FemtoBasic überarbeitet
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: FemtoBasic überarbeitet
Hmm, mount und unmount waren als seperates Kommando noch nicht im Basic oder? Kann gerade nicht schauen: wird denn bei den Ladeoperationen auch automatisch gemounted? Ich bin mir nicht sicher, ob man nicht früher oder später Datenverluste zu beklagen hat, wenn man die Karte ohne unmount entfernt, da ja eventuell noch Puffer rückgeschrieben werden müssen.
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: FemtoBasic überarbeitet
Hallo!
Bei Verwendung der FATEngine von Kye, ist sauberes unmounten PFLICHT. Der Treiber ist da ein bisschen zickig, ist aber auch gut so. Warum, siehe vorstehenden Post.
Mounten sowieso, sonst klappt garnichts mit der SD.
Gruß
TuxFan
Bei Verwendung der FATEngine von Kye, ist sauberes unmounten PFLICHT. Der Treiber ist da ein bisschen zickig, ist aber auch gut so. Warum, siehe vorstehenden Post.
Mounten sowieso, sonst klappt garnichts mit der SD.
Gruß
TuxFan
Wunder gibt es immer wieder.......
Re: FemtoBasic überarbeitet
Bei allen Dateioperationen wird gemounted und auch geunmounted, trotzdem passiert es, das nach einem Kartenwechsel ein reset durchgeführt werden muss. Hab noch keine Peilung warum und wann das passiert. Ist mit Fehlern die nur sporadisch auftreten so eine verflixte Sache.
Übrigens der Peek und Poke Befehl funktioniert, hatte Tomaten auf den Augen, beim Poke-Befehl hab ich Adresse mit zu pokenden Wert verwechselt, tsstsstss
Übrigens der Peek und Poke Befehl funktioniert, hatte Tomaten auf den Augen, beim Poke-Befehl hab ich Adresse mit zu pokenden Wert verwechselt, tsstsstss

Computer lösen die Probleme, die man ohne sie gar nicht hätte!
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: FemtoBasic überarbeitet
Es gibt Karten die ziehen kurzzeitig beim einstecken wesendlich mehr Strom als im Betrieb.
Prüfe mal den Elko neben deiner SD-Karte (ich glaube das war C26) ich habe bei mir desswegen auch schon einen größeren drinn 220µF lowESD.
Danach hatte ich Ruhe.
Prüfe mal den Elko neben deiner SD-Karte (ich glaube das war C26) ich habe bei mir desswegen auch schon einen größeren drinn 220µF lowESD.
Danach hatte ich Ruhe.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: FemtoBasic überarbeitet
Mach dir mal im Spin eine eigene Subroutine für das mounten mit Fehlerabfrage nach folgendem Muster:
Vielleicht springt deine Karte nicht schnell genug an.
Code: Alles auswählen
PRI mount
repeat
waitcnt(cnt + clkfreq/3)
until ios.sdmount == 0
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: FemtoBasic überarbeitet
Gute Tipps, die subroutine bau ich ein, dann sollte es eigentlich funtzen.
Computer lösen die Probleme, die man ohne sie gar nicht hätte!
Re: FemtoBasic überarbeitet
Neuigkeiten von der Basicfront. Bin gerade dabei Soundbefehle zu integrieren. Funktioniert schon ganz gut mit dem HSS-Player bzw. den SFX-Slots. Kann schon auf der Tastatur rumklimpern, HSS-Files und Wav-Files abspielen, coole sache, wie beim C64
.
Nur mit der Grafik komm ich noch nicht klar. Wie kann man denn nach dem Screeninit die Farbregister ändern oder muss man immer mit den paar farben klarkommen? Bin dazu irgendwie zu blind.

Nur mit der Grafik komm ich noch nicht klar. Wie kann man denn nach dem Screeninit die Farbregister ändern oder muss man immer mit den paar farben klarkommen? Bin dazu irgendwie zu blind.
Computer lösen die Probleme, die man ohne sie gar nicht hätte!
Re: FemtoBasic überarbeitet
Kommando zurück, subroutine brauch ich nicht, da immer eine abfrage drin ist ob der Mountbefehl erfolg hatte sonst spuckt er eine Fehlermeldung aus. Kann also noch am unmount liegen, der wird nicht überwacht
. Probier ich mal aus.

Computer lösen die Probleme, die man ohne sie gar nicht hätte!
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: FemtoBasic überarbeitet
Es geht um die zeit bis das Bit aus der SD-Karte richtig gelesen wird (Einige Karten sind da schon ein bischen Langsam)
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: FemtoBasic überarbeitet
Die Farben kannst du mit ios.belsetcolor und ios.belgetcolor setzen und abfragen. Allerdings beachtet der aktuelle Bellatrix-Code momentan nur 8 Farbe, möglich wären aber 16. Für jede Farbe verwendet er zwei Farbregister - die Funktion ist im Bellatrix-Code erläutert. Wird Zeit, dass wir die Farbverwaltung in Bella und im IOS auf 16 Farben aufbohren.
Beispielcode findest du auch in sysconf.spin.
sysconf /ci - ausgabe einer farbtabelle
sysconf /cl blue.col - laden einer farbtabelle (allerdings momentan nur die acht farben)
sysconf /cs xyz.col - speichern der aktuellen tabelle
Ein paar Farbtabellen lungern auch im System-Verzeichnis rum.
Beispielcode findest du auch in sysconf.spin.
sysconf /ci - ausgabe einer farbtabelle
sysconf /cl blue.col - laden einer farbtabelle (allerdings momentan nur die acht farben)
sysconf /cs xyz.col - speichern der aktuellen tabelle
Ein paar Farbtabellen lungern auch im System-Verzeichnis rum.
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford