Auf meinem Schleppi ist das selbe system drauf.
Wie gesagt mich machen diese Spitzen vollkommen irre.
Mir fällt gerade ein das ich die Webseite umgebaut habe vileicht liegt es daran? werde nachermal die Alte(Webseite

Mal sehen was dann passiert.
Code: Alles auswählen
repeat
repeat sockidx from 0 to 2 ' loop through all the sockets
if \sock[sockidx].isConnected ' is a client connected?
if \_webThread(sockidx) == 0 ' process the client connection, check for success
\sock[sockidx].txflush ' flush txbuffer
\sock[sockidx].close ' close socket
\sock[sockidx].relisten ' force socket to listen again, using the previous settings
Einzeln kommen die Bilder mit 1024 byte Buffer ja schön rüber, aber es gibt da noch mehr Ungereimtheiten. Bei z.B. mehr als vier Bildern (JPG 320x240 24bit Farbtiefe) in einer Webseite geht einiges schief. Header vorwegschicken und es komm nichts mehr auf den Bildschirm. Ich denke das da noch einiges zu tun ist. Vielleicht verlangen wir aber auch zuviel von der SoftwarePIC18F2550 hat geschrieben:.......Das könnte auch die Ursache für die zerstörten Bilder sein TuxFan.......
könnte seinTuxFan hat geschrieben:Vielleicht verlangen wir aber auch zuviel von der Software![]()
Code: Alles auswählen
PRI spi_fraction(a, b, shift) : f
if shift > 0 'if shift, pre-shift a or b left
a <<= shift 'to maintain significant bits while
if shift < 0 'insuring proper result
b <<= -shift
repeat 32 'perform long division of a/b
f <<= 1
if a => b
a -= b
f++
a <<= 1
Code: Alles auswählen
f:=0