
Aber was genau ist m? Ein Forthsystem als Ersatz für TriOS?
Was ist der Unterschied zum jetzt bereits integrierten Forth? Basiert es auf PropForth?
Beste Grüße,
oxo
Das hört sich sehr interessant an! Das wäre dann also wirklich ein Forth-System im Sinne eines rudimentären Betriebssystems, d.h. Dateiverwaltung und Anwendungserstellung.drohne235 hat geschrieben:Dabei verstehe ich unter einem Grundsystem ein System, mit welchem man wirklich autark (Editor, Quelltextverwaltung, Dateiverwaltung) auf dem Hive arbeiten kann. [...] aber es können natürlich mehrere COG's parallel Forthcode abarbeiten. Dafür kann m schon mit nativen Worten mit den anderen Chips und dem eRAM kommunizieren, was bei PropForth ja Metadefinitionen waren.
Gibt es zu dem System Dokumentation, bzw. ist eine Beta verfügbar? Im Prinzip ist das ja dann wirklich wie bei einem Jupiter ACE, einschalten und: Forth!drohne235 hat geschrieben:Da ich im Gegensatz zu einem klassischen Forth verschiedene Dinge in die anderen Chips ausgelagert habe, ist m halt ein wenig anders.So läuft der Parser und Screeneditor in Bellatrix und liefert an m vorgeparste Token, bei der Eingabe werden diese schon mit Farben quasi vom Programmierer in ihrer Funktion definiert. An dem Punkt ähnelt es ein ganz klein wenig Colorforth, aber geht mit Sicherheit nicht so radikal ans Werk.
Genau da möchte ich hin, dass ist der Traum!Im Prinzip ist das ja dann wirklich wie bei einem Jupiter ACE, einschalten und: Forth!
Der Kern von m läuft ja in Regnatix als Master und die primären Worte sind alle in Assembler realisiert. Ich hänge mal meine aktuelle Referenztabelle mit allen bis jetzt realisierten Funktionen an. In den letzten drei Spalten sieht man ob es ein primäres (P) oder sekundäres (S) Wort ist, die Spalten T & I zeigen ob das Wort implementiert (I) und/oder getestet (T) ist.Das hört sich sehr interessant an! Das wäre dann also wirklich ein Forth-System im Sinne eines rudimentären Betriebssystems, d.h. Dateiverwaltung und Anwendungserstellung.
Ist es eigentlich in Assembler realisiert oder auch in Forth?