Ich hätte folgende Frage:
In
http://hive-project.de/board/viewtopic. ... 6&start=20 hat drohne235 bezüglich der Bestückung der Audioschaltung geschrieben:
Wenn du es ohne R72/74 & C9/10 bestückst, gilt der erste Wert; mit diesen Bauteilen der zweite Wert. Wenn ich mich recht entsinne: die einfache Bestückung ohne R72/74 & C9/10 ist die alte Schaltung. Ingo hat späten den Filter (bestehend aus R72/74 & C9/10) mit einer besseren Soundqualität berechnet, getestet und eingefügt, bei welchem man aber den zweiten Wert von R21/22 & C13/14 verwenden sollte um ein optimales Ergebnis zu bekommen.
Zum besseren Verständnis vielleicht einfach nochmal die Schaltung von R13-C holen und anschauen, welche die Schaltung ohne zusätzlichen Hochpass enthält.
Nun schauen wir uns die Schaltung, die im Anhang zu tutorial-build-your-hive-r13.pdf auf S. 33 zu sehen ist (Revision 13b), an; diese ist folgendermaßen bestückt (von links nach rechts im Schaltplan:
C9/10: 100 nF
R21/22: 230 kOhm (gemeint sind vermutlich Ohm)
R23/R24: 20 kOhm
C11/C12: 10 nF
C13/C14: 22 uF
Im Vergleich dazu die Komponenten im Schaltplan von r14 (wieder von links nach rechts):
R21/22: 270 Ohm/1 kOhm
R23/24: 20 kOhm
C11/12: 10 nF
R72/74: 10 kOhm
C9/10: 1 nF (Bemerkung: C9/C10 ist in r14 an anderer Position als in r13)
C13/14: 22 uF/0,1 uF
Zu meinen Fragen:
Frage 1 (zur Sicherheit): Verstehe ich es richtig, dass die "alte" Bestückung der Audioschaltung (im oben Post ohne R72/74 und C9/10) folgendermaßen ist:
R21/22: 270 Ohm
R23/24: 20 kOhm
C11/12: 10 nF
R72/74: nicht bestücken
C9/10: nicht bestücken
C13/14: 22 uF
Was ist dann mit Kondensator C9/C10 aus Revision 13 (die zum Vergleich herangezogen werden sollte) passiert? Warum fehlt er nun?
Frage 2: Gemäß drohne235s Darlegungen oben ist die "neue" Bestückung (nach Ingo) der Audioschaltung folgendermaßen:
R21/22: 1 kOhm
R23/24: 20 kOhm
C11/12: 10 nF
R72/74: 10 kOhm
C9/10: 1 nF
C13/14: 0,1 uF
Was mich daran irritiert, ist folgendes: in tutorial-build-your-hive-änderungen-und-infos-r14.pdf steht auf S. 2 geschrieben:
2 zusätzliche optional bestückbare Kondensatoren C9/10 (für Tiefpass mit 6dB/Oktave, dann
statt Audiopinholder nur 2 Widerstände bestücken und R23/24 weglassen – Bestückung
Ingo)
Das würde aber bedeuten, dass in der "neuen" Bestückung R23/R24 nicht zu bestücken ist. Welche Variante der "neuen" Audioschaltung ist also korrekt: mit oder ohne R23/24?
Drohne 0348 starb im mutigem Kampf gegen den Lötkolben einen Heldentod. Die Assimilierung geht mit Drohne 0371 weiter.