Hi,
ich bräuchte Dringend(!) eine EAGLE Library vom Parallax Propeller. Ich hab nur eine gufendern, aber bei der felt der VCC und der GND Pin...
THX
Propeller Eagle lib
- PropellerFan
- Beiträge: 78
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 17:10
- Wohnort: ESSEN
Propeller Eagle lib
Zuletzt geändert von PropellerFan am Mo 27. Aug 2012, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, PropellerFan
EIN WEITERER ATARI ST BESITZER UND FAN!!!
Mein HIVE ist der 300!
Open Source, Open mind.
EIN WEITERER ATARI ST BESITZER UND FAN!!!
Mein HIVE ist der 300!
Open Source, Open mind.
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: Properller Eagle lib
Schau mal unter Supplys nach den Symbolen für vcc & Co im Pack heißen diese auch so.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- PropellerFan
- Beiträge: 78
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 17:10
- Wohnort: ESSEN
Re: Properller Eagle lib
Ähh, wo is n das? Ich mach die Platine jetz eh mit Fritzing
Viele Grüße, PropellerFan
EIN WEITERER ATARI ST BESITZER UND FAN!!!
Mein HIVE ist der 300!
Open Source, Open mind.
EIN WEITERER ATARI ST BESITZER UND FAN!!!
Mein HIVE ist der 300!
Open Source, Open mind.
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: Properller Eagle lib
Add
Sorry für die kurzen Texte aber mit Handy läst es sich so besch... Schreiben.
Sorry für die kurzen Texte aber mit Handy läst es sich so besch... Schreiben.

Zuletzt geändert von PIC18F2550 am Mo 27. Aug 2012, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: Properller Eagle lib
Hallo!
Im Schaltplan :
Geh mit dem Cursor auf den Origin Punkt des IC's.
Rechter Mausklick.
Ein Menü erscheint.
Cursor auf "Invoke" und anklicken
Dann erscheint ein Dialogfeld mit allen noch fehlenden Anschlüssen.
Linker Mausklick auf das ausgewählte Teil.
Danach OK klicken und Teil plazieren.
Das für alle verbliebenen Teile sonst können die Anschlüsse nicht geroutet werden.
Ich hoffe es ist das was Du benötigst.
Gruß
TuxFan
Im Schaltplan :
Geh mit dem Cursor auf den Origin Punkt des IC's.
Rechter Mausklick.
Ein Menü erscheint.
Cursor auf "Invoke" und anklicken
Dann erscheint ein Dialogfeld mit allen noch fehlenden Anschlüssen.
Linker Mausklick auf das ausgewählte Teil.
Danach OK klicken und Teil plazieren.
Das für alle verbliebenen Teile sonst können die Anschlüsse nicht geroutet werden.
Ich hoffe es ist das was Du benötigst.
Gruß
TuxFan
Wunder gibt es immer wieder.......
- PropellerFan
- Beiträge: 78
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 17:10
- Wohnort: ESSEN
Re: Properller Eagle lib
Supi, es funktioniert!
Viele Grüße, PropellerFan
EIN WEITERER ATARI ST BESITZER UND FAN!!!
Mein HIVE ist der 300!
Open Source, Open mind.
EIN WEITERER ATARI ST BESITZER UND FAN!!!
Mein HIVE ist der 300!
Open Source, Open mind.
Re: Propeller Eagle lib
Was ich gestern noch vergessen hatte :
Wenn man so ein IC löschen will müssen auch die Versorgungsanschlüsse separat gelöscht werden, sonst verschwindet das Bauteil nicht aus der .brd-Datei.
Gruß
TuxFan
Wenn man so ein IC löschen will müssen auch die Versorgungsanschlüsse separat gelöscht werden, sonst verschwindet das Bauteil nicht aus der .brd-Datei.
Gruß
TuxFan
Wunder gibt es immer wieder.......