Hive 128/129
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hive 128/129
Über das Signal DTR löst der PC zum starten der Kommunikation ein Reset bei dem Propellerchip aus, wodurch im Prop der "Urloader" aus dem ROM gestartet wird und sich beim Host meldet.
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: Hive 128/129
Wie nun weiter?
Ich habe den Propeller herausgenommen.
Auf pin30/pin31 eine Brücke.
Zwischen pin9/12 sin 3,3 Volt und zwischen pin32/29 sind 3,3 Volt.
Das sollte doch zeigen das die Verbidung klappt?
Gruß Höp
Ich habe den Propeller herausgenommen.
Auf pin30/pin31 eine Brücke.
Zwischen pin9/12 sin 3,3 Volt und zwischen pin32/29 sind 3,3 Volt.
Das sollte doch zeigen das die Verbidung klappt?
Gruß Höp
8 Bit sind genug, sonst komme ich am nächsten Tag nicht aus dem Bett. 

Re: Hive 128/129
Er wird gefunden.... Es Blinkt.
EEPROM geht auch.
Aber nicht immer.
Über USB mit den Propeller Prob bekomme ich keine Verbindung, aber er muss stecken.
Die Host Connection geht dann.
Irgendwas mit den Kondensatoren stimmt nicht, denke ich.
EEPROM geht auch.
Aber nicht immer.

Über USB mit den Propeller Prob bekomme ich keine Verbindung, aber er muss stecken.
Die Host Connection geht dann.
Irgendwas mit den Kondensatoren stimmt nicht, denke ich.
8 Bit sind genug, sonst komme ich am nächsten Tag nicht aus dem Bett. 

- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hive 128/129
Sehr schön!Er wird gefunden.... Es Blinkt.
EEPROM geht auch.

Muss immer und ohne Probleme funktionieren. Meinst du mit Propeller Prob den PropPlug? Am Steckverbinder dafür ist noch ein kleiner Fehler: TX & RX müssen getauscht werden: http://hive-project.de/board/viewtopic.php?f=5&t=392Aber nicht immer.
Über USB mit den Propeller Prob bekomme ich keine Verbindung, aber er muss stecken.
Die Host Connection geht dann.
Wenn möglich, mach mal ein gutes Foto von Ober- und Unterseite, vielleicht kann man was erkennen. Interessant ist dabei die Seite mit dem MAX232. Kann nicht viel sein.
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: Hive 128/129
Einmal alles durchgelötet.
Jetzt läuft alles Stabil.
Graphik-Ausgabe klappt.
USB Propeller Prog läuft auch.
Nachher kommt Maus und Tastatur dran.
Gruß Höp
Jetzt läuft alles Stabil.
Graphik-Ausgabe klappt.

USB Propeller Prog läuft auch.
Nachher kommt Maus und Tastatur dran.
Gruß Höp
8 Bit sind genug, sonst komme ich am nächsten Tag nicht aus dem Bett. 

- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hive 128/129
Ahhh: da ist ein gemütlicher Bastelabend angesagt. 

"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: Hive 128/129
Tastatur und Maus läuft.
Dank eines Video zu VGA-Konverter könnte ich auch den Maustest machen.
Ich habe halt keinen Fernseher mehr.
Gibt es unter den Testprogrammen eine SVGA Variante für die Maus?
Gruß Höp
Dank eines Video zu VGA-Konverter könnte ich auch den Maustest machen.
Ich habe halt keinen Fernseher mehr.

Gibt es unter den Testprogrammen eine SVGA Variante für die Maus?
Gruß Höp
8 Bit sind genug, sonst komme ich am nächsten Tag nicht aus dem Bett. 

- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hive 128/129
Direkt bei den Testprogrammen ist da noch nichts dabei. Ich hab aber mit Sicherheit irgendwelche Demos die Maus am VGA nutzen. Wenn ich so darüber nachdenke, gab es da zum Beispiel mal ein Conway-Game.
Hab grad den Link gefunden: http://hive-project.de/board/viewtopic. ... life#p1337 Kannst ja mal schauen, ob es in der Form noch läuft. Wenn ich mich recht entsinne, ist das ein reiner Bellatrix-Code.
Hab grad den Link gefunden: http://hive-project.de/board/viewtopic. ... life#p1337 Kannst ja mal schauen, ob es in der Form noch läuft. Wenn ich mich recht entsinne, ist das ein reiner Bellatrix-Code.
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: Hive 128/129
Hi,
soweit bin mit dem Löten durch.
Internet geht noch nicht, weil ich die Teile nicht von Reichelt bestellt hab
und nicht auf der Liste waren.
Bei Conrad hab ich eine schöne goldene Chinchbuchse bekommen.
Ein paar dumme Fragen sind noch offen.
Wenn ich andere LEDs für die Propeller und Stromanzeige nehmen mag, welche
Vorwiederstände brauche für Grün, Gelb, Blau und Weiß? Gibt es da Tabellen?
Für Rot:
LED WID Ohm
Power R1 470
REG R26 470
BEL R27 470
ADM R28 470
Wozu ist Q5 da?
Gruß Höp
soweit bin mit dem Löten durch.
Internet geht noch nicht, weil ich die Teile nicht von Reichelt bestellt hab
und nicht auf der Liste waren.

Bei Conrad hab ich eine schöne goldene Chinchbuchse bekommen.

Ein paar dumme Fragen sind noch offen.

Wenn ich andere LEDs für die Propeller und Stromanzeige nehmen mag, welche
Vorwiederstände brauche für Grün, Gelb, Blau und Weiß? Gibt es da Tabellen?
Für Rot:
LED WID Ohm
Power R1 470
REG R26 470
BEL R27 470
ADM R28 470
Wozu ist Q5 da?
Gruß Höp
8 Bit sind genug, sonst komme ich am nächsten Tag nicht aus dem Bett. 

- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hive 128/129
Schau mal hier:
http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 109111.htm
Bei den meisten LED's genügen 10mA. Ich habe hier eine blaube LED, welche sogar mit 5mA noch eine echte "Blendgranate" ist...
Q5 sollte der Uhrenquarz für den RTC-Chip sein wenn ich mich recht entsinne.
http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 109111.htm
Bei den meisten LED's genügen 10mA. Ich habe hier eine blaube LED, welche sogar mit 5mA noch eine echte "Blendgranate" ist...

Q5 sollte der Uhrenquarz für den RTC-Chip sein wenn ich mich recht entsinne.
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford