Hast du mal deine geänderte Bellatrix-Datei in bas.bel umbenannt und verwendet?TuxFan hat geschrieben:Hallo Zille9!
Woraus besteht die Datei BAS.bel, vielleicht könnte ich da den Treiber selber ändern um weiter mit meinem pingeligen Monitor testen zu können.
Gruß
TuxFan
FemtoBasic wird TRIOS-Basic ->neue Version verfügbar 1.09
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: FemtoBasic wird TRIOS-Basic ->neue Version verfügbar
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: FemtoBasic wird TRIOS-Basic ->neue Version verfügbar
Hallo drohne235!
Hmmm, daran hab ich jetzt garnicht gedacht. Das werde ich morgen mal in Ruhe ausprobieren. Eine andere Möglichkeit ist auch der neue Text-win-Treiber.
Gruß
TuxFan
Hmmm, daran hab ich jetzt garnicht gedacht. Das werde ich morgen mal in Ruhe ausprobieren. Eine andere Möglichkeit ist auch der neue Text-win-Treiber.
Gruß
TuxFan
Wunder gibt es immer wieder.......
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: FemtoBasic wird TRIOS-Basic ->neue Version verfügbar
Mal zwei Videos vom Basic für alle jene Drohnen, die es momentan nicht testen können. Zille hat gleich noch ein neues Demo gebastelt: ich denke mal ein paar Zeilen mehr und es ist ein kleines Breakout.
http://hive-project.de/content/2745
(Nicht schlagen,das zweite Video hab ich in meinem Darkroom aufgenommen... Oder doch schlagen?
Ach was weiß ich, der satte Sound ist zumindest aber absolut cool.
)

http://hive-project.de/content/2745
(Nicht schlagen,das zweite Video hab ich in meinem Darkroom aufgenommen... Oder doch schlagen?


"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: FemtoBasic wird TRIOS-Basic ->neue Version verfügbar
Hallo TuxfanTuxFan hat geschrieben:Hallo Zille9!
Woraus besteht die Datei BAS.bel, vielleicht könnte ich da den Treiber selber ändern um weiter mit meinem pingeligen Monitor testen zu können.
Gruß
TuxFan
Ja die Bas.bel ist ursprünglich die Bellatrix.spin, wurde von mir aber geändert. Hab die Quellen mal angehangen. Ist aber noch ziemlich Rohbau.
Die Änderungen sollten aber in der bel_vga.spin nötig sein, denke ich.
Gruß zille9
- Dateianhänge
-
- Version1_08-Quellen.rar
- (70.85 KiB) 694-mal heruntergeladen
Computer lösen die Probleme, die man ohne sie gar nicht hätte!
Re: FemtoBasic wird TRIOS-Basic ->neue Version verfügbar
Einen wunderschönen guten Morgen!
Source compiliert, bel-vga.spin hatte ich ja schon angepaßt, Bas.bel auf SD kopiert, in den Hive gesteckt, Trios läuft, Basic starten und.........................
"Leute das ist einfach GENIAL"
(Hier fehlt noch ein Fanfaren-Smilie
)
Dank an alle Beteiligten.
Gruß
TuxFan
Source compiliert, bel-vga.spin hatte ich ja schon angepaßt, Bas.bel auf SD kopiert, in den Hive gesteckt, Trios läuft, Basic starten und.........................
"Leute das ist einfach GENIAL"


Dank an alle Beteiligten.
Gruß
TuxFan
Wunder gibt es immer wieder.......
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: FemtoBasic wird TRIOS-Basic ->neue Version verfügbar
Sag ich doch die ganze Zeit!"Leute das ist einfach GENIAL" (Hier fehlt noch ein Fanfaren-Smilie )

"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: FemtoBasic wird TRIOS-Basic ->neue Version verfügbar
ich hab mir mal deine videos angesehen, drohne... das ding muss ja fetzen... wird zeit, das ik auch wieder basteln kann...
Re: FemtoBasic wird TRIOS-Basic ->neue Version verfügbar
Taucht das dann demnächst mal im SVN auf?
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
Re: FemtoBasic wird TRIOS-Basic ->neue Version verfügbar 1.0
Hallo Hiver!
Bin gerade mit den grundlegenden Änderungen in Bezug auf mehr Arbeitspeicher im T-Basic fertig geworden.
Wir haben jetzt 500kb Basic-Speicher
Grundlegende Funktion ist gegeben nur die Änderung von Zeilen funktioniert noch nicht.
Einen Wehrmutstropfen gibt es allerdings. Wegen der Speicherzugriffe über regios ist das Basic ca.30% langsamer geworden
. Alle Speicherzugriffe müssen also in PASM realisiert werden.
Hab leider keine Peilung von PASM
. Kann mir da jemand unter die Arme greifen? Brauch eigentlich nur eine Routine, welche die Zeilen wieder aus dem Speicher liest, das ist in Spin zu lahm.
Aber der Bildschirm sieht gut aus
. Man beachte die Speicheranzeige und der noch verbliebene Speicher nach dem Laden der WINDOWS.BAS.
Bin gerade mit den grundlegenden Änderungen in Bezug auf mehr Arbeitspeicher im T-Basic fertig geworden.
Wir haben jetzt 500kb Basic-Speicher

Grundlegende Funktion ist gegeben nur die Änderung von Zeilen funktioniert noch nicht.
Einen Wehrmutstropfen gibt es allerdings. Wegen der Speicherzugriffe über regios ist das Basic ca.30% langsamer geworden

Hab leider keine Peilung von PASM


Aber der Bildschirm sieht gut aus

Computer lösen die Probleme, die man ohne sie gar nicht hätte!
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: FemtoBasic wird TRIOS-Basic ->neue Version verfügbar 1.0
Assembler-Routinen um ein Byte aus dem eRAM zu lesen oder zu schreiben hab ich in mental drin, müsste man mal schauen. Wobei die Zugriffsgeschwindigkeit auf den eRAM ja nur die halbe Miete ist, da jeder Zugriff dort auch den Bus zu den Slaves bzgl. der Bandbreite belastet.
Eine Idee welche ich gerade hatte bzgl. der Geschwindigkeit: Könnte man vielleicht auf beide Speicher gleichzeitig zugreifen? Also schnelle Programmteile im hRAM, langsame und große Teile im eRAM? Vielleicht lässt sich sowas ja durch einer numerischen Trennung der Zeilennummern realisieren: Zeilen < 10.000 hRAM, Zeilen > 10.000 eRAM oder so. Wie verwaltet das Basic den Speicher, vielleicht gibt es da eine einfache Lösung?
Was mir noch einfällt: Der eRAM wird vom IOS im user- bzw. im sys-modus verwaltet. Eine Minidoku ist im con Abschitt bei den Routinen im ios zu finden. Weis nicht ob du da schonmal geschaut hast, das hängt mir der Ramdisk zusammen, welche TriOS im eRAM auch verwaltet. (Also die Kommandos xdir, xcopy, xdel usw. in Regime.)
Eine Idee welche ich gerade hatte bzgl. der Geschwindigkeit: Könnte man vielleicht auf beide Speicher gleichzeitig zugreifen? Also schnelle Programmteile im hRAM, langsame und große Teile im eRAM? Vielleicht lässt sich sowas ja durch einer numerischen Trennung der Zeilennummern realisieren: Zeilen < 10.000 hRAM, Zeilen > 10.000 eRAM oder so. Wie verwaltet das Basic den Speicher, vielleicht gibt es da eine einfache Lösung?
Was mir noch einfällt: Der eRAM wird vom IOS im user- bzw. im sys-modus verwaltet. Eine Minidoku ist im con Abschitt bei den Routinen im ios zu finden. Weis nicht ob du da schonmal geschaut hast, das hängt mir der Ramdisk zusammen, welche TriOS im eRAM auch verwaltet. (Also die Kommandos xdir, xcopy, xdel usw. in Regime.)
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford