aus dem Urlaub zurück, Lötkolben war kalt geblieben und wäre fast noch ins Wasser der Kirnitzsch gefallen, bzw. mit dem Auto davongeschwommen. NA zumindest wegen des Lötkolbens wäre meine Frau wohl nicht traurig gewesen.
Aber wenigstens nimmt nun mein TINY-Hive-Assimilationsprojekt gedanklich klarere Strukturen an. Ich werde es bei einem Koppel-Ram-Bereich von 2k belassen, das gekoppelte Z8-System wird ein kompletter Einplatinenrechner mit Flashrom und Ram.
Alle sonstige Elektronik wird per CPLD realisiert, hab mich mittlerweile um Reserven zu haben (...man weiss ja nie, was einem noch so einfällt) für ein 84-PLCC entschieden. Universalplatine, als Aufsatzplatine auf den Hive, ist schon mit Spannungsversorgung bestückt und auch die Steckverbindung zum Hive steht schon, nebst Lage der einzelnen Chips.
....die Sucht hört halt nie auf!
@drohne253:
Oh ja, da waren ganz viele Erinnerungen. Irgendwann, vor langer Zeit, als älterer Jugendlicher habe ich mein Gerät mal auseinandergeschrottet.
