Link zu ASCII Art mit Propeller Chips verbummelt
- digger
- Administrator
- Beiträge: 691
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 22:44
- Wohnort: Schorfheide
- Kontaktdaten:
Link zu ASCII Art mit Propeller Chips verbummelt
Hi Leute,
ich hatte mal einen Link gefunden wo jemand mit dem Propeller Demoboards und großen Displays eine richtige Galerie mit lauter geilen ASCII-Arts aufgezogen hat. Ist jemand von euch auch schon mal darüber gestolpert und hat den Link noch?
Gruss digger
ich hatte mal einen Link gefunden wo jemand mit dem Propeller Demoboards und großen Displays eine richtige Galerie mit lauter geilen ASCII-Arts aufgezogen hat. Ist jemand von euch auch schon mal darüber gestolpert und hat den Link noch?
Gruss digger
Re: Link zu ASCII Art mit Propeller Chips verbummelt
Noch nie gesehen ... warum ich mich trotzdem melde.digger hat geschrieben:Hi Leute,
ich hatte mal einen Link gefunden wo jemand mit dem Propeller Demoboards und großen Displays eine richtige Galerie mit lauter geilen ASCII-Arts aufgezogen hat. Ist jemand von euch auch schon mal darüber gestolpert und hat den Link noch?
Gruss digger
ASCII-Art kann man ja auf jedem Computer darstellen der Zeichen auf den Bildschirm bringt. Ist also nicht "Propellertypisch".
Jede ASCII-Art-Sammlung kann auf dem Hive wohl 1:1 dargestellt werden. Seit dem es Bild-->ASCII Converter gibt, ist es es auch irgendwie nicht mehr so cool wie früher.
Man kann JEDES Bild mit Onlinekonvertern in Sekundenbruchteilen zu ASCII-Art machen. ( http://www.onlyfree.de/generatorascii.php )
Oder war da irgendwas besonderes bei dem ?
Gruß.
Rainer
"Wer andauernd begreift, was er tut, bleibt unter seinem Niveau."
- digger
- Administrator
- Beiträge: 691
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 22:44
- Wohnort: Schorfheide
- Kontaktdaten:
Re: Link zu ASCII Art mit Propeller Chips verbummelt
Ja, das dies nichts Propellerspezifisches ist, ist schon klar, aber ich fand die gesamte Lösung so genial. Der hat große TFTs oder Plasmas genommen, denen mitunter einen schicken Rahmen verpasst, da drin ein kleines Propellerboard verbaut und die wie in einer Galerie an die Wände gehängt. Die Motive waren meistens klassisch ausgelegt. Im einzelnen alles nicht besonderes, aber in der Gesamtheit wirkte es sehr beeindruckend .... na muss ich noch etwas weiter suchen.
Re: Link zu ASCII Art mit Propeller Chips verbummelt
Wow .. DAS ist wirklich cool. Fand schon die "Bilder" in Bill Gates Haus ziemlich cool (nein, ich war nicht persönlich da).digger hat geschrieben:Ja, das dies nichts Propellerspezifisches ist, ist schon klar, aber ich fand die gesamte Lösung so genial. Der hat große TFTs oder Plasmas genommen, denen mitunter einen schicken Rahmen verpasst, da drin ein kleines Propellerboard verbaut und die wie in einer Galerie an die Wände gehängt. Die Motive waren meistens klassisch ausgelegt. Im einzelnen alles nicht besonderes, aber in der Gesamtheit wirkte es sehr beeindruckend .... na muss ich noch etwas weiter suchen.
Lauter Plasmas. Die haben genau die Kunst gezeigt, die der Besucher mochte beim vorbeigehen (allerdings haben sie dir erstmal ein RFID-Chip angetackert mit Deinen Infos drauf).
P.s.: Habe rauf und runter-gegoogled. Finde aber nichts zum Thema "Propeller-ASCII-Art". Wer weiß unter welchem Suchbegriff das wieder steckt.
Gruß.
Rainer
"Wer andauernd begreift, was er tut, bleibt unter seinem Niveau."
Re: Link zu ASCII Art mit Propeller Chips verbummelt
Meinst Du das ?
Ist aber youtube
http://www.youtube.com/watch?v=r_cYOi3p ... r_embedded
Zumindestens benutzt er Propeller
Ist aber youtube
http://www.youtube.com/watch?v=r_cYOi3p ... r_embedded
Zumindestens benutzt er Propeller
"Wer andauernd begreift, was er tut, bleibt unter seinem Niveau."
- digger
- Administrator
- Beiträge: 691
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 22:44
- Wohnort: Schorfheide
- Kontaktdaten:
Re: Link zu ASCII Art mit Propeller Chips verbummelt
Ja genau, ich hatte zwar nur Fotos gesehen, aber das ist genau das was ich meinte ... schon geil gemacht.
Ich hätte nicht nach ASCII sondern ANSI suchen sollen, jetzt hab nochmal gesucht und den ursprünglichen Artikel wiedergefunden ... http://www.parallax.com/tabid/657/Default.aspx
Coole Sache ... also wenn es nach mir gegangen wäre, wäre die grafische GUI nie erfunden worden, und diese Textsachen bestätigen mich nur darin.
Ich hätte nicht nach ASCII sondern ANSI suchen sollen, jetzt hab nochmal gesucht und den ursprünglichen Artikel wiedergefunden ... http://www.parallax.com/tabid/657/Default.aspx
Coole Sache ... also wenn es nach mir gegangen wäre, wäre die grafische GUI nie erfunden worden, und diese Textsachen bestätigen mich nur darin.

Re: Link zu ASCII Art mit Propeller Chips verbummelt
Abgefahren! Wann bekommen wir unseren ANSI Viewer auf dem HIVE 
Ob man vom Author wohl die Quellcodes bekommt..?
Peter

Ob man vom Author wohl die Quellcodes bekommt..?
Peter
- digger
- Administrator
- Beiträge: 691
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 22:44
- Wohnort: Schorfheide
- Kontaktdaten:
Re: Link zu ASCII Art mit Propeller Chips verbummelt
Wenn man sich das mal genau ansieht, ist da erschreckend wenig dran. Ich glaub da kann ernicht viel an Quellcode rausrücken.
Wenn du ein schönes Bild hast, dann jagst du es auf deinem PC durch einen PIC-2-ASCII Konverter, dann hast du ja bloss noch eine Textdatei, die kommt rauf auf die SD-Karte und dann mit 5 Zeilen Spin die Datei auf den Monitor ausgeben ... TATAAAA ... da ist dein heisses ASCII-Kunstwerk.
Wenn du ein schönes Bild hast, dann jagst du es auf deinem PC durch einen PIC-2-ASCII Konverter, dann hast du ja bloss noch eine Textdatei, die kommt rauf auf die SD-Karte und dann mit 5 Zeilen Spin die Datei auf den Monitor ausgeben ... TATAAAA ... da ist dein heisses ASCII-Kunstwerk.

Re: Link zu ASCII Art mit Propeller Chips verbummelt
Nun, bei ASCII Art kann das schon so kurz sein.. bei ANSI dürfte es etwas mehr sein.. das beeinhaltet zumindest die Interpretation der ANSI Steuersequenzen ( <ESC>[2J; etc.).. Generell ist ggf. auch eine möglichst hohe Anzahl von Zeilen pro Bildschirm und Zeichen pro Zeile nützlich..
Peter
Peter
- digger
- Administrator
- Beiträge: 691
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 22:44
- Wohnort: Schorfheide
- Kontaktdaten:
Re: Link zu ASCII Art mit Propeller Chips verbummelt
Ok ok, ich hab die Farbinfo vergessen ... *gegen-die-stirn-schlag* ... sorry, dann halt 15 Zeilen Code 
