Erstmal möchte ich mich mal für dieses wundervolle Projekt bedanken. Ich habe meine ersten Löterfahrungen gesammelt und es macht mir neben der grauen Unitheorie unglaublich viel Spaß auch mal praktisch an die Sache ranzugehen und zu verstehen, warum ich den ganzen "Mist" lernen soll.
Nun mal zum Thema:
Bisher lief alles sehr gut. Erste Erfolgserlebnisse stellten sich ein, als ich die richtigen Spannungen messen konnte und dann am Ende doch glatt die PowerLED leuchtete. Okay, es ist keine große Kunst eine LED zum Leuchten zu bringen, dennoch bin ich vor Freude durch die Gegend gehüpft.
Nun habe ich mich an Bellatrix gewagt. Den Sockel durchgemessen und überall die richtige Spannung gemessen, da dachte ich mir, es könne nichts mehr schief gehen.
Bellatrix also in ihr Bettchen gelegt und mit meinem Neuzeit-Rechner verbunden.
...
"No Propeller chip found on any serial port"

Ein bisschen frustriert nahm ich Bellatrix und den MAX 232 wieder raus. Beim MAX Sockel also pin 7 und pin 13 mit nem draht überbrückt, die Konsole aufgemacht, DTR Häkchen gesetzt und "hallo" eingetippt. Es erschien "hhaalllloo"...verdammt, Echo war noch an

Naja, im Endeffekt hat's funktioniert => das Kabel funktioniert wenigstens...
Also den strammen MAX wieder eingesetzt und pin 31 und pin 30 vom Bellatrix Sockel überbrückt.
...nichts

Dann kam ich auf die glorreiche Idee mal pin31 zu messen, wenn ich ein Signal mit der Konsole sende, also mit Mausrecorder meinen Tastendruck aufgenommen und unendlich "a" in die Konsole gehämmert.
Ist es normal, dass da 5V ankommen? Auf jeden Fall scheint ein Signal anzukommen.
Nun kam die nächste super Idee:
MAX wieder raus, und beim MAX Sockel nochmal pin7 mit pin10 verbunden und pin12 und pin13 verbunden. (müsste einmal recieve und einmal send durchgeleitet sein, hoffe ich).
Bei Bellatrix weiterhin meine Brücke von pin30->pin31. Ausprobiert...es kommt an!

Also ich bin jetzt der Meinung, dass irgendetwas mit dem MAX nicht stimmen kann. Was sagt ihr denn dazu, bevor ich die 41 Cent investiere und einen neuen hole?
Da das ja hier eigentlich mein Bautagebuch werden soll und nicht unbedingt meine technischen Hilferufe, hier noch ein paar Fotos. Neue Bilder kommen noch dazu, habe im Moment noch keine vom aktuellen Stand gemacht.
Das ist nur die leuchtende LED. Nicht über die Lötstellen lachen, waren meine ersten Versuche! Außerdem habe ich nur einen riesigen, stumpfen Seitenschneider, deswegen sieht auch das Abgeknipste komisch aus. Werde mir mal bald einen besorgen, das nochmal sauber abknipsen und nachlöten.
Erstmal schöne Grüße und ich bleib am Ball!
Dorian