HIVE003 im Bau
- digger
- Administrator
- Beiträge: 691
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 22:44
- Wohnort: Schorfheide
- Kontaktdaten:
HIVE003 im Bau
Nach nunmehr über 2 Jahren des rumliegens und nur auf Grund der durch das KC Treffen entstandenen Motivation geht der HIVE003 (R14) in den Bau um den alten R13 abzulösen.
Spannungsversorgung und alle flachen Bauelemente sind fertig.
Da sich ja doch einiges geändert hat gegenüber der alten R13 Version musste ich ergänzend Teile aus meinem eher kläglichen Bestand raussuchen. Zum Beispiel hab ich keine Metallschichtwiderstande, sondern nur Kohleschichtwiderstände, kann ich die problemlos verwenden und auch mit den Metallschichtwiderständen mischen?
Gruss digger
Spannungsversorgung und alle flachen Bauelemente sind fertig.
Da sich ja doch einiges geändert hat gegenüber der alten R13 Version musste ich ergänzend Teile aus meinem eher kläglichen Bestand raussuchen. Zum Beispiel hab ich keine Metallschichtwiderstande, sondern nur Kohleschichtwiderstände, kann ich die problemlos verwenden und auch mit den Metallschichtwiderständen mischen?
Gruss digger
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: HIVE003 im Bau
Hallo digger,
und Herzlichen Glückwunsch zur so schnellen Entscheidung, den r14 zu bauen
.
Beachte die Verlustleistung an den Wiederständen.
maximal ca. 70mW (R an LED 5V)
Also kein Problem.
und Herzlichen Glückwunsch zur so schnellen Entscheidung, den r14 zu bauen

Beachte die Verlustleistung an den Wiederständen.

Also kein Problem.

Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- digger
- Administrator
- Beiträge: 691
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 22:44
- Wohnort: Schorfheide
- Kontaktdaten:
Re: HIVE003 im Bau
So Lötarbeiten sind abgeschlossen, und ich erreiche jeden Prop über seriell, jetzt geht das flashen und testen aller Funktionen los. Ich hoffe das klappt ebenso gut wie der erste Step.
Hier ist der HIVE 003
Hier ist der HIVE 003
- digger
- Administrator
- Beiträge: 691
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 22:44
- Wohnort: Schorfheide
- Kontaktdaten:
Re: HIVE003 im Bau
Für alle, die wie ich eine dritte Hand vermissen ... dieser Platinenhalter mit Haltearm für die eingesteckten Bauteile hat sich super bewährt.
Platine einklemmen .. Bauteile einstecken ... Haltearm auf das lose Bauteil drücken ... Platine im Gestell drehen ... löten .. ferti.
Platine einklemmen .. Bauteile einstecken ... Haltearm auf das lose Bauteil drücken ... Platine im Gestell drehen ... löten .. ferti.

- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: HIVE003 im Bau

Vorbildlich digger!Für alle, die wie ich eine dritte Hand vermissen...

"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
- digger
- Administrator
- Beiträge: 691
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 22:44
- Wohnort: Schorfheide
- Kontaktdaten:
Re: HIVE003 im Bau
Also es läuft alles ... bis auf die SDCard ... hab keinen Zugriff drauf.
Hab noch keine Ahnung wie ich das Problem eingrenzen soll, aber mal schaun
Hab noch keine Ahnung wie ich das Problem eingrenzen soll, aber mal schaun

-
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 29. Okt 2011, 14:34
Re: HIVE003 im Bau
Obwohl ich mir kaum anmaßen mag einem HIVE - Urgestein wie Dir einen Rat zu geben
Aber meistens liegt es ja an der verwendeten SD Karte was ich immer so mitkriege hier am Board. Mal ne andere Karte versucht ?

Aber meistens liegt es ja an der verwendeten SD Karte was ich immer so mitkriege hier am Board. Mal ne andere Karte versucht ?
Drohne 206 ist ein HIVE R14-u
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
- digger
- Administrator
- Beiträge: 691
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 22:44
- Wohnort: Schorfheide
- Kontaktdaten:
Re: HIVE003 im Bau
Ja, die Karte läuft in meinem anderen HIVE problemlos, auch eine 2. ältere Karte läuft im R13 aber sagt keinen Mux in meinem R14 ... mal schaun was ich da zusammengelötet habe. 

- digger
- Administrator
- Beiträge: 691
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 22:44
- Wohnort: Schorfheide
- Kontaktdaten:
Re: HIVE003 im Bau
Hier der Stand:
Die 4 Ausgänge (15,16,17,18) von Administra liegen an den entsprechenden Pins des SD-Slots an und auch am Pin-Header. VDD und GND liegen auch am SD-Slot an.
VSS liegt an Pin 3 und 6 vom Slot an, und VDD an Pin 4. Damit ist alles korrekt belegt.
Was mir aufgefallen ist, dass einige der 20k Widerstände nur 12k beim messen liefern obwohl sie alle baugleich sind. Könnte da die Ursache versteckt sein?
... kurios ...
Die 4 Ausgänge (15,16,17,18) von Administra liegen an den entsprechenden Pins des SD-Slots an und auch am Pin-Header. VDD und GND liegen auch am SD-Slot an.
VSS liegt an Pin 3 und 6 vom Slot an, und VDD an Pin 4. Damit ist alles korrekt belegt.
Was mir aufgefallen ist, dass einige der 20k Widerstände nur 12k beim messen liefern obwohl sie alle baugleich sind. Könnte da die Ursache versteckt sein?
... kurios ...
- digger
- Administrator
- Beiträge: 691
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 22:44
- Wohnort: Schorfheide
- Kontaktdaten:
Re: HIVE003 im Bau
Wird immer kurioser ... die midi_player Demo für Administra kann mittels fsrw auf eine FAT16 formatierte Karte zugreifen und dudelt die Musik, wieso kann als Trios nicht die Karte benutzen?