Komputerbau und Forth-Einführung... O M G !

Offtopic Themen bitte hier hinein.
Benutzeravatar
PIC18F2550
Beiträge: 2851
Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08

Re: Komputerbau und Forth-Einführung... O M G !

Beitrag von PIC18F2550 »

laserjones hat geschrieben:Aber darüber hinausgehender Nutzen == Null.
Da sehe ich nicht ganz so, sonnst müssten wir uns da ja auch einreihen, oder Gibt es etwa schon ein Auto mit HIVE-Steuerung. :shock:

Das Wissen und die Fredigkeit aus Dingen etwas neues zu schaffen, schaffen nur Visionäre, genauso wie Jules Verne mit seine Ideen und die die es realisierten wie Konrad Zuse.

Sonst würden wir unsere 8Bit immer noch mit dem Ochsenkarren herumkutschen.

Ich freuemich über jeden der etwas schafft . Ansonsten gilt Pisa hat recht :!:
Gruß
PIC18F2550

drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
yeti
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:48
Wohnort: Wrong Planet
Kontaktdaten:

Re: Komputerbau und Forth-Einführung... O M G !

Beitrag von yeti »

Abgesehn von Sinnhaftigkeiten des simulierten 6502 im Einzelnen... mir hat das Anseh'n des Filmchens echte Probleme bereitet. Danach hab ich auf der Minecraft-Homepage mal 2 andere Filmchen angeklickt und die waren noch schlimmer... macht nur mir diese Art der Graphik Kopfschmerzen?

Lange zuvor hatte ich mal Minecraft bei meinem Neffen geseh'n... aber der war nur scharf darauf mir irgendeine Zerstörung regnende Superbombe zu demonstrieren... das war mein Minecraft-Erstkontakt und so dachte ich anfangs es wär ein rein destruktiver Zeitvertreib... insofern war der 6502 schon eine angenehme Überraschung...
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
Benutzeravatar
laserjones
Beiträge: 291
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 10:38
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Re: Komputerbau und Forth-Einführung... O M G !

Beitrag von laserjones »

Nö, Kopfschmerzen eigentlich nicht. Wirklich ästhetisch ist es nicht, aber ich finde es eigentlich gerade sympathisch, dass ein Spiel mit solch retro-mäßiger Klötzchengrafik so erfolgreich ist. Das Ganze war ein Spaßprojekt, das über Nacht zum Welterfolg wurde – eine dieser nicht planbaren Erfolgsgeschichten. Und destruktiv ist es wirklich nicht (primär), im Gegenteil. Es ist im Grunde eine Art virtuelles LEGO. Es geht ums Bauen und Erschaffen, aber auch ums Überleben. Man baut sich eine Behausung, schafft Ressourcen ran, und wenn die Basis steht, kann man kreativere Dinge erschaffen. Und alles low-level, d. h., man klickt nicht rgendwo auf "Haus bauen", sondern muss es selbst mit der Spitzhacke in den Fels schlagen oder aus selbst gehacktem Holz bauen. Damit es spannender wird, laufen Zombies und andere Viecher rum, die einem das Leben schwer machen – klar, dass man da auch in Versuchung geraten kann, eine Bombe zu bauen. :twisted:
Momentan ist richtig, momentan ist gut – nichts ist wirklich wichtig, nach der Ebbe kommt die Flut. (Herbert Grönemeyer)
Antworten