Drohne 206 ist im Bau

Erlebnisse und Schilderungen über die Arbeiten an eurem HIVE.
Benutzeravatar
TuxFan
Beiträge: 1024
Registriert: So 6. Sep 2009, 11:18

Re: Drohne 206 ist im Bau

Beitrag von TuxFan »

PIC18F2550 hat geschrieben:..........Ich habe zwar nur den plan von der r13 solte aber mit r14 gleich sein...........
Nöööööööööö, EAGLE-Freeware Software von CADSOFT.de besorgen und installieren dann gegebenenfalls hier http://hive-project.de/downloads den Plan laden (.sch .brd Dateien) und mit EAGLE öffnen.
Die Boards von R13 und R14u sind nicht gleich.

Bezüglich der Versorgungsspannung durch ein externes Netzteil : Wie oben erwähnt wären 7,5V die bessere Wahl, da an der Diode D1 mindestens 0,6V abfallen. Bei 6V sind die dann vorhandenen 5,4V als Eingangsspannung für den Regler IC1 (L4940 5V) zuwenig um die Ausgangsspannung auf 5V zu regeln.

Gruß
TuxFan
Wunder gibt es immer wieder.......
Benutzeravatar
PIC18F2550
Beiträge: 2851
Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08

Re: Drohne 206 ist im Bau

Beitrag von PIC18F2550 »

nööööö nix Freeware wenn Vollversion vorhanden. :mrgreen:

Hab nur keine lust die WinKiste anzuschmeisen :shock:
Gruß
PIC18F2550

drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Klaus-Peter
Beiträge: 754
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 14:34

Re: Drohne 206 ist im Bau

Beitrag von Klaus-Peter »

Erstmal herzlichen Dank PIC18F2550 für deine Hilfe :D

wie gesagt ist das mein erster Bausatz wo gemessen werden muss und so laienhaft wie ich bin hab ich einfach die gegenüberliegenden Pins gemessen :oops:

Während ich den Bausatz aufbaue werde ich sicher auch nochmal ein bisschen mehr über Elektronik und Schaltungen lernen.

Also ich habe dieses Netzteil hier:
http://www.conrad.de/ce/de/product/518371/

Das habe ich nach deinem Rat nun auf 7,5 V umgestellt.

Der Plan meiner Version des HIVE sieht doch um einiges anders aus als deine Version - ich hänge mal ein Bild an.

Wenn ich nun den oberen Pin von VIN bei gestecktem Jumper auf RES (das ist der mittlere auf dem Schaltplan - direkt neben VIN) gegen den linken Pin von 5V messe kriege ich 4,94 V

Der selbe obere PIN gegen den rechten PIN von 3.3V ergibt 3,28 V

Ich zeichne das einfach mal auf dem Plan ein wo ich messe.

Die Schutzdioden habe ich noch nicht eingelötet - ich habe die Bauanleitung so verstanden dass man das erst machen soll wenn die Spannungen stimmen.

Vielen Dank nochmal für deine Mühe und ich bitte jetzt schon um Nachsicht wenn ich mich etwas Laienhaft ausdrücke :) Vieleicht wird es wirklich durch die von mir eingemalten Striche auf dem Schaltplan deutlicher wo ich rummesse
Dateianhänge
place.jpg
Drohne 206 ist ein HIVE R14-u
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Klaus-Peter
Beiträge: 754
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 14:34

Re: Drohne 206 ist im Bau

Beitrag von Klaus-Peter »

Nachtrag:

Die Messreihe die du vorgegeben hast werde ich heute noch nachvollziehen - werd aber wohl erst morgen davon berichten können - werd doch langsam etwas müde :)
Also dann bis morgen
Drohne 206 ist ein HIVE R14-u
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Benutzeravatar
PIC18F2550
Beiträge: 2851
Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08

Re: Drohne 206 ist im Bau

Beitrag von PIC18F2550 »

WARNUNG

verbinde keine Pins die nicht verbunden werden dürfen!

Die dünnen Linien auf den Pinnhedern ist die einzige zulässige Verbindung!

RES spielt bei der Überprüfung der Versorgungsspannung keine Rolle!

Die Masse wird über GND realisiert.
Gruß
PIC18F2550

drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
TuxFan
Beiträge: 1024
Registriert: So 6. Sep 2009, 11:18

Re: Drohne 206 ist im Bau

Beitrag von TuxFan »

PIC18F2550 hat geschrieben:nööööö nix Freeware wenn Vollversion vorhanden.......
Neee, :) das war jetzt eher für Klaus-Peter gedacht.
Gruß
Wunder gibt es immer wieder.......
Benutzeravatar
PIC18F2550
Beiträge: 2851
Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08

Re: Drohne 206 ist im Bau

Beitrag von PIC18F2550 »

Hallo Klaus-Peter,

ich habe mir das Netzteil angeschaut für den HIVE reicht das vollkommen aus.

Bei ca. 300 mA sind noch reichlich Reserven (für 2 weitere HIVE's :lol:)

Die Stromaufname kann Sich durch angebrachte Erweiterungen schnell erhöhen ich denke da mal an Maus Tastatur ..... :idea:

Fazit: Das Netzteil ist Richtig so. :mrgreen:
Gruß
PIC18F2550

drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Klaus-Peter
Beiträge: 754
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 14:34

Re: Drohne 206 ist im Bau

Beitrag von Klaus-Peter »

Moin PIC18F2550,
danke für den wichtigen Hinweis mit den Jumpern - gut, dass ich an 3,3 / 5 V und GND noch gar nichts gesteckt hatte - so lange die Werte nicht stimmen mache ich da auch nichts dran.

Am Netzteil kanns also schon mal nicht liegen wie du sagst :D

Heute morgen wollte ich deine Messreihe nachvollziehen (war gestern doch zu müde) aber schon bei der 1. Messung SW gegen GND (Switch sind doch die PINS die in meiner Version mit SW gekennzeichnet sind???) kriege ich nur 0 angezeigt.

Da macht es wohl keinen Sinn die anderen Messpunkte danach zu prüfen wenns da schon hakt ?

Ich habe dann mal überall rumgemessen - wenn ich den unteren PIN von VIN gegen GND messe habe ich 7,5 V (vieleicht hilft das ja bei der Eingrenzung des Fehlers???)

Wenn nicht, dann werde ich wie gesagt erstmal ne Digital - Kamera besorgen - ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte - vieleicht kommen wir dann so weiter.

Bis hierher nochmal besten Dank an Dich und bis Bald
Drohne 206 ist ein HIVE R14-u
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Benutzeravatar
TuxFan
Beiträge: 1024
Registriert: So 6. Sep 2009, 11:18

Re: Drohne 206 ist im Bau

Beitrag von TuxFan »

Moin moin!
Betreffend Erweiterungen :
Alleine das IC für den Ethernet-Anschluß verspeist schon mindestens 280mA. Tastaturen sind manchmal mit einem Stromverbrauch bis zu 300mA angegeben. Ob die tatsächlich auch soviel verbrauchen steht auf einem anderen Blatt ;) . Also 1000mA für den Anfang ist schon nicht verkehrt. Aber dran denken, wenn alles auf der Platine installiert ist, sollte auch bei 7,5 V Spannungsversorgung sicherheitshalber ein kleines Kühlblech an den Spannungsreglern angebracht werden.

Gruß
TuxFan
Wunder gibt es immer wieder.......
Benutzeravatar
PIC18F2550
Beiträge: 2851
Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08

Re: Drohne 206 ist im Bau

Beitrag von PIC18F2550 »

Moin da wollen wir mal bist du wach?

leg das Board so vor die hinn das der SD-schacht unten rechts ist und du auf die Bestückungsseite blickst.

entferne alle jumper auf dem Board.

oben rechts befinden sich jetzt 3x2 Jumper Plätze.

stecke das Netzteil an

und miss an den besagten Jumperplätzen an den 2 linken pin's oben gegen unten die Spannung

am unteren der Besagten Pinn's sollte das positive Potential sein


Ich habe gerade was festgestellt kannst du mal nachschauen:

besagter Jumperblock
- links mit VIN und in der mitte mit RES bezeichnet gehen dicke Leiterbahnen weg ?
- rechts mit SW bezeichnet geht ein dicke und ein dünne Leiterbahn weg?
ist das Richtig so?

Wenn das so ist ist die richtige Reihenfolge von links nach rechts VIN SW RES.

schauen wir heute Abend weiter jetzt erste inmal Kaffee und lecker Kuchen bei Mutti :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß
PIC18F2550

drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Antworten