
Jetzt das ich wieder mal Zeit habe und der Winter kommt, wollte ich mal wieder einsteigen.
Ist die neuste TriOS Version abwärts kompatibel mit der ersten Hive Version (R13)?
Na klar, ich hab es ja uch noch auf dem ersten Board laufen.ben hat geschrieben:Habe schon einige Zeit nicht mehr ins Forum geschaut (so 1 Jahr). Habe auch nicht mitbekommen das es eine neue Sammelbestellung gibt.
Jetzt das ich wieder mal Zeit habe und der Winter kommt, wollte ich mal wieder einsteigen.
Ist die neuste TriOS Version abwärts kompatibel mit der ersten Hive Version (R13)?
Du kompilierst brav mit BST, wie es in der Install-Anleitung steht?TuxFan hat geschrieben:Beim Füttern des Hive ergab sich folgendes Problem :
Beim Compilieren des Files "regflash.spin" im Verzeichnis "TriOS/flash/regnatix" erschien der Fehler in Zeile 63/2 : Unresolved Symbol - define
Da ich diesen Fehler nicht lösen konnte, habe ich "regflash.binary" aus dem Verzeichnis "TriOS/bin/flash" ins EEProm geladen.
Bedankt.drohne235 hat geschrieben:Die Optimierungen solltest du beim bst alle einschalten. ........
Jo... schon pfiffig...drohne235 hat geschrieben:Die Optimierungen solltest du beim bst alle einschalten. Gerade in Verbindung mit dem IOS ist das pures Gold (spart massig hRAM), da der Compiler alle unbenutzten Routinen nicht einbindet.
...aber ob die Tendenz zu Megafiles wirklich so stilbildend und übersichtsfördernd ist?drohne235 hat geschrieben:So ist es überhaupt erst möglich, allen "Krempel" mit ruhigem Gewissen in eine zentrale Datei zu stecken.
Diese vom 14.11.2011 stammenden Zeilen lassen dann doch wohl wieder etwas Hoffnung aufkeimen, daß BST nicht im digitalen Nirwana verschwunden ist... ich werd's aber bis zum Beweis der Wiederauferstehung mit skeptischem Blick betrachten...http://forums.parallax.com/showthread.php?129328&p=1051440&viewfull=1#post1051440 hat geschrieben:I've asked Brad for PST-compatibility in his terminal and it seems to be in process -- will help me with a book project I'm working on as I'd like Mac and Linux folks to be able to do the same formatted output that I frequently do with PST (i.e., without resorting to TV or VGA output).