Das wäre ein häßliches Fehlerbild.Mal gut das der Strom recht begrenzt ist, sonst würde es wahrscheinlich qualmen. Ich werde mal noch eine eindeutigere Schaltung für das Adapterkabel machen.Ich denke, daß durch eine Falschpolung von masse und Signalleitung die V24-Spannung über den MAX in die Platine geleitet wurden. Dadurch leutet dann die Powerled.
Hive 55 fertig...
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hive 55 im Bau....
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: Hive 55 im Bau....
ahm nein ein Kurzer war nicht den meine Strombegrenzung ist nicht angesprungen da waren konstant 70mA.... (Begrenzung aktuell 200mA)drohne235 hat geschrieben:Das wäre ein häßliches Fehlerbild.Mal gut das der Strom recht begrenzt ist, sonst würde es wahrscheinlich qualmen. Ich werde mal noch eine eindeutigere Schaltung für das Adapterkabel machen.Ich denke, daß durch eine Falschpolung von masse und Signalleitung die V24-Spannung über den MAX in die Platine geleitet wurden. Dadurch leutet dann die Powerled.
PS: Ich fahr morgen zum Konrad und kauf den dortigen 25mhz Quarz....mal schauen ob der geht...
lg Inf
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hive 55 im Bau....
Ahh gut, also läuft das Gerät jetzt bis auf den Netzwerkkontroller?Infinity hat geschrieben: ahm nein ein Kurzer war nicht den meine Strombegrenzung ist nicht angesprungen da waren konstant 70mA.... (Begrenzung aktuell 200mA)
PS: Ich fahr morgen zum Konrad und kauf den dortigen 25mhz Quarz....mal schauen ob der geht...
lg Inf
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: Hive 55 im Bau....
soweit ich erkennen kann ja...
achja den Quarz hatten sie gestern beim Conrad nicht mehr..
lg Inf
achja den Quarz hatten sie gestern beim Conrad nicht mehr..
lg Inf
Re: Hive 55 fertig bestückt...
So mein Hive is fertig bestück ganz getestet hab ich ihn nicht aber kurzen hat er zumindest keinen...
Voll bestückt braucht er rund 220mA
Foto is im Anhang morgen gehts dann ans Gehäuse...
lg Inf
Voll bestückt braucht er rund 220mA
Foto is im Anhang morgen gehts dann ans Gehäuse...
lg Inf
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hive 55 fertig bestückt...
klasse!
kühlkörper brauchst du noch...
und - sorry - schmeiß mal bitte die ganzen abgekniffenen bauelementebeinchen weg die da um die platine liegen
die machen mich ganz nervös. war zwar in meiner grauen jugendzeit, aber wegen so einem pfimmelchen hab ich schon mal ein schaltung verdampft...
sowas prägt sich ein.
kühlkörper brauchst du noch...
und - sorry - schmeiß mal bitte die ganzen abgekniffenen bauelementebeinchen weg die da um die platine liegen


"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: Hive 55 fertig bestückt...
*sabber* sweet *sabber wegwisch*
Re: Hive 55 fertig bestückt...
Wird gemacht drohne
und Kühlkörper kommen auch noch.
Eine Frage habe ich noch wieso ist es eigentlich so ein "besonderer" Spannungsregler weil bei 5V is doch ein7805 doch viel gängiger oder? (Und irgendwie hällt der auch mehr aus was ich bis jetzt so getestet habe....und woher bekomme ich den AMP des is des einzige bauteil des ich net bekommen hab (reichelt is blöd da Österreich....)
lg Inf

Eine Frage habe ich noch wieso ist es eigentlich so ein "besonderer" Spannungsregler weil bei 5V is doch ein7805 doch viel gängiger oder? (Und irgendwie hällt der auch mehr aus was ich bis jetzt so getestet habe....und woher bekomme ich den AMP des is des einzige bauteil des ich net bekommen hab (reichelt is blöd da Österreich....)
lg Inf
Re: Hive 55 fertig bestückt...
So, jetzt habe ich es auch nicht mehr ausgehalten .. mal schnell ein Stündchen gelötet.
Macht wieder richtig Laune
Strom ist da, IC-Fassungen und SD angelötet ... sozusagen fast fertig *lol*
Bin ja gespannt wann ich weitermachen kann .. morgen leider garantiert nicht.
Gratulation Infinity zum nigelnagelneuen Hive.
Gruß.
Rainer
Macht wieder richtig Laune

Strom ist da, IC-Fassungen und SD angelötet ... sozusagen fast fertig *lol*
Bin ja gespannt wann ich weitermachen kann .. morgen leider garantiert nicht.
Gratulation Infinity zum nigelnagelneuen Hive.
Gruß.
Rainer
"Wer andauernd begreift, was er tut, bleibt unter seinem Niveau."
Re: Hive 55 fertig bestückt...
So is jetzt is der Hive in seinem neuen Gehäuse..... jetzt bauch ich nur mehr Zeit und Überwindung für spin....
lg Inf
lg Inf