Hatte leider die letzten Tage keine Zeit.
Ich wollte jetzt drei verschiedene Platinen vorschlagen.
1.
wie HIVE-I2C-v2
nur mit Spannungsregler
mit anderen Potis
und evt. stabilisierte Referenzspannung mit Opamp
(90% fertig)
2.
ähnlich HIVE-I2C-v3
jedoch mit einzelnen, verpolungssicheren Steckwannen
ADM->I²C Verbindungen auswählbar
I²C-Pullups zu/abschaltbar
(Schema fertig)
(Layout 25%)
3.
Lochraster/Experimentierplatine
volle Hivefläche
Spannungsregelung (mit Anzapfung der "Rohspannung")
Abgriffe für:
Hivebus (incl. ADM-Ports)
SD-Cardbus (SPI)
I²C-Bus (+RTC-Nachrüstung)
(Planungsphase)
Variante 1 wäre für die normalen Bastler.
Die nur mal was mit I²C machen wollen
Oder die ein paar mehr Ports brauchen.
Variante 2 wäre für den Hardcore Steuerfreak.
Diejenigen die nicht genug Ports haben können.
Im Vollausbau könnten 6 Erweiterungsplatinen an den Hive gesteckt werden,
mit zusammen 24x DAC, 96x ADC, 384x IOs.
(Sollte für 'nen kleinen Borgwürfel reichen)

Variante 3 wäre für Die, welche was spezielles machen wollen,
aber nicht an ihrem Hive selbst rumlöten wollen.
cu
Hauke