Ich dachte da an mindestens 16 digitale IO und zusätzlich AD/DA-Wandler. Alles natürlich ohne SMD und mit durchgeschliffenen ADM-Ports. Nach erster Sichtung habe ich mal folgende Schaltkreise in die nähere Wahl gebracht:
8 Bit I/O Port PCF 8574 AP DIL16 0,99 €
8 Bit, 4xA/D, 1xD/A PCF 8591 P DIL16 2,50 €
16 Bit I/O Port MCP 23016-I/SP DIL-28 1,35 €
16 Bit I/O Port PCA 9555 D DIL-24 1,65 €
Bei den digitalen IO's schwanke ich zwischen der absolut minimalistischen (PCF8574) und der komfortablen Variante (PCA9555). Eigentlich wäre so eine minimalistische Sache schon recht passend für erste Experimente. Sind klein, billig und man kann in Schritten zu je 8 Bit nachstecken.
Das Board könnte zum Beispiel gleich Platz für 4 x PCF8574 und 2 x PCF8591 bieten, welche ja nicht voll bestückt sein müssen - sofern der Platz reicht. Sockel drauf, und dann wird bei Bedarf nachgesteckt. Wenn es passt, könnte man auch einen getrennten Spannungsregler inklusive Hohlbuchse/Pinheader auf der Erweiterung vorsehen.
Mit dem I2C bin ich auch noch unschlüssig, welche Variante der Belegung unserer vier ADM-Ports besser wäre:
Variante 1: Zwei I2C-Lines, vielleicht für verschiedene Geschwindigkeiten
Variante 2: I2C plus INT Signal, ein Port ist dann noch frei
Karte kann dann direkt auf den Hive gesteckt werden, I2C ist dann zur Rückseite durchgeschliffen und dort für weitere Karten verfügbar. Ports immer in kleinen Gruppen per Buchsenleiste abgreifbar:
Pin-1 - 3,3V
Pin-2 - Key
Pin-3 - Signal 1
Pin-4 - Signal 2
Pin-5 - Signal 3
Pin-6 - Signal 4
Pin-7 - GND
Die nächsten Tage lasse ich wohl mal einen Sack voll von den IC's kommen um zu experimentieren. Wird Zeit, dass wir endlich mal einen Joystick oder was ähnliches anstöpseln können...

Ideen? Vorschläge?