Hi,
Ich habe in Problem.
Viele Spiele benötigen eine 8X8 darstellung.
Dafür Habe ich ein Codefragmend im Netz gefunden aber es macht nicht einmal die Viedeo syncronisation.
Ich kann den Fehler nicht finden. Kann mir jemand etwas Starthilfe geben?
Zuletzt geändert von PIC18F2550 am So 1. Jul 2012, 19:16, insgesamt 5-mal geändert.
Gruß PIC18F2550
drone265/278 Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli. Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde. ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Uaaaaaaaaaaaa bin ich blind.
digger wir brauchen dringend eine Gans mit gelber Arm binde auf der 3 schwarze punkte sind.
Ok. Jetzt kommt der Umbau des Zeichensatzes auf 256 Zeichen /ZX81 und Z1013.
Danke kuroneko.
Zuletzt geändert von PIC18F2550 am So 10. Jun 2012, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß PIC18F2550
drone265/278 Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli. Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde. ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Kleine entäuschung das Raster von 8x8 ist nicht Rechteckig damit für Pseudographig nicht geeignet.
Gruß PIC18F2550
drone265/278 Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli. Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde. ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
trifft schon fast die Pixelabtastung des monitor's
die 127 Zeichen des Zeichensatzes und die Farbdarstellungsmöglichkeit eines Zeichens
32x32 für den Z1013 nicht gerade Rechteckig aber akzeptabel.
Das ergibt eine Viedeoauflösung von 80x48 @70Hz in 8x8 Rastergraphig mit je 16 Schriftfarben und 16 Hintergrundfarben pro Zeichen.
Programm : 625 Long
Variabeln : 1925 Long
Malsehen ob ich die Horrizontale Zeile soweit verändern kann das ein rechteckiges Bild entsteht.
Zuletzt geändert von PIC18F2550 am So 10. Jun 2012, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß PIC18F2550
drone265/278 Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli. Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde. ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Zuletzt geändert von PIC18F2550 am So 10. Jun 2012, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß PIC18F2550
drone265/278 Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli. Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde. ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
das sieht ja schon mal gut aus! Der Zeichensatz erinnert sehr an Commodore - ist das der Z1013 Zeichensatz?
Ist der Code aus dem ersten Beitrag noch irgendwo zum Download verfügbar?
Also vonder Sache här tätch jetz ma behaupten "Mischn ägomplischd" un so...
Nein das ist nicht der Zeichensatz von z1013.
Der Quellcode hat ein Timing proplem die pixelfreqenz ist nicht konstant.
Das zeigt sich an den Seiten der Zeichen (sieht aus wie flammen).
Gruß PIC18F2550
drone265/278 Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli. Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde. ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Typ : VGA-Treiber 640x768@70Hz pixel 80x48 char (8X8) characters (0...256)
Version : 00
Subversion : 01
Beschreibung : nur für analoge VGA-Monitore geeignet
Kursorfunktion geht nicht
Zeichensatz nur bis 127 gefüllt
Wen das mit den Brennenden Zeichen nicht währe währe es ein wunderschöner Treiber.
Habe das Testmuster in main drinn stehen lassen.
Gruß PIC18F2550
drone265/278 Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli. Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde. ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Habe noch ein Bischen an den Einstellungen herrumgespielt jetzt brennt es nicht mehr so sehr.
An den unteren Muster sieht mann noch das die Abtastrate nicht so richtig passt.
hp = 640 ' horizontal pixels
vp = 768 ' vertical pixels
hf = 16 ' horizontal front porch pixels
hs = 127'122'96 ' horizontal sync pixels
hb = 50 ' horizontal back porch pixels
vf = 1 ' vertical front porch lines
vs = 3 ' vertical sync lines
vb = 28 ' vertical back porch lines
hn = 1 ' horizontal normal sync state (0|1)
vn = 1 ' vertical normal sync state (0|1)
pr = 40'45 ' pixel rate in MHz at 80MHz system clock (5MHz granularity)
Weis jemand wie ich aus den statischen Werten Variabeln mache die ich dann während der laufzeit ändern kann.
(So was wie Kallibrieren des Monitorsignales H/V bei CRT's)
Interesant währen nur hf, hs und hb. der Rest kann statisch bleiben.
drone265/278 Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli. Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde. ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo