raspberry-pi - Mini Linux-PC

Offtopic Themen bitte hier hinein.
Benutzeravatar
TuxFan
Beiträge: 1024
Registriert: So 6. Sep 2009, 11:18

Re: Rasberry Pi - Linux-PC für 20 Euro

Beitrag von TuxFan »

Hallo!
Dem kleinen Computer kann ich im Moment mangels HDMI-Endgerät (TV) leider nichts Brauchbares abgewinnen. :(
Obwohl das Gerät recht günstig ist, halte ich das nicht unbedingt geeignet für Bastler. Da ist man mit ATmegas, PICs und Propeller meiner Meinung nach besser bedient. Auch was die hardwarenahe Programmierung anbelangt.

Anschlüsse an allen vier Seiten von Platinen ist leider recht häufig vorzufinden und mir persönlich ein Gräuel. Dann kann man sehen wie man ein Gehäuse dafür gefrickelt bekommt. Aus diesem Grund suche ich für meine eigenen Platinenentwürfe immer zuerst ein passendes Alu-Profilgehäuse aus. Ist auch neben Masseflächen auf der Platine sinnvoll im Sinne von EMV. ;) Erst wenn es da nichts passendes gibt, weiche ich auf Eigenbaugehäuse aus.

Zu Open Hardware siehe u.a. hier : http://www.openhardware.org/

Gruß
TuxFan
Wunder gibt es immer wieder.......
Klaus-Peter
Beiträge: 754
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 14:34

Re: Rasberry Pi - Linux-PC für 20 Euro

Beitrag von Klaus-Peter »

laut Meldung auf der Homepage scheint sich jetzt was zu tun:
A brief status update for those of you wondering when boards are going to arrive. As you may have gathered, there’s been a delay at the factory; we’ve been assured this morning that a first batch of boards will ship to us either today or first thing Monday.
und unter der Meldung stehen dann schon 300 Kommentare nach dem Motto "Haben wollen !!!!" :lol: Man könnte ja meinen, es gänge um das neueste iphone.

Ich selbst muss mir das ganze doch nochmal überlegen - hab auch keinen passenden Fernseher und ein Konverter käme ja teurer als das Rechnerchen :roll:

Ich hatte das leider glatt überlesen mit dem HDMI - Anschluss.

Merkwürdig - Grade wo das Teil doch an Schulen verteilt werden soll. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es da in größeren Mengen passende Monitore vor Ort gibt. :?: Es sei denn Englands Schulen sind deutlich moderner ausgerüstet als unsere.
Drohne 206 ist ein HIVE R14-u
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Benutzeravatar
yeti
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:48
Wohnort: Wrong Planet
Kontaktdaten:

Re: Rasberry Pi - Linux-PC für 20 Euro

Beitrag von yeti »

Klaus-Peter hat geschrieben:Merkwürdig - Grade wo das Teil doch an Schulen verteilt werden soll. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es da in größeren Mengen passende Monitore vor Ort gibt. :?: Es sei denn Englands Schulen sind deutlich moderner ausgerüstet als unsere.
Die primäre Console und somit auch ein darauf laufendes getty kann man beim 08/15-Linuxkernel, also wahrscheinlich beim PI auch auf 'ne Serielle legen... und via USB ist evtl auch drin...

Ich fordere ja seit Langem den Unix-Stufenführerschein der dem Frischling erst nach zwei unfall-, straf- und spamschleuder-freien Jahren im Textmodus das Benutzen eines GUIs erlaubt... :P

Vielleicht sind die Schulen ja sogar ganz happy wenn durch fehlende Monitore und somit fehlendes GUI weder Spiele noch Filmchen zum unterrichtsbehindernden Faktor werden... :D
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
Klaus-Peter
Beiträge: 754
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 14:34

Re: Rasberry Pi - Linux-PC für 20 Euro

Beitrag von Klaus-Peter »

The Raspberry Pi Foundation will be making a big (and very positive) announcement that just might interest you at 0600h GMT on Wednesday 29 February 2012.
Na, dann alle Interessenten schon mal den Wecker stellen ;)

Aber im Ernst - da gibts im Internet schon Seiten wo ein Countdown läuft wieviel Stunden/Min/Sekunden noch bis zum (wahrscheinlichen) Verkaufsstart bleiben und die Tastaturaufkleber, die bisher der einzige Artikel im Onlinehop waren, sind scheints alle schon ausverkauft :o

Schon witzig dieser Hype :mrgreen:
Drohne 206 ist ein HIVE R14-u
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Benutzeravatar
yeti
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:48
Wohnort: Wrong Planet
Kontaktdaten:

Re: Rasberry Pi - Linux-PC für 20 Euro

Beitrag von yeti »

Klaus-Peter hat geschrieben:Schon witzig dieser Hype :mrgreen:
Eher beängstigend.
Hypes sind mir irgendwie zuwider...
Ich sitz das aus bis es den PI ohne Wecker stellen müssen gibt...

...oder vielleicht gibt's dann sogar Etwas das mir mehr in die Pläne paßt... gerne ohne Graphik, lieber mit 2 Ethernetten...
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
Klaus-Peter
Beiträge: 754
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 14:34

Re: Rasberry Pi - Linux-PC für 20 Euro

Beitrag von Klaus-Peter »

Eher beängstigend.
Hypes sind mir irgendwie zuwider...
Da hast du recht - geht mir genauso. Witzig ist aber, dass es sich ja hier nicht um das neueste Iphone oder ein sonstiges "Apple-Dingens" handelt, sondern um einen Einplatinencomputer. Das es da soviele Interessenten / Begeisterte für gibt hätte ich nun nicht gedacht.

Ich werde auch abwarten - vieleicht gibt es ja später dann doch noch eine VGA - Variante :mrgreen:
Drohne 206 ist ein HIVE R14-u
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Benutzeravatar
drohne235
Administrator
Beiträge: 2284
Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Kontaktdaten:

Re: Rasberry Pi - Linux-PC für 20 Euro

Beitrag von drohne235 »

yeti hat geschrieben:...oder vielleicht gibt's dann sogar Etwas das mir mehr in die Pläne paßt... gerne ohne Graphik, lieber mit 2 Ethernetten...
Die FritzBox hat doch sicher zwei LAN-Schnittstellen und ist doch sicher auch zu rooten - ist vielleicht eine Alternative!
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Benutzeravatar
yeti
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:48
Wohnort: Wrong Planet
Kontaktdaten:

Re: Rasberry Pi - Linux-PC für 20 Euro

Beitrag von yeti »

drohne235 hat geschrieben:Die FritzBox hat doch sicher zwei LAN-Schnittstellen und ist doch sicher auch zu rooten - ist vielleicht eine Alternative!
Ich bin über die aktuell in FritzBoxen verbauten CPUs nicht auf dem Laufenden... und eine aktuelle Fritzbox kostet doch dreistellige T€uronenbeträge...

Da wär dann wohl eher 'n Beagleboard angesagt wenn es schon diese Preisklasse sein darf... oder 'ne langweilige Alix der mehr-ethernettigen Art...
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
Benutzeravatar
yeti
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:48
Wohnort: Wrong Planet
Kontaktdaten:

Re: Rasberry Pi - Linux-PC für 20 Euro

Beitrag von yeti »

Apropos Hype: http://www.raspberrypi.org/archives/482

Die ersten gingen für bis zu 4stellige Preise weg...
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
Benutzeravatar
drohne235
Administrator
Beiträge: 2284
Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Kontaktdaten:

Re: Rasberry Pi - Linux-PC für 20 Euro

Beitrag von drohne235 »

yeti hat geschrieben:
drohne235 hat geschrieben:Die FritzBox hat doch sicher zwei LAN-Schnittstellen und ist doch sicher auch zu rooten - ist vielleicht eine Alternative!
Ich bin über die aktuell in FritzBoxen verbauten CPUs nicht auf dem Laufenden... und eine aktuelle Fritzbox kostet doch dreistellige T€uronenbeträge...

Da wär dann wohl eher 'n Beagleboard angesagt wenn es schon diese Preisklasse sein darf... oder 'ne langweilige Alix der mehr-ethernettigen Art...
Neu macht das keinen Sinn, aber der eine oder andere alte Router findet sich ja bei vielen in der Bastelkiste.
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Antworten