus der Beschenkungsaktion "Wir helfen Thosch97" der Forum64 User vom Februar 2011?
Und darfst Du denn mit Genehmigung Deiner Eltern nun mit alten Computern wie C64 etc. spielen?
Wie auch immer, das Problem war damals, dass ich einen C64 auf Ebay kaufen wollte und deshalb den Ebay-Acc meines Vaters benutzen wollte. Die ganze Zeit hieß es schon "so viel Geld für alten Schrott (sic) rausschmeißen, du spinnst doch (sic!)". Zwischendurch hab ich auch mal im F64 gefragt ob jemand einen zu verkaufen hätte, das war der Fall, dann hab ich meine Eltern "aus Nettigkeit" nochmal gefragt ob das okay sei und auf einmal war es das dann nicht mehr. Wie das ins öffentliche F64 gekommen ist, weiß ich nicht mehr genau, jedenfalls wollten die Leute mir dann ein C64-System zusammenspendieren. Rausgekommen dabei ist bis heute nur ein Action Replay. Nen C64 hab ich mir dann bei nem Freund ausgeliehen, mittlerweile hat er ihn wieder mit meinem Action Replay und den Floppies die ich noch so hatte. Mit dem C64 hab ich mich auch schon seit Ewigkeiten nicht mehr beschäftigt.
Die Computer die ich oben erwähnt habe sind: x86_64 ist praktisch jeder moderne Computer, mein aktueller Hauptrechenknecht ist der alte von meinem Bruder, mein voriger Hauptrechner ist kaputt, die Maschine mit FreeBSD ist der alte Computer meines Musiklehrers, hat er mir geschenkt, die Sun Ultra 5 hab ich mir selbst gekauft, das gab zwar wieder Augenrollen und kritische Stimmen, aber was solls, und die ARM-Maschine ist mein Smartphone, das gabs ma irgendwo zwischen Weihnachten und Geburtstag.