Dickes DANKE an "Inquisitor, The",
es funktioniert jetzt muss ich nur noch den Zeichensatz anpassen.
Wenn fertig werde ich es ind Wiki stellen.
Wass soll ich nehmen ansi oder ascii?
Ich neige mehr zu ascii da wird mit 8 bit gearbeitet.
reintheoretisch könnte mann ja diesen Zeichensatz auch als bin Datei laden und somit den HIVE für andere Regionen interessant machen z.B. (Kyrillisch)
Graphig mit deutschen Zeichensatz?
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: Graphig mit deutschen Zeichensatz?
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Graphig mit deutschen Zeichensatz?
Super, dann kann ich ja den HTEXT-Treiber im TriOs auch für Umlaute aktualisieren. Hast du die passenden Zeichen schon erstellt?
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: Graphig mit deutschen Zeichensatz?
Hallo,
zur Zeit sind nur ä,Ä,ö,Ö,ü,Ü und ß erstellt.
Die Bits sind Seitenvertauscht zur Ansicht auf dem Bildschirm
da merkt mann schon wie lange ich kein Hex mehr gemacht habe 
Ich schiebe alles in das WIKI (die Teile die es Betrifft) der rest ist etwas anderst aufgebaut, als im HIVE, und würde nur verrwirren.
Jetzt muß nur noch ein Tastaturtreiber um gebaut werten für shift/strg/alt damit die Zeichen richtig dargestellt werden.
zur Zeit sind nur ä,Ä,ö,Ö,ü,Ü und ß erstellt.
Die Bits sind Seitenvertauscht zur Ansicht auf dem Bildschirm


Ich schiebe alles in das WIKI (die Teile die es Betrifft) der rest ist etwas anderst aufgebaut, als im HIVE, und würde nur verrwirren.
Jetzt muß nur noch ein Tastaturtreiber um gebaut werten für shift/strg/alt damit die Zeichen richtig dargestellt werden.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo