Darauf bin ich auch sehr gespannt - das ist auch mein erster Gehäusebau in dieser Artwie gut lassen sich da die löcher für den reset/led button und die gameports einbauen.

Ich hab mir einen richtigen Dremel angeschafft und ein Fräsmesser dazu. Als Schwierigkeit sehe ich die genau Position für die Öffnungen anzuzeichnen - da grüble ich zur Zeit wie das am besten bewerkstelligt wird

Platine ins Gehäuse - dann die Lage der benötigten Öffnungen auf Pauspapier durchzeichnen und auf die beiden "Plastikdeckel" übertragen.
Die Gehäuseseiten (Kappen sag ich mal) sind wie gesagt aus Plastik - der Rest des Gehäuses aus Alu. Ich werd alles so legen dass ich nicht im Alu fräsen muss . Die LED wird man leider nicht mehr sehen - wäre aber sicher möglich die LED auszulöten und über 2 Drähte zu verlängern so dass man dafür auch eine Öffnung anbringen kann. An den eingebauten Resttaster kommt man auch nicht mehr bei geschlossenem Gehäuse.
Dazu steht aber was auf der Webseite von Hartmut - da kann man einfach zusätzlich einen zweiten Resettaster mit Drähten einlöten den man dann auch nach aussen führen kann.
Dieses Wochenende wird das sicher nichts mehr werden bei mir mit dem Gehäusebau - aber ich stell Bilder ein wenn`s soweit ist
