ich habe mit großem Interesse die Seite zum Hive Projekt gelesen, erst einmal Gratulation, tolle Sache!
Ich bin mir nicht sicher ob ich mit meiner Frage hier richtig bin, also....
Vorkenntnisse:
ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Propeller, bisher in SPIN und Assembler.
FORTH ist ein Thema das mich ebenso schon länger theoretisch fasziniert.
Ich würde jetzt gerne ein kleines Projekt mit dem Propeller und FORTH realisieren.
Projekt:
Der Propeller sollte als I/O Prozessor arbeiten. D.h. Serieller Schnittstelle zu einem Master (asynchron) das sollte die FORTH Terminalschnittstelle sein. Und dann Schnittstellen zu diverser Peripherie: 2 x seriell, I2C, SPI u.ä.
SPI und I2C kann man glaube ich gut in FORTH selbst realisieren, anders denke ich ist es bei einer seriellen Schnittstelle.
Stand der Dinge:
FORTH auf dem Propeller hab ich soweit zum laufen gebracht.
Ich würde nun gerne eine zweite serielle Schnittstelle, außer dem Terminal, zum laufen bringen, um darüber weitere Peripherie anzusprechen.
In PropFORTH 3.5 hab ich ein serial.f zusammen mit aslicer.f gefunden, das mir in die richtige Richtung zu gehen scheint.
Frage:
Läuft das auch unter PropFORTH 4.0 ?
Oder gibts es einen besseren anderen Weg so etwas zu realisieren.
Ich bin f. jedem Tipp dankbar.
Die Dokumentation zu PropFORTH ist leider sehr spärlich und verstreut.
Ich würde das Projekt auch gerne unter OpenSource stellen, vielleicht als IlOnix

Grüße
Markus Greim