Ich kenn im Moment nur diese PDF-Datei vom C3. Die einzelnen Baugruppen werden hier einzeln aufgeführt und besprochen. :drohne235 hat geschrieben:Gibt es eigentlich einen einen Schaltplan vom C3? ....
http://www.parallax.com/Portals/0/Downl ... C3v1.0.pdf
Zwischendurch kam mir mal der Gedanke den C3 als DIL-Version zu planen. Es sind außer den Flash-Speichern alle anderen Bauteile noch als DIL-Versionen zu bekommen. Anstatt des FTDI-Chips wäre ein MAX232 denkbar mit 9-pol. SUB-D-Buchse oder einfach der PropPlug. Das ganze in ein 100mm x 100mm Alugehäuse gepackt (die gibts von der Stange). Den SD-Halter wie beim GBP.


Beliebig lange Ketten ? Hmmm.... Ich glaube, dann werden aber Booster (wegen eventuell zu vieler IC-Eingänge an einem Ausgang) für die Ausgänge erforderlich. Schaun wir mal......drohne235 hat geschrieben:........An eine Kaskadierung habe ich auch schon gedacht. Dafür wäre es besser statt der Kombination Zähler/Dekoder ein Schieberegister zu verwenden und das CS-Signal quasi zu verschieben. Der Ausgang des Schieberegisters jeder Baugruppe wird dann wieder mit dem Eingang der Folgebaugruppe verbunden. So könnte man beliebig lange Ketten realisieren und hätte eine kurze Adressierungszeit. Im Extremfall kann eine Baugruppe auch ein 1Bit-Adressierungsregister bekommen.
Im Moment bin ich erstmal mit dem GBP mehr als gut ausgelastet.
Gruß
TuxFan