Spricht ja auch nichts dagegen, das jeder es macht wie er möchte, das ist ja das schöne am selberbauen, da kann man flexibel sein.

Wie gestern schon geschrieben passt es genau an den Pins 3-10 (ohne dreher)vom U1, plus Spannung. Ich werde mit einer Brücke an den einen Kondensator(der dann ja nicht bestückt werden muß) VCC anlegen,, dann habe ich an den anschlüssen U1 1-10 vom Hive genau alles anliegen was ich brauche. die Pin 1,2 vom Hive kommen an pin 9,10 vom Modul, die anderen werden 1:1 durchverbunden, also eine ganz einfache Verbindung.
Für mein Modul hab ich incl Porto 5,27 bezahlt.
Zu meinem Projekt wird es hier keine Informationen geben, da es fast nur aus Atmels besteht, recht complex ist, um es hier zu protokollieren. Evt plane ich da einen Propeller für ein Display einzusetzten, das dann Daten anzeigt, aber mehr wird er wohl nicht zu tun bekommen.
Bei Teilen davon wäre es denkbar, es hier zu veröffentlichen, z.b. die Radiosoftware, da ich die zum größten Teil in C schreiben werde, und wenn Bedarf besteht könnte ich es für beide Plattformen machen, man muß dann ja nur im Source an ein paar Stellen aufpassen, das keine Konflikte gibt, bzw durch bedingte Compilierung entflechten. .. also wenn jemand nen FM Stereo Radio in seinen Hive haben möchte wäre das machbar. in 2-3 Wochen werden die Teile wohl das sein. dann könnte man die Sache angehen, in Eagle hab ich schon alles drin, die Hauptarbeit wird in der Software liegen, ich kopiere ungern, schreib soetwas lieber selber.
Ich hätte da noch so 1-2 Ideen was ich mit dem Propeller machen würde, haben wir dafür ne Ecke um über Projekte zu reden?